Die Blume gefällt mir richtig gut. Und an einem Tag genäht - Wow!
Beiträge von mama123
-
-
Erstmal der Rock steht dir richtig gut. Ich finde das rote Oberteil auch ganz hübsch dazu, genauso wie die Olivfarbene Bluse. Beide Töne finden sich doch im Rock wieder.
-
Nein, die Nähtalente gibt es nicht mehr. Das wurde irgendwann mal auf Instagram bekannt gegeben.
Wenn es die Schnitte so nicht mehr gibt, dann dürfen diese auch nicht weiter gegeben werden. Bleibt ja Eigentum des Erstellers. Und steht ja dann auch auf den Schnittmustern drauf.
-
Gelb ist nicht meine Lieblingsfarbe, aber gefällt mir trotzdem. Magenta genauso
Meine Lieblingsfarbe ist blau. Im Kleiderschrank hängen (zu) viele blaue Sachen. Blau und blau kombinieren ist manchmal schwer. Und wenn ich dann mal eine andere Farbe möchte, dann wird es wieder blau, dunkelblau.
Jetzt bin ich aber mal ganz gespannt, was du aus dem durchsichtigem gelben Stoff zauberst
-
Ich schließe mich an, die Jacke sieht toll aus!
-
Ich kaufe nichts mehr über Kleinanzeigen, nachdem ich vor ein paar Jahren ziemlich reingelegt wurde. Habe über Paypal bezahlt, aber eine Maschine kam nie an. Leider war bei Paypal der Freunde Bezahlstatus angeklickt, aber das war eine Einstellung des Verkäufers und konnte ich auch nicht ändern. Haben die Kinder mir ja erst auch nicht geglaubt, bis jeder es selbst ausprobiert hat. Paypal war GsD so kulant und hat mir das Geld zurück überwiesen.
Dann muss die Maschine unbedingt gewartet werden. Ich habe die Nähmaschine, eine Pfaff 7570, von meiner Schwiegermutter mitgenommen. Die Maschine wurde auch mehrere Jahre nicht bedient und war total verharzt. Lager der Pfaffhändler in Dinslaken hat alles wieder schön sauber gemacht, ich habe 150€ bezahlt und die Maschine läuft wieder. Laut Händler soll sie das jetzt 30 Jahre und länger machen, bei guter Pflege und Bedienung.
-
Also bei der Oberlocknaht im inneren bin ich kein Monk. Da nehm ich meistens grau, passt zu fast allem. Aber bei den Covernähten, da schau ich, dass alle 3 Fäden die gleiche Farbe haben. Beim zusammen nähen auch immer die Farbe des Stoffes.
-
Also erstmal, den Versatz im Bund, den muss man ja mit der Lupe suchen. Aber ich kann dich verstehen, das lacht einen jetzt an. Ich hätte es auch nicht noch einmal aufgetrennt.
Bei der Saumbreite kommt es jetzt ja darauf an, wie lang das gute Stück werden soll. Wenn du den Saum großzügig zugeschnitten hast, dann würde ich es auch wie Aline machen. Hast du einen Rockabrunder zuhause? Vielleicht kann dein Mann oder eine Freundin mal eben drumherum pusten.
-
-
Du könntest damit einfach über die Kö in Düsseldorf gehen, da sieht man manchmal richtig teure Sachen rumlaufen, aber nicht so schick wie dein Rock 😊
-
... da hast du aber wirklich recht.
Ich krieg immer Puls und Atmung, wenn manche Marken die 44 als XXL bezeichnen!
Ja, oder? Ich trage ja auch Gr 44
-
Ich bin ja auch in der Nähgang, aber bei Kalle hab ich gedacht - ne den näh ich nicht. Aber wenn ich mir deinen tollen Kalle jetzt so anschaue… Sag niemals nie
-
Oh wie schön, dass sich deine Mama so darüber gefreut hat. Da macht es doch wirklich Spaß.
-
Oh man sind die schön, pass auf, dass sie dir nicht weg flattern 😍
-
Du meinst den Kern innendrin? Das hab ich bei meinen älteren Konen, dem ersten Schwung vom Stoffmarkt 2009. Da bröckelt der Kern langsam auseinander, schon seit ettlichen Jahren. Einige sind schon nicht mehr benutzbar. Ich hab auch etliche Konen von Aldi und Lidl die sind ok.
Ja, das Plastikzeugs hat sich aufgelöst. Das rieselte aus dem Garn raus. Die vom Aldi habe ich schon über 20 Jahre. Die gab es damals beim Aldi Nord, wir haben aber im Bereich Aldi Süd gewohnt und mein Schwiegervater hat mir die dann gekauft. Und Schwiegervater ist 2003 gestorben.
-
Wirklich Azawakhine es zieht mich hier im Forum immer wieder zu diesem wunderhübschen Rock. Ich glaube, wenn ich diesen Stoff irgendwo so hätte liegen sehen, ich hätte ihn übersehen. Und dann kommt so etwas schickes dabei raus 😍 Zeigst du uns irgendwann ein Tragefoto?
-
Für die Overlock habe ich mir vor laaaaanger Zeit mal Konen vom Aldi gekauft, da reißt nichts (obwohl ich die wirklich schon lange habe) Vor noch nicht so langer Zeit habe ich mir eine bestimmte Farbe im hiesigen Stoffgeschäft gekauft. Einmal genutzt und dann erstmal wieder auf eine andere Farbe umgefädelt. Als ich diese bestimmte Farbe dann wieder auffädeln wollte, da ist mit das ganze Garn entgegengekommen, die Plastikhülle hat sich einfach aufgelöst und kam mir entgegen gerieselt. Ich kann aber nicht sagen, von welcher Marke dieses Garn kam. Aber das vom Aldi ist sehr gut. Das nehme ich auf zum covern.
Ansonsten vertraue ich auch auf Mettler Seralon. Da ist noch nie was gerissen und die Nähte sehen gut aus. Zum absteppen, bei Taschen, nehme ich Aurifil 28wt, damit nähe ich auch manchmal wenn ich keine Lust zum umfädeln habe. Womit meine Maschine überhaupt nicht nähen mag ist das Seraflex von Mettler. Da habe ich hin und her probiert, aber die Maschine will es einfach nicht, ich habe nachgegeben.
-
Och man, wie ärgerlich!
-
Was für ein toller Rock. Da gehört ein kurzes Oberteil dazu, oder wirklich reinstecken. Ich weiß ja nicht, ob du so etwas trägst, aber ein Schulterfreies kurzes Shirt kann ich mir gut vorstellen. Genauso gut aber auch im Winter einen schlichten Rolli, den würde ich dann aber in den Bund stecken.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]