Leider komme ich nicht so recht mit dem Handarbeiten voran, da mein rechter Ellenbogen zur Zeit spinnt. Obwohl ich doch nie nicht Golf gespielt habe. Lästig, aber geht auch wieder vorbei. (Manchmal können Physiotherapeuten so richtig fies sein - oder? >Achtung - Ironie< ich weiß, was ich an meiner Therapeutin habe!)
Wie dem auch sei, heute habe ich an ein Mini-projekt gewagt. Mein Bruder hat in seinem Uralt VW-Golf ein Säckchen mit Granulat, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Sonst sammelt sich die leider zu sehr an. Nun - Säckchen ist nach diversen Flickereien jetzt endgültig hinüber.
So was ist ja nun eigentlich kein Problem. ABER. Das gewählte Material sind zwie Mikrofaser-Fenstertücher da einerseits dicht gewebt (wegen feinem Granluat) und andererseits feuchtigkeitsaufsaugend.
Zugeschnitten war's schnell, und rundum genäht auch. (Verschluss ist einfach eine Kordel.) Genäht habe ich mit meiner Standardnadel und 08-15 Garn, dass sowie so auf der Maschine war. Und beim Zick-Zack zum groben Versäubern dann das: 3x Oberfaden gerissen und diverse Zackenaussetzer. Schaut mal:
K640_Zick-zack auf Microfaser.JPG
Der einfache Stoff unten ist die Probe, dass Maschine und Stich ansonsten in Ordnung sind.
Kann das am Material liegen?
Das einfache Säckchen ist funktionsfähig, da brauche ich nichts nachzubessern. Aber für die Zukunft?
Viele Grüße, auch wenn's momentan etwas langsamer läuft,
Margit