Werden bei dir in der Nähe vielleicht Nähkurse angeboten? Ich habe in den vielen Nähkursen, die ich im Laufe der letzten 30 Jahre besucht habe, sehr viel gelernt.
Beiträge von mama123
-
-
Was für ein toller Mantel! Der gefällt mir richtig gut
-
Die Weste sieht so toll aus! Schade, dass du sie nicht tragen kannst. Aber aus Fehlern lernt man ja und deshalb ärgere dich nicht! Bei der nächsten Weste weißt du dann genau, was du machen musst.
-
-
Oh Ha, Stuttgart - rechne lieber nicht 🙄
-
Ganz, ganz selten überkommt es mich noch. Neulich habe ich meine, vom Zahnarzt empfohlene, Zahnpasta gekauft. Die kostet mittlerweile 4,89 €! Für fast 10 DM hätte ich mir damals keine Zahnpasta gekauft. Aber nach wie vor bin ich vom Euro überzeugt! Wenn ich alleine überlege, wieviel Scheine mit sich rum getragen hat in Italien.
-
Wie süß 😍
-
Ich kann an meiner Maschine den Geradstich so auf Zickzack umstellen, dass man so eben sieht, dass es ein Zickzackstich ist. Die Stichlänge auf 3,5. Zeichne dir die ersten 5-6 cm die 0,75 cm Nahtzugabe ein, dann weißt du ja wo das Füßchen entlang laufen musst. Wenn du die Näht genäht hast, dann versäubere mit dem Overlockstich. Ist zwar mehr Arbeit, aber genau!
-
Fee321 was für eine traurige Nachricht! Auch ich drücke deinem Mann die Daumen, dass er ganz schnell wieder Gesund wird.
-
Die Jacke sieht sehr schick aus! Da hast du dir wieder ein hübsches Teil genäht. Mit Knopflöchern stehe ich ja auch auf Kriegsfuß.
-
Obwohl mir Rock und Bolero richtig gut gefallen! Echt toll!
-
Stoßbänder, Reißverschlüsse etc. vor dem annähen mit Dampf bügeln. Sonst kann es ggf. danach einlaufen.
Aber aufpassen beim Reißverschluss mit Plastikraupe, die mögen kein Bügeleisen. Das weiss ich ganz genau 😁
-
Ich trage nachts T Shirts mit Leinenanteil. Da es mir an den Armen meist etwas zu kühl ist, wir schlafen immer bei weit geöffnetem Fenster, sind die Ärmel etwas länger. Zu Zeiten der Wechseljahre habe ich mir große Badelaken gekauft und darauf geschlafen. Im Sommer hab ich mich damit auch zugedeckt.
-
Ich hab gestern dieses Schnittmuster gefunden
ebook Basic Raglan Sweater Damen | Größe 32-58 DIN A4 PDF zum downloadDer Basic Raglan Sweater ist ein toller, variabler Schnitt. Er bietet 3 Halsausschnitt-Varianten: Rundhals, Kuschelkragen und Kapuze. Er hat eine angenehm…kibadoo.deIch mag nicht so gerne Hoodies, aber gerne warm am Hals. Den Kragen kann man ja auch auseinenander schneiden, an beiden Seiten 2cm zugeben und Knöpfe anbringen.
-
Hm, erstmal wäre ich auch bei der ersten Variante. Aber die dunklen Teile würde ich vielleicht nicht so konzentriert legen. Aber ich habe auch kein so gutes Auge für Patchwork.
-
So habe ich es auch im Nähkurs vor vielen Jahren gelernt. Schwierige oder runde Runde Säume mit großem Stich an der Nahtzugabe absteppen, ohne Verriegeln und an beiden Seiten den Faden ca 20 cm über hängen lassen. Dann kann man den Saum schön legen und bügeln. Den Faden vor dem nähen wieder rausziehen.
-
Naja, 15000€ sind für mich „keine kleineren Ausgaben“! Und wer kauft alle paar Jahre ein neues Haus? 😀
-
Wahnsinn dass diese 15000€ Maschinen so reißenden Absatz finden. Da sag noch einer die Deutschen haben kein Geld 😀
-
Die Singer Nähmaschinen haben ja nicht so einen guten Ruf! Bin mal gespannt, wie sich der Plotter macht! 70 cm Schnittbreite, hört sich erstmal gut an! Aber ich bleibe auch bei meinem Plotter, der wird bei mir nämlich auch vernachlässigt.
-
Was für tolle Socken! Eines schöner als das andere! 😊
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

