Anzeige:

Beiträge von Tiane

    Haste angerufen? Haben die soooo ne tolle Ovi? War mir nicht aufgefallen, also besser als meine W6, aber nicht ein paar Hunis mehr wert, habe ich befunden.


    Und wenn Dich das Sticken dort auf der V3 interessieren sollte: Man kann auch ne 25-er Karte kaufen und dann kostet die Stunde 8 Euronen bzw. bei ner 50-er Karte nur noch 6 €/Std.
    Allerdings finde ich das Brother Design grottenhäßlich im Vergleich zum Pfaffdesign z. B.

    Von Deinem Knirps erkennt man nicht so wahnsinnig viel, naja, die blaue Hose natürlich, ...aber süßes Foto.


    W6 Test-Angebot steht natürlich. Aber wenn Du auch höherpreisig ins Auge fasst, könntest Du ja mal zum Testen im Nähcafe anklopfen, bin aber nicht sicher, ob die Berninas haben (Jukis hamse nich). Da kostet eine Stunde nähen zwar nette 10 Euronen, aber wenn Du dann am Ende 400 sparen würdest.... kannst ja mal anrufen dort: Tel.:44385104

    Habe gerade auf der Elna Homepage gelesen: " Ein Obertransport ist kein gleichwertiger Ersatz für einen verstellbaren Nähfußdruck, sondern bestenfalls eine Ergänzung.
    OTF ist bei stark haftenden Materialien, wie Leder oder Wachstuch eine große Hilfe."


    Meine Elna hat 7 Einstellmöglichkeiten, wobei Stufe 5 die Standardeinstellung ist. Aber ich nehme an, dass wohl auch 3 Stufen reichen, wenn die Stufe für Jersey, Seide, ect. wirklich schwach ist, die für dicke Materialien stark genug und dann eben noch eine mittlere Position.

    Habe eine Elna 680 mit OTF und finde den im Vergleich zum Pfaff OT-System mindestens genauso gut, jedenfalls vom Nähgefühl, allerdings klackert der Elna OTF etwas nervig. Die Elna 520 kenne ich von der VHS und das ist schon auch ein schönes Maschinchen und scheint ja fast identisch mit der Janome, auch preislich, obwohl es ja immer heißt, die Elna sei der preisgünstige Nachbau der Janome-Maschinen. :confused:
    Also, jetzt heißt es für Dich wohl: Probieren geht über studieren. Also ab zum Händler.


    Habe übrigens zu Testzwecken meinen Transporteur versenkt, um zu sehen ob der Stoff vom OTF transportiert wird: Nein, Nadel sticht exakt immer ins gleiche Loch!
    Nur durch das ineinander Greifen der Zähnchen des Transporteurs und der Zähnchen des OTF kann der Stoff besser nach hinten gleiten, also ohne von Nähfuss (-Druck) abgebremst zu werden.

    Wirklich tolle Sachen sind da entstanden. Besonders beeindruckt bin ich vom per Hand genähten Kleid. Kompliment bitte weiterleiten an die Dame!


    Schade jedoch, wenn die Frauen und Mädchen auseinander gerissen werden und nicht heute wissen, was morgen kommt...

    vielleicht habe auch andere Baumärkte sowas, oder Du gibst bei Google ein: "Schaumstoff kaufen" und bestellst online. Dann könntest Du vermutlich auch die für Dich richtige Größe und Dicke des Materials bestellen.

    Wahrscheinlich stört´s den Hund am wenigsten, dass das Körbchen zu klein ist. Er sieht so zufrieden und entspannt aus. :dog:


    Aber die Wanne ist wirklich viel zu groß. So ne große Höhle würde sich kein Hund freiwillig graben. :dagegen:

    Hi Willem,
    mit dem Hofenbitzer habe ich auch Probleme, ähnlich wie Du es beschreibst, mit zu weitem Rücken und so, habe aber zumindest dafür mittlerweile eine für mich passende Formeländerung gefunden. Auf der Suche nach einer Alternative bin ich nun ebenfalls bei der, wie ich finde, sehr sympathischen Mrs. Furrer gelandet und habe von ihr die Patternmaking Basics/ Bodice Slooper bestellt. Habe jetzt mal so durchgeschaut, aber noch nicht damit gearbeitet. Das mal so im Film zu sehen ist schon klasse, andererseits geht mir das Hin- und Herblättern im Buch doch wesentlich schneller von der Hand. Und mein Englisch ist nicht gerade berauschend.


    Ob Hofenbitzer, Furrer oder Gilewska, es gibt viele Möglichkeiten der Schnittkonstruktion und alle haben, so scheint mir, Vor- und Nachteile. Tja, wer die Wahl hat, hat auch die Qual... ;)


    Bin auch gespannt, wie es bei Dir weiter geht,


    LG,
    Tiane

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]