Anzeige:

Beiträge von Tiane

    Ich habe einen für 3 Kordeln. Die Furchen sind aber echt schmal. Deshalb habe ich es mal mit ganz einfachem Baumwollgarn getestet. Dazu habe ich dann einen Zierstich getestet, mehrfacher Zickzack geht aber auch. Du musst halt mit mehreren Stichen über die gesamte Nähfussbreite nähen.

    Der Craftsy-Drogen-Einstieg ist zunächst voll berauschend. Und später kommen dann die Nebenwirkungen in Form von schlechtem Gewissen, hervorgerufen durch die endlosen To-do-Listen der unzähligen, gehorteten und nicht durchgearbeiteten "My Classes".
    Und wenn Du dann trotzdem noch mehr willst, dann weißt Du: Du bist voll auf Droge. :cool:

    Also, die Mode finde ja häufig ... äh... durchaus gewöhnungsbedürftig, aber über Geschmack soll man ja nicht streiten. Die Röcke sind aber auch für meinen Geschmack gut geworden.


    Die Selbstbedienungsmentalität ist natürlich schwierig. Da kann man wohl auch sauer und enttäuscht reagieren. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass die Leute nicht zwischen einer Kleiderkammer und einem Nähkurs unterscheiden können. Beides kennen die aus ihrer Heimat wohl eher nicht. Sie kennen wohl auch nicht den Unterschied zwischen anonymer staatlicher Hilfe und echten persönlichen Einsatz der Ehrenamtlichen.
    Man kommt erschöpft an, alles ist fremd und man nimmt, was man kriegen kann. Zunächst ist ja alles noch beziehungslos.


    schwierig, schwierig...für beide Seiten.

    Irgendwie ja auch praktisch --- wie weit musst Du denn pendeln, Steffi???
    Naja, mein Englisch ist auch besser geworden. Aber wenn bei Craftsy zu lange nur irgendetwas erklärt wird, entgeht mir der Inhalt manchmal schon. Wenn das, wovon gesprochen wird, gleichzeitig auch vorgeführt wird, ist es sehr gut verständlich. Nähvokabeln und Anleitungen sind ja auch in deutschen Texten oft schon schwer verständlich. Da ist Craftsy sogar manchmal besser.:)
    Bisher ist es mir allerdings noch nicht gelungen eine mir fremde Vokabel erfolgreich zu googeln - die Übersetzungen ergaben alle keinen Sinn.:confused: Irgendwie hab ich es dann doch immer falsch gehört und folglich auch falsch geschrieben. :o

    Ich finde es grundsätzlich schon den ersten Klatscher wert, wenn sich frau überhaupt was zu zeigen traut und fände es schade, wenn wir anfangen müssten uns zu rechtfertigen, dass es nicht perfekt ist.
    UND:
    Häufig hat gerade das nicht Perfekte sogar einen ganz besonderen Charm, was ich ganz besonders stark z. B. auch bei vielen gezeigten Freihandstickereien empfinde. So charmant und individuel ist bzw. kann´s keine Sticki. Und ich mag auch besonders die Risiko bereiten Stoffkombiniererinnen - auch wenn es schnell mal arg schräg wird. Das steht für mich für Lebendigkeit, Kreativität, Zeitgeist,... Quell der Inspiration und irgendwie alles was gut ist.


    Handwerk allein kann dagegen unglaublich grau, langweilig und altbacken daherkommen.... gähn...
    Es ist eben einfach nur eines von etlichen Kriterien, die den Wert eines Stückes ausmachen können.


    Dann klatsche ich lieber einmal zu viel als zu wenig. Warum auch sollte ich mit Anerkennung rumgeizen? :confused:


    :applaus: :applaus: :applaus: Applaus und Dank allen, die sich trauen etwas zu zeigen :applaus: :applaus: :applaus:

    Beides tolle Kleider! Diese eingenähten, farbigen Schrägstreifen finde ich ja immer toll. Habe mich selber aber noch nicht daran getraut.


    Den Stoff hätte ich auch nicht mehr losgelassen, Neko. Aber scheinbar warst Du vor mir am Stand. ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]