Mir geht es genau wie Chica. Und meine Vorgehensweise ist auch so. Habe allerdings ein Weilchen gebracuht, bis ich mir den Grund hergeleitet hatte. Ich komm' gut klar damit.
Viele Grüße,
Margit
Mir geht es genau wie Chica. Und meine Vorgehensweise ist auch so. Habe allerdings ein Weilchen gebracuht, bis ich mir den Grund hergeleitet hatte. Ich komm' gut klar damit.
Viele Grüße,
Margit
Toll, was ihr alles geschafft habt. Und so vielfältige Sachen. Alles Gute für die Raumsuche und die neue Gruppe.
Viele Grüße,
Margit
Jetzt hab ich's - glaube ich - doch verstanden. Der Rippenteil ist Mini-Schaft plus Ferse!
Ich hab mal ein Paar Socken mit Rollbündchen gestrickt - daher dachte ich eben, der "Eingang" ist auf Deinem Bild quasi von links. Wie blöd kann man sein.
Viele Grüße,
Margit
....
Ich fand sie im Buch sehr schön, jetzt in der Hand finde ich sie zu lappig (kann aber an meinem Stricken liegen) - aber der Empfängerin sind sie genau so richtig.
Könntest Du vielleicht auch mal ein Tragefoto einstellen. Kann mir gerade so gar nicht vorstellen, wie das mit Fuß drin aussieht. Wo ist denn da die Ferse?????
![]()
Viele Grüße,
Margit
Margit, die sehen sehr schön aus und kommen im nächsten Advent sicherlich sehr gut an. Nur eine Sache. weil das denke ich Marion auch schon angesprochen hatte.
Es ging darum, wann man Streifen auf der Sockenbingokarte ankreuzen kann. Eigentlich ist mit Streifen gemeint, daass man wirklich Streifen strickt und das nicht von er Wolle übernehmen lassen sollte.
Ich sehe das auch eher so. Denn wenn man für ein Sockengarn, das einen die Streifenaufgabe übernimmt, gleich zwei Felder ankreuzen kann, während man beispielsweise bei Zopfmuster für das Muster nur ein Kreuz machen kann, dann finde ich das nicht gleichwertig.
Wie siehst du das? .....
Einverstanden. War ein Misverständnis. Ich muss mir jetzt merken, dass ich bei den nächsten echten handgemachten Streifen kein Kreuzchen mache (denn ich hab schon Kuli genommen, und wenn ich kein Tipp-ex oder eine neue Bingokarte benutzen möchte, muss das über ein "Memo an mich selbst" gehen. Bitte helft mir, daran zu denken.)
Viele Grüße,
Margit
Also - Karte ist runtergeladen. Als Joker habe ich mir "anderen Anschlag oder Ferse" ausgesucht. Ich möchte nämlich besonders bei Erwachsenensocken wieder an den italienischen Anschlag denken.
Dann möchte ich Euch folgendes Tandem zeigen:
Damit habe ich nach den Feiertagen begonnen - aber die kleinen aus dem "Rest vom Rest" sind definitiv erst 2019 entstanden und letztes Wochenende fertig geworden. Das sind stinknormale Socken mit Streifen aus selbstmusternder Wolle und werden im kommenden Advent mit Liebe für den guten Zweck gebraucht.
Und den Beginn des zweiten Paar hatte ich hier schon bei den Restesocken vorgestellt.
Es geht also so richtig los!
Danke nochmal, rufie. Und allen viel Spaß!
Einen schönen Sonntag noch,
Margit
Da das ein geschenkter Rest von eienr Kollegin ist, habe ich leider keine Banderole oder offizielle Bezeichnung. Petrol würde ich das eigentlich nicht nennen. Es ist ein leuchtendes Mittelblau. Vielleicht wird das beim Foto von den fertigen Socken besser erkennbar - je nach Lichtverhältnissen.
Viele Grüße,
Margit
Falls jemand eine einfache "re und li Maschen Challenge" sucht:
Hier habe ich bei den Restesocken von einer Art Waffel- oder Würfelmuster berichtet. Erinnert entfernt an Waffelpiqué.
Viele Grüße,
Margit
Jetzt bin ich ja ein bisschen hin und her gerissen zwischen Annes "Socken 2019" Thread und meinen Restesocken. Aber man kann ja verlinken. ![]()
Also, gestern habe ich ein Paar Kindersocken aus Restewolle begonnen - es sind nur 43g in einem ganz speziellen Blauton, der keine anderen neben sich duldet (finde ich zumindest). Maximal geht vielleicht eine Spitze in einem anderen Blau. Dahaer der Wunsch, mal ein einfaches Strukturmuster zu testen. Ihr habt ja schon mehrfach so tolle Links zu Anleitungen eingestellt, und irgendwann bin ich auf eine Würfel- oder Waffelmuster (etwas wie Waffel-Piqué) gestoßen, nur weiß ich leider nicht mehr, wo genau. Aber das Muster ich einfach. So sieht es aus: (Leider bei dem grauen Wetter und Blitzlicht in etwas eingeschränkter Fotoqualität)
Das ist der Blick direkt von oben - aber in der nächsten Perspektive sieht man den Effekt etwas besser:
Die Kurzfassung der Anleitung:
Anzahl der Maschen pro Nadel ist durch 4 teilbar.
Reihe 1: 1M re, 3 M li
Reihe 2-4: glatt rechts
Und wiederholen solange man mag. Geht wohl auch mit einem 3er oder 5er Rapport. Anzahl der li Maschen und Anzahl der Reihen glatt rechts darüber sollen halt gleich sein.
Den Fuß will ich glatt stricken.
Bis bald,
Margit
Finde ich auch! Lass es so.
Übrigens - altmodisch mit Würfel geht auch. Erster Wurf Zeile, zweiter Wurf Spalte, wenn Feld schon besetzt - wiederholen. Nur, falls die Technik zickt.
Viele Grüße,
Margit
Ist auch meine Wahl: Zufall und mittlerer Joker.
Viele Grüße,
Margit
Ich hatte bisher noch gar keine (Laptop) außer dem Banner ganz am Anfang und dem "nähpark". Vielleicht einfach nur Glück.
Gruß
Margit
rufie : die Bingo-Karte sieht schon toll aus. Machst Du noch irgendwo ein Feld hin, in das man seinen Nickname schreiben kann?
Viele Grüße,
Margit
Alles anzeigenErste Auswertung der Wünsche.
....
Es wurden in den zwei Listen von Astrid und Margit bei den 23 wünschen "gemeinsam gestrickt" ausgewählt. Das war eigentlich wegen Annes Auslöser für die Socken gesetzt. Ich habe das nun auch in meine Liste mit aufgenommen.
schnuffilein76 und the socklady ihr dürft noch jeweils einen weiteren Wunsch äußern.
......
the socklady Bettsocken und Bettschuhe von dir habe ich nun einfach mit zu Haussocken/-schuhe gepackt. Oder trägst du Bettsocken nur in Betten außer Haus.
![]()
.....
rufie :
Also wenn das so ist, erhöhe ich um "etwas ganz anderes aus Sockenwolle gestrickt" (da würden ja auch Hanschuhe zu gehören).
Und wegen der Bettsocken, die zu Haussocken werden: prima, kein Problem.
Viele Grüße,
Margit
Kann ich noch UFO gelandet dazu setzen? Ich hab hier so was von Mama (mehrfach). Ansonsten....ich finde Norweger schwierig und dauert bei mir ewIG. ICH KÖNNTE mir vorstellen, ein Paar für Magret (sockenlady) zu machen, damit sie die verkaufen kann, wenn du einverstanden bist....Porto geht auf mich natürlich.
Nina0310 : das ist ein großzügiges Angebot. Danke sehr! Aber zuerst einmal kommst Du selbst an die Reihe. Wenn am Ende noch ein Paar für die Aktion rauskommen würde, wäre das natürlich toll.
Wichtig - wir müssen dann noch den Startzeitpunkt festlegen. Alles was in 2019 fertig geworden ist, also auch schon im Januar, bevor die Bingokarte fertig ist?
Viele Grüße,
Margit
rufie - Danke für die Initiative.
Meine 23 Vorlieben für die Bingo-Karte sind:
(die Nummern haben keine Wertung. Habe nur von Punkten auf Nummern umgestellt, damit ich weiß, wann die 23 erreicht sind.)
Bin gespannt, auf die die Gesamtauswertung.
Viele Grüße,
Margit
Das erste Werk 2019! Hier hatte ich im November von meinem Stofffund berichtet, und nun sind die beiden Kissenbezüge aus Bullistoff fertig geworden.
Kissenbezüge, 40 x 60 cm, mit Hotelverschluss. Und so sieht's dann aus, wenn ein Kissen drin steckt:
Anfang Februar wird Geschenkübergabe sein - bin gespannt auf die Reaktion des Bullibesitzers.
Schönen Abend noch,
Margit
Alles anzeigenHallo Margit
es ist erst Anfang Januar und ich fürchte, es sind noch nicht sehr viele Quilts wirklich fertig.
Die meisten nähen noch die letzte(n) Reihe und/oder noch die ganzen Reihen zusammen. Und gequiltet werden muss ja auch noch.
Ich glaube, ich habe bei Facebook nur eine Handvoll wirklich komplett fertiger Quilts gesehen. Es gibt in der Gruppe ein Album für die fertigen Quilts (10 Bilder von 5 Quilts).
Aus der Teilnehmer Sicht stimme ich Dir komplett zu, Jennifer. Da würde ich auch nocht nicht so viel erwarten. Aber ich dachte, zumindest die 6 Köpfe selbst hätten Ihre Quilts schon fertig. Nun denn - bleiben wir also geduldig.
Zumal wir ja Aussicht auf Lauras Werk haben. ![]()
Viele Grüße,
Margit
Habe eben mal auf den 6-Köpfe Web-Adressen nach den fertigen Quilts von 2018 gesucht. Fündig geworden bin ich nur hier. Hatte sonst jemand schon mehr Erfolg? Auf den Web-seiten kann man sich ja regelrecht verirren durch lauter Klicks hier und dort.
Viele Grüße,
Margit
Es tut mir sooo leid - aber ich habe bei der Frisur eine unangenehme Politiker-Assoziation. Bitte bestätige, dass Mr BoJangles nicht in der Politik tätig ist. Auch nicht unter einem Künstlernamen mit Initialen DT. Nur, damit ich weiter ruhig schlafen kann.
Viele Grüße,
Margit

