So langsam wird's.
Der Tipp über die Hochsensibilität des Garnablaufs war offenbar der entscheidende Hinweis
:
Meine Theorie:
Laut Anleitung wird der Faden am Fadenbaum durch den Schlitz geführt, und nur dann, "wenn er hervorsteht", soll er noch zusätzlich durch das Loch. Tanja, Du fädelst in Deinem Video alles durch alle Löcher. Das hatte ich beim Baumwollgarn auch gemacht, beim Rasant dann aber nicht, da ließ ich das eine Zusatzloch ganz oben aus.
Wenn der Garnablauf so eine große Rolle spielt, dann dürfte es wirklich nützlich sein, immer alles durch alle Löcher zu fädeln, weil es ausgleichend auf den Ablauf wirkt.
Ich habe jetzt mal das, das ich an Rasant in halbwegs passenden Farben habe, durch alle Löcher eingefädelt, den Diff noch etwas verringert und auf dem rosa Jersey geübt.
(vorher geputzt habe ich auch)
Es hat keinerlei Fehlstiche mehr gegeben, auch nicht, als ich versuchsweise für kommende Nahtkreuzungen mal eine Schwelle "eingebaut" habe. Das lässt hoffen.
Neue Frage:
Ich sehe schon, was mein Lieblingsfehler an dieser Maschine wird: Bei meiner langjährig vertrauten Overlock schnappt der zum Einfädeln ausklappbare Greifer von selbst zurück, wenn man losnäht, bei der Elna muss ich ihn jetzt händisch zurückdrücken, sonst - wer hätte das gedacht? - näht sie nicht.
Immerhin habe ich schon kapiert, wo der Fehler liegt, wenn die frisch eingefädelte Maschine nicht näht
.
Bei der Gelegenheit (einer Reihe Stiche ohne Naht) musste ich aber leider feststellen, dass meine Nadeln den Stoff doch ziemlich löchern (Fäden im Stoff reißen oder schädigen).
Jetzt bin ich etwas ratlos, denn so groß ist die Auswahl verfügbarer Nadeln ja nicht.
Ich habe neue Schmetz ELx705 SUK 80 drin, dünner gibt es wohl kaum.
Die Maschine kam mit montierten Organ-Nadeln in 80, die noch größere Löcher reißen (habe ich gerade nochmal ausprobiert.)
Liegt vielleicht auch genau an diesem Stoff, aber an der Nähma hätte ich jetzt einfach mal Stretch probiert, oder so.
Mit was näht Ihr?
Onlinekurs:
Da gibt es sehr hilfreiche zum Anschauen, z.B. den von Tanja oder diesen hier.
Aber gestern Abend war der Moment, an dem ich dachte: Wenn Dir da jetzt jemand über die Schulter guckt und sofort sieht und korrigiert, was Du besser machen kannst - das wär' fein.
Jetzt helft Ihr mir. Das ist klasse!
Neue letzte Nähprobe (im Sonnenschein)
DSC_7380.jpg
DSC_7381.jpg