Ich weiss nicht, ob ich so genau nähe, dass es zum Schluss gut aussieht, wenn ich knapp daneben nähe. Mit welcher Stichlänge würdest du dann nähen Reality ? Vielleicht probiere ich es mal auf einem Probestück
Beiträge von mama123
-
-
die Metallteile und Magnete sind von einer alten Tasche
-
Und die Basttasche ist auch fertig. Bast habe ich in Italien gekauft, Futter ist etwas festerer Futterstoff, den hat mir meine Tante mal mitgegeben. Hatte ich schon ganz vergessen, der lag noch im Schlafzimmerschrank in der untersten Schublade 😄
-
Hätte ich vorher auch mal bügeln können ☺️
-
-
Mach doch mal eine Probe, nur vom Kragen. So wie dies dir vorstellst. Dann würde ich das Ganze mal mit in die Waschmaschine geben,um zu sehen was passiert. Die Einlage von alten Shirt kannst du nicht nehmen?
-
Und die Milupa Dosen wurden Keksdosen. Zu Weihnachten gefüllt mit Krüllkuchen
-
Zewa nutze ich nie. Wenn mein Mann kocht geht ohne Zewa gar nichts. Aber die Tücher, womit ich das Klo putze, die wasche ich mit der Kochwäsche zusammen, wobei Kochwäsche ist das ja heute gar nicht mehr sondern bei 60 Grad. Ich mein, wäscht du dann 7 Tücher, die du für die Toilette nutzt alleine in der Waschmaschine? Oder hast du soviele Putztücher?
-
Schöne Kurven nähen ist gar nicht so einfach! Das merke ich immer wieder, wenn ich die Mynta von Hansedelli nähe. Da kommt es wirklich darauf an, dass die Kurven um den Reißverschluss richtig schön aussehen, wenn dem nicht so ist, dann sieht man es sofort!
Dein Fisch gefällt mir auch sehr gut!
-
Also, ich hab mich schon mit dem Thema Hygiene im Haushalt beschäftigt. Und nach vielen Reinigungsarbeiten kommt der Lappen nach der Aktion sofort getrocknet in die 60° Wäsche mit Bleichmittel, dass auch die Keime tötet.
Aber ich habe in all den Jahren noch nirgendwo gehört oder gelesen, dass man den Lappen immer nach einmaligen Putzen in die Wäsche tun sollte.
Und das Küchen-Spültuch nach jedesmal ein paar Tropfen Kaffee vom Tisch wischen in die Wäsche geben gibt täglich 15 statt 1 Spültücher in der Wäsche?
Genauso habe ich auch gedacht. Was macht ihr denn mit den Spüllappen, wenn die nach einmaligem Gebrauch schon in die Wäsche müssen? Gibt es eine Statistik, wieviele Menschen krank geworden oder gestorben sind, weil es zuhause unhygienisch war?
Meine Schwiegermutter hatte eine Freundin, deren Lebenspartner hat sie verlassen, weil er nach jedem Mal Hände waschen das Bad putzen sollte, seine Kaffeetassen musste er sofort nach Nutzung abwaschen. Wenn ihre erwachsenen Kinder zu Besuch kamen, dann hat sie auf die Möbel extra Decken gelegt, damit die Möbel nicht beschmutzt werden.
Also ich lebe nach dem Prinzip, es ist sauber und ordentlich, aber ich lebe nicht fürs putzen!
Mein Sohn hat zu Kindergartenzeiten mal mit einem Jungen aus der Nachbarschaft getroffen. Der war noch nicht mal 5 Min weg, da stand mein Sohn schon wieder vor der Tür. Auf die Frage ob man sich gestritten hat, kam die Antwort - da gehe ich nie wieder hin, Mama, bei denen hat es gestunken und es war dreckig . Da habe ich mir meinen Teil gedacht, wenn ein Kind schon sowas sagt.
-
In der Schule damals hatte ich auch Hauswirtschaft. Wenn ich meinen Haushalt so führen würde, wie ich es gelernt hab, dann würde ich nie fertig werden. Z.B Geschirrhandtücher, Bett - und Tischwäsche, Oberhemden oder Blusen erst einsprühen, einrollen, eine gewisse Zeit liegen lassen und dann bügeln. Das ist mir zu umständlich. Ich habe auch gelernt, wie man eine Küche plant. Leider habe ich gar nicht den Platz um meine Küche so zu planen wie es mir beigebracht wurde.
-
Ich bewundere euch! Ich muss gestehen, wenn hier etwas geändert werden muss, dann freut sich der Dennis, das ist in der Stadt die Änderungsschneiderei. Dennis hat türkische Wurzeln und wollte mich schon einstellen. Dennis hat die Knopflöcher in meinen selbstgenähten Mantel genäht. Er war sehr begeistert vom Mantel und hat mich gelobt für die saubere Arbeit. Er fand es auch nicht schlimm, dass ich mich nicht an die Knopflöcher getraut habe (ich fand es auch nicht schlimm, man muss ja nicht alles können) . Selbst Hosen kürzen, da hab ich keine Lust dazu. Aber ich stopfe die Löcher in unseren Socken. Das hat YouTube mir gezeigt und mittlerweile sieht es auch gut aus.
-
So ein schönes Kastanienblatt! Das ist doch bestimmt auch ein Geduldsspiel, diese kleinen Teile alle auszuschneiden und zusammen zu nähen. Einfach toll!
-
Als Kind wurde mir beigebracht, sofort nach der Schule oder sonstigen Veranstaltungen an denen man die „Gute“ Kleidung getragen hat, Alltagskleidung anzuziehen. Das habe ich so intus, wenn ich einkaufen gehe, dann ziehe ich mir die „gute“ Hose und Pullover an und wenn ich wieder nach Hause komme, ziehe ich mich sofort wieder um. Aber manchmal habe ich keine Lust zum umziehen, dann gehe ich auch in meiner Alltagskleidung schnell einkaufen. Aber ich bin auch ein kleiner Dreckspatz! Wenn ich koche, dann trage ich mittlerweile immer eine Schürze, sonst habe ich überall Flecken.
-
Oder fährst stilvoll mit um die Kartoffeln zu kaufen.
-
-
Deine Stoffauswahl gefällt mir. Ich habe noch nie bei Buttinette etwas gekauft. Das werde ich doch gleich mal ändern
-
Ja, dass Geburtstagskind steht auf Zitronen 😀
-
Gestern und heute habe ich, ganz stumpf, Kosmetiktaschen genäht.
Bei „Alles für Selbermacher“ gibt es Panel, nur noch ausschneiden und nähen. Der Stoff ist ein Softshell und man kann auch mal den nassen Bikini, Badeanzug/Hose reinstopfen. Ich habe mir das Panel eigentlich nur gekauft, weil ich unbedingt die Zitronentasche nähen wollte. Wir sind im August auf eine Zitronenparty eingeladen und die Gastgeberin (und auch Geburtstagskind) bekommt von uns ein TShirt mit Zitronenprint, einen Zitronenkettenanhänger und eine Handcreme (könnt euch schon denken 🍋). Eine der anderen Taschen wird heute Abend verschenkt. Eine Bekannte hat schon ihren Anspruch angemeldet 😄
-
... naja, im (selbst genähten) Cocktail-Kleid den Hof kehren muss man ja nicht
Warum nicht 😄 Da Näh ste dir noch die passende Schürze und los gehts
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]