Echt ausgesprochen spannend!
Schöne Muster!
Und wie hast Du das Muster auf den Stoff übertragen? Mit dieser Lochvorlage?
Beiträge von Tiane
-
-
Nicht traurig sein. Alles ist schon wieder gut.:)
-
Danke für die tollen Fotos, die viel Stimmung transportieren. Zusammen mit Deinem Text kann man sich lebhaft vorstellen was bei Euch so alles passiert
-
Mei, noch so ein Süüßer!
Da bin ich froh und beruhigt das zu lesen, weil Du ja viel mit Tieren zu tun hast - Auffangstation und so.
Das sich der Mensch Tiere nach Belieben zurecht züchtet, ein Kolett mehr, 10 l mehr Milch oder ein röchelndes Plattgesicht, die Wunschkinder sind ja auch schon machbar...ich würde die Grenze lieber bei den Pflanzen ziehen.Hej, sag mal, Du bist ja voll produktiv gewesen. Das Grau vom Schal finde ich besonders schön, ich mag diese hellen leuchtenden Grau-Töne (Mehrzahl von Grau??? Graus??? :D)
-
Zwar bin ich kein Freund von Zuchthunden, aber der Kleine ist echt süüüß und wirkt vital!
Die Shirts gefallen mir! Klasse! -
Bin schon gespannt, wie Du Dich dann zwischen den Maschinen entscheidest und würde mich freuen, wenn Du uns an Deinem Entscheidungsprozess teilhaben lässt.
-
Auf einen Ovistich kann frau wirklich gut verzichten. Die sehen nicht wirklich gut aus, nähen sich nervig langsam und verbrauchen viel Nähgarn. Da würde ich lieber auf den guten, alten Zickzack zurückgreifen.
Hast Du denn die Möglichkeit bei einem Händler einen Geräuschtest zu machen?
Vielleicht ne kleine Brothermaschine, aber ohne Digianzeige in der Preisklasse. -
Ich benutze den Kniehebel ständig und finde ihn suuuper hilfreich, weil ich immer beide Hände am Nähgut haben kann. Auch bei kleinen Rundungen, wenn ich z. B. mit Zierstichen arbeite, ist das kurze Lüften des Fußes über den Kniehebel zeitsparend. Da ich es oft mache, habe ich es motorisch auch bestens eingeübt, fand es aber nie sonderlich schwierig.
-
Also, die 1.5 hat aber ein sehr schönes Stickbild. Habe ich neulich im Laden gesehen.
Und Verkäufer sind eben Verkäufer und nicht unbedingt Gutmenschen.
Das doofe ist ja, dass Du den Vergleich dann nicht haben wirst und da droht dann natürlich so ein bleibendes, rein psychologisches " hätte-ich-doch-bloß...".Also, ich würde die Maschine jetzt auf Herz und Nieren prüfen und das mit Spaß, wie Steffi betont, denn 2 Monate testen dürfen, das ist doch ein Geschenk.
Darf man eigentlich 2 mal testen????? Also die Brother, dann die Pfaff und dann sagen: tschuldigung, Sie hatten Recht, die Brother ist doch besser, kann ich die bitte doch haben? Ich nehme auch meine Brother-Testmaschine zurück.
Jetzt hast Du bestimmt nen Floh im Hirn und der springt munter hin und her. -
Oder Du bietest ihm/ihr eine Fortbildung an.:D
-
Das ist aber schwer zu sagen. Die sind relativ ähnlich. Die Pfaff hat die größere Stickfläche, die Brother mehr Zierstiche usw usw. ...
Jetzt wäre es gut endlich zu wissen, was Du v. a. nähen willst und ob die Brother vielleicht einen stärkeren Motor hat, für Jeans z. B. ...
Warum hat man Dir denn dazu geraten, welche Begründung???
Brother bringt ja in Kürze neue Maschinen auf den Markt. Nicht, dass man die alten nur noch schnell los werden wollte.
Zu den neuen Maschinen hat Anne Liebler kürzlich was geschrieben.
Naja, dann teste doch mal. Zurück schicken kannst Du ja bei Nicht-Gefallen. -
Stimmt, habe ich mit Microtex-Nadeln verwechselt.
Is wohl noch zu früh am Morgen gewesen.... -
Wahrscheinlich weil die so schön spitz sind, oder?
-
iiiii und autsch! Das klingt aber gar nicht gut. Wünsche Dir jetzt erstmal gute Besserung und dass Du die Steine bald los wirst.
Deine Falten sind und bleiben spannend. Respekt!
-
Der Mond ist fantastisch!
-
Ich dachte es geht um die Silvercrest, die Näma vom Lidl und die sollte RVs nähen können.
-
Schön, dass Du wieder da bist,
LG,
Tiane -
Begrenzte Budgets nerven ja so was von
Man sollte sie polizeilich verbieten.
Nur meine Meinung. -
Also, Ausgangsfrage war ja eigentlich: Diese oder jene gebrauchte Maschine. Zur Gebrauchten hat niemand geraten. Also bleibt die 1.5 von Pfaff. Eine nette Maschine, und nur für Jeans scheinbar nicht so gut geeignet. Ist halt die Frage, ob Du das brauchst? Für den Preis bietet die Maschine echt viel. Willst Du mehr????? Kannst Du überhaupt mehr investieren? Also den Spaß wollen wir Dir ja nicht verderben. Ich kam nur drauf, weil Du eingangs schriebst, dass bei Dir schon nach 3 Monaten der Wunsch nach Steigerung kam. Lass uns aber bitte wissen, wie Du Dich entschieden hast.
Viele Grüße,
Tiane -
Ach so, ist aber trotzdem erfreulich, auch das "Drum "Herum".
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]