Das ist ja komisch, Anouk. Scheinbar wird das ganz unterschiedlich gehandhabt. Ich nehme an, hinter dem Verbot steht ein Schutzgedanke.
Ich finde Euer Engagement jedenfalls beeindruckend. Respekt!
Beiträge von Tiane
-
-
Vielen Dank Monika für die Bilder und den Link. Mensch, da ist ja voll was los!
Das ist schon ein tolles Projekt, das Du da machst! Den Stolz auf ein fertiges Nähstück kennen wir hier ja auch alle. Und gerade für die Frauen in einer so schwierigen Situation ist es bestimmt umso erfreulicher das Ergebnis der eigenen Kreativität und Produktivität am eigenen Leib zu tragen. Vielleicht ein Stückchen Identität und eigener Kultur im fremden Land in entprivatisierter Situation (falls die auch in Turnhallen oder ähnlicher Situation wohnen müssen).Toll, dass du Dich so engagierst!
-
Uiiiii!! So zusammengenäht sieht das ja total schön aus. Großes Kompliment!!!!!!!
-
Habs nicht so genau genommen mit der Wortwahl und nehme mal gerade ne Anleihe bei Hulabetty: "dunkelgrundig"
-
Spannend sind Deine Entwürfe und super schön die Sterne. Besonders die auf schwarzen Grund gefallen mir. Bin schon sehr gespannt, wie sich das später alles zusammenfügen wird.
-
Danke, Benzinchen. Falls jemand von den Moderatoren technisch in der Lage ist das große Bild zu löschen, wäre ich ziemlich dankbar.
-
Ja, Wahnsinn - was für eine Arbeit! Ist sehr schön geworden und macht sich als Bild in dem Rahmen sehr, sehr gut.
-
Das ganz große oder ein kleines Bild?? Ich sehe immer noch beide
-
SOS!! Habe versucht das Bild zu löschen und das kleine rein zu setzen. Jetzt habe ich es 2mal. Kann ich das große Bild irgendwie weglöschen????
-
-
Ja, das glaube ich, dass das auch anstrengend ist. Habe selber auch mal Kurse an der VHS gegeben und war echt geschlaucht nach diesen Wochenenden. Und die konnten alle deutsch!
Also dann wünsche ich Euch erstmal einen anregenden Nähkurs in der kommenden Woche! -
-
Interessant. Bei Elida´s Fotos sieht man sogar Nämas rumstehen. Aber ob so oder so, Hauptsache es macht Spaß. Vielleicht zeigt Ihr ja dann auch mal was so entstanden ist.
-
Man findet einige Bilder zu selbstgenäht mit Ikeastoff. Taschen, Jacken, Kleider, Röcke.
Weiß nicht ob der Link funzt:sonst bei Google-bilder z. B. selbstgenäht ikeastoff eingeben, da gibt Taschen, aber auch Kleider und Jacken. Habe selber auch eine Jacke z. T. mit Dekostoff (aber n von Ikea- jedoch vergleichbar) genäht und eine IkeaSommerbluse in Arbeit - warum nicht? Die Ikeastoffe haben sehr unterschiedlicher Dicken und Qualitäten, als Probeteil gehen sie aber allemal. Ob sie fadengerade sind weiß ich nicht.
-
Kleine Trostpflästerchen: auch das Rollen erfordert ja einen kleinen Einsatz nicht nur der Beine, sondern auch der Wirbelsäulenmuskulatur, nämlich das Gegenspannen und Ausbalancieren.
-
Schön, über Fotos auch mal nen Eindruck allgemein zu bekommen. Mich würde schon interessieren, wie das so abläuft. Kommen viele oder wenige? Können einige nähen - eher die Älteren womöglich? Was wird so genäht bzw. gewünscht? Wie groß sind Verständigungsprobleme und gibt es immer jemanden der übersetzen kann, Materialbeschaffung? Und und und...
Also, wenn Du/Ihr Lust habt etwas darüber zu erzählen bzw. zu schreiben, ich jedenfalls würde es sehr interessiert lesen.Toll, dass Ihr das macht und Euch engagiert!!!!
-
Danke, Ute, ich hatte es mir schon gedacht. Ist trotzdem gut gelungen und gesetzt.
Stickis sind schon ne feine Sache... -
Ne echt originelle Idee und dazu auch noch ne klasse Umsetzung! Bin begeistert!!! Wie hast Du die Zähnchen so sauber hinbekommen?
Schönen Urlaub noch! -
Vielen Dank für die Blumen!
-
Och, Needles, wie enttäuschend. Und dann noch krank. Da wünsche ich Dir erstmal gute Besserung und hoffentlich bald wieder Nähfreude!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]