Ein UFO war verschollen und ist wieder gelandet! Aber der Reihe nach.
Meine Mutter hat auf dem Dachboden aufgeräumt und uns Kinder mit Sammlungen unserer Werke aus Kindergartentagen beglückt. Dabei ist ihr aber noch ein Leinenbeutel in die Hände gefallen mit Stoffresten. Ich könnte ja mal gucken....
Fund 1: selbstgenähte Shorts. Die vermisse ich seit ca. 18 Jahren! Ich war der Meinung, ich hätte sie mal auf einem Campingplatz (am Phare de la Coubre) verbummelt. Aber nein - sie schlummerten direkt nebenan. Und der Schnitt ist sogar noch dabei - Zeitungspapier von 1989! Wahrscheinlich wollte ich sie damals noch einmal nach nähen (mit der Maschine meiner Mutter; hatte noch keine eigene).
Shorts_1989.JPG
Das Papier in den Taschen hat rein optische Gründe. Den Schnitt habe ich von einer gekauften Hose auf das Zeitungspapier übertragen. Der Clou: die Vorderteile bestehen aus jeweils zwei Teilen, und die Tasche ist direkt in die Länsnähten eingefügt. Sorry, mein Nähvokabular bei Kleidung ist sehr rudimentär. Vielleicht sieht man hier, was ich meine. Die angeschnittenen Turnschuhe zeigen ganz gut, wo die Naht sitzt.
Shorts_Tasche_1989.JPG
Ich habe diese Hose geliebt! Und damals konnte ich das auch noch tragen. Sie ist jetzt frisch gewaschen, gebügelt - und passt meiner 9-Jahre jüngeren Schwester. Für den nächsten Strandurlaub. 
Fund 2: Zwischen den Stoffresten lag der Zuschnitt für eine Schnecke - wahrscheinlich mal als Sitzkissen / Schmusetier-Kombi gedacht.
UFO_Schnecken-Kissen.JPG
Bin ganz erstaunt, dass ich damals schon applizieren konnte. Die Augen sind richtig gut geworden.
UFO_Schnecken-Kissen_Kopf.JPG
Das Problem: ich habe die Anleitung nicht mehr! Die muss ich mal aus irgendeienr Zeitschrift ausgeschnitten und inzwischen weggeschmissen haben.
Internet - Anleitungen in Datenbanken - gab es noch nicht. Die Suchmaschine konnte mir bisher nicht weiterhelfen.
Ich weiß z.B. nicht, wie der Hals mit dem Panzer verbunden wird. Einfach ausstopfen, quer zu den Nähten platt drücken und beim Zusammennähen des Panzers mitfassen? Mmh. Auch wüsste ich gerade kein Kleinkind im näheren Bekanntenkreis, das als Empfänger infrage käme. Die Schnecke würde sicher ganz schön viel Füllwatte schlucken. Aber toll ist es trotzdem, einen solchen Fund zu machen. Falls jemand mal zufällig über eine ähnliche Anleitung stolpert....
Viele Grüße,
Margit