Liebe Katrin, eigene Idee.
LG Karin
Liebe Katrin, eigene Idee.
LG Karin
Hallo, auf der Messe heute in Leipzig war ein Stand von den Klöpplern.
Da ist vom 5.-7. April 2024 ein Kongress, nicht nur für Händler, auch für Besucher. Das könnten wir als Ausflug mal mit einplanen. DSC_2878~2.jpg
LG Karin
Ja. Hab ich. Ist aber heute nicht dabei. DSC_1618.jpg
Da isses.
Viele Grüße von der Messe. Langsam füllen sich die Stände. Bei der Gilde hängen einige der Quilts aus der Ausschreibung "Weiß".
LG Karin
Guten Morgen. 1. Update. Ute und Katrin Sch. kommen nicht mit. Mitbringwünsche habe ich geändert.
Ich bin übrigens am Sonnabend auf der Spielemesse in Leipzig. Unter anderem Standbetreuung bei der Gilde.
Halle 2, Stand H 13A
Spiegelei - passt das zum Kartoffelsalat?
Liebe Anja, dann nehme ich die Wurst bei dir raus und noch mal Käse oder Quark oder. .. bei dir rein und die Fleischesser bringen sich was mit.
Ich würde dir dann auch veggi Wiener zum Kartoffelsalat mitbringen?
LG Karin
Hier geht mit 2024 weiter
Auf in die Planung 2024:
Fester Teilnehmerkreis!
Termin: 19.-22.01.24
2 x Massage am Freitag um 17 Uhr und 2 x 2 am Sonnabend um 16 Uhr (müssen wir noch reservieren)
Massagen Freitag: Angela und Karin / Sonnabend: Katrin (2x), Ina (2x)
Teilnehmer:
Katrin 👍
Karin   
 
Evi 👍
  Ina   
 
Incrid 👍
  Angela   
 
  Anja   
  
  Inka   
 
Ute
  Katrin Sch.
Margret 
Luise 👍
Mitbring- und Essensplanliste:
Brötchen und Brot beim Bäcker holen
Katrin: Bügeleisen und Bügelbrett, Lampen, Schneidematte, Pendelleuchte für Zuschneidetisch, Glühbirnen 2xE27,
Bei der Bestellung des Hauses bitte 4 Tische bestellen
Kaffeetrinken Freitag: Kaffee (750g), Filtertüten, 1 x frische Milch, 1 x Hafermilch, Kuchen/Torte (Margret)
Abendbrot Freitag: Kartoffelsalat – 2/3 wie immer 1/3 vegetarisch (Evi) und Wiener + Senf (Karin)
Frühstück Samstag: 3 x Butter, 2 x Schnittkäse, 1 x Frischkäse, Obst (Anja)
Mittag Samstag: Überraschung von Inka
Abendbrot Samstag: Salat und Balsamico (Ina), 2-3 Fladenbrote (Karin)
Frühstück Sonntag: 1 x Margarine, 1 x Käse , 1 x Schinken, 1 x Wurst, 10 Eier (Angela)
Mittag Sonntag: Überraschung von Ingrid
Abendbrot Sonntag: Resteessen
Frühstück Montag: Resteessen
sonst noch:
Müllbeutel, Geschirrtücher, Spülmittel, Klo-Papier (max. 4 Rollen) , Backpapier, Frischhaltefolie, Küchenrolle, Salz, großes Schneidebrett, scharfe Messer, Geschirrspültaps, Verlängerungsschnur, Verteiler
Jeder bringt seine Getränke selbst mit (Wasser, Limo, Bier, Tee) außer Kaffee
Jeder, wer hat, bringt hausgemachte Marmelade und/oder Gelee, wer mag Honig, Nutella …. mit
Knabberei – analog der Vorjahre, bringt jeder mit, was ihm schmeckt und stellt es auf den Tisch
  Vorschlag aus 2022 für 2024  noch mal aufgreifen? Aktion Stoffe  verschenken 
An Kopfkissen, Kabel für Nähmaschine und Ovi und Verlängerungskabel denken 😊
Schreibt mal bitte, wer alles dabei ist und von wann bis wann dabei ist und was ihr mitbringen wollt.
Katrin wird uns dann die Überweisungsbeträge mitteilen.
LG Karin
Also es hängt, steht und liegt alles. Die Patchworkausstellung ist toll geworden.
Es gibt ab dem Bahnhof Oberschlottwitz und ab dem Parkplatz am alten Bad in Liebstadt einen ShuttelBus.
LG Karin
Bretagne klingt auch gut. Ich hab gerade wieder ein Buch von Kommisar Dupin gelesen. Lass die Mordfälle aus und genieße die Landschaft und das Essen.
Liebe Ingrid, ich freu mich.
Da freue ich mich ❤️
Das Stoffkonzept Esswein - ehemals Bognerstoffe - in der Rähnitzgasse schließt und macht wohl Abverkauf mit 30% auf vieles.
Leider hast du Recht.
Kommt jemand am Wochenende auf Schloss Kuckuckstein?
Hier nun die Flyer für Kuckuckstein 9.-10.09.2023 Schloss Kuckuckstein in Liebstadt bei Pirna
Kurz entschlossen haben wir (angela und ich + unsere Männer) heute unsere kleine Wanderung nach Rabenau verlegt und es hat sich gelohnt.
Die Patchworkausstellung war sehr schön, wir haben sogar Frau Beetz persönlich getroffen. Und das Stuhlbaumuseum ist auch sehr interessant und sehenswert.
Liebe Ingrid, das Buch der 100 Möglichkeit hat sogar unsere Männer erfreut 
Lg Karin
Na dann doch wahrscheinlich jeder individuell.
LG Karin
Der 30.7 scheint ganz gut zu passen.
Ich habe mal für den Besuch im Stuhlmuseum eine Terminabfrage vorbereitet.
30.7 oder 13.8 oder 17.9.?
Wer will dabei sein?
DuD-Poll - Besuch Patchworkausstellung im Stuhlmuseum - Poll
Ausstellungstipp in Rabenau bei Dresden
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sachsen · Lindenstraße 2 · 01734 Rabenau · Tel. 0351/6413611 · Fax 0351/65260611
Dienstag bis Donnerstag von 09.00 – 16.00 Uhr
Freitag von 09.00 – 14.00 Uhr
Sonn- und Feiertags von 13.00 – 17.00 Uhr
oder nach Voranmeldung im Museum unter Telefon 0351/6413611 oder bei der Stadtverwaltung Rabenau unter Telefon 0351/649820
Montag und Samstag: Besuche und Führungen auf Anfrage und nach Anmeldung.
Normal: 5,00 € (Ermäßigt: 3,00 €)
Führungen durch das Museum: 25,00 €
(für Schüler- und Studentengruppen bei freiem Eintritt
Mein Quilt des Projektes "Kitsch und Kunst" würde in Brno ausgestellt.
Einen großen Teil der Arbeiten konnten wir auf den Patchworktagen PPM BRNO vom 21. bis 23. April auf einem - auch vom Publikum sehr positiv aufgenommenen Messestand zeigen.LG Karin
Ich hab gestern gleich die Zeitschrift durchgeblättert. Sehr schön und farblich so schön stimmig. Perfekt.
Herzlichen Glückwunsch an Ina.
Lg Karin

 
		 
		
		
	