Beiträge von Tiane

    Ich kann leider nicht erkennen, warum das Teil so weit nach hi rutscht. Der Bru-Abn. wird dadurch jedenfalls auch nach oben gezogen. Sonst säße er evtl auf richtiger Höhe. Ich vermute, daß Du vorn noch mehr Brustbreite brauchst.


    Bei dem Foto oben sieht man, dass Du an der Hüfte mehr Stoff brauchst, da staut sich der Stoff im Kreuz nach oben.

    Zu den Querfalten könntest Du noch überprüfen, ob Du die Taille hochgenug hast, denn wenn sie zu tief ist, würde der Stoff nach oben wandern und eben Querfalten bilden. Evtl. könntest Du auch an den Seitennähten ab Taille abwärts noch was dazugeben, damit der Stoff nach unten rutschen kann. Wenn das alles nicht hilft, bleibt eben der Keil, wie Schiaparelli ja schon vorgeschlagen hat.


    Schulterbreite und Armausschnitt sind jetzt viiiel besser. Und ich würde auch mal die Nzg. hi. am Halsusschnitt umlegen, damit man besser sehen kann, ob es da passt.


    Dann würde ich alle bisherigen Änderungen auf Papierschnitt übertragen und mit besserem (Nessel-) Probestoff ein weiteres Probeteil (mit reichlich Nzg. in den Seiten!) nähen.


    Deine Figur möchte ich haben:)8:pfeifen:

    Liebe Bettina,

    auch von mir die Bitte uns weiterhin mit der Vorschau zu erfreuen.


    Ich finde das erste Kleid gleich richtig spannend, auch das lange Pünktchenkleid gefällt mir und vom Kostüm der Blazer.

    Zwar kann ich sowas nicht tragen, aber ich finde es inspirierend.


    Die Plusmode finde ich bei Burda meist unvorteilhaft, z. B. macht das blaue Kleid keine gute Figur - eher was für schmal Gebaute. Aber vielleicht nähe ich mir das Oberteil/Shirt mit Knoten vorn...


    Viele Teile haben so eine Bademanteloptik bzw. Judojacken und da kann ich mir gar nicht vorstellen, wem sowas gefällt. Aber insgesamt finde ich die Burda kommt streckenweise richtig flott daher. Diese werde ich mir jedenfalls kaufen.


    Hej, Ihr Hater-Mädels, Ihr müsst das Heft weder kaufen und noch ansehen :thumbdown::P


    Danke für den Link!

    Das ist komisch. Hoffentlich hast Du Dir nichts verbogen und es liegt nur an den Nadeln. Ich nehme Schmetznadeln und damit funktioniert es.

    Hier mal das W6 Video. Ab Minute 11 sagt er was zu den Nadeln, vielleicht hilft das.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich sag es einfach nochmal: Ich würde auf die WN verzichten, zumindest und unbedingt solange Du noch kein korrektes Armloch hast!


    Wenn Du erst einen perfekten Grundschnitt hast, kannst Du daraus ja nach Belieben Abnäher konstruieren, wie Du lustig bist: Ob aus der Schulter oder dem Ausschnitt kommend oder eben die WN aus dem Armloch, Kräuselabnäher, Falten,.... Auch ein Wickelkleid und sonst was könntest Du aus einem (fast) perfektem, klassischen Grundschnitt konstruieren.


    Auch würde ich mich erst entscheiden, welchen Ausschnitt ich will und erst dann entscheiden, welche Teilungsnaht dazu passt. Bei Diesem Kleid würde ich z. B. keine gebogene WN aus dem Armloch sondern eher aus der Schulter kommend wählen:

    https://img.emmacloth.com/imag…3/1457749510445071256.jpg


    Nur mal so als Beispiel (!) und eben je nach dem was frau will, kann es auch mal sinnvoll sein die Teilungsnaht aus dem Ausschnitt kommen zu lassen:

    http://www.milaberlin.de/bmz_c…76dcf49.370x588.image.jpg


    Ich hoffe, Du hast mir meinen Humor weiter oben nicht übel genommen!? Ich kenne das ja zur Genüge und habe v. a. über mich selber gelacht so nach dem Motto: Humor ist, wenn man trotzdem lacht!


    Hoffe, Du lässt Dich nicht so schnell entmutigen :knuddel: und freue mich schon, wenn es bei Dir weiter geht.:kaffee: Aber erstmal ein gemütliches Käffchen.


    LG;

    Tiane

    Diesen Hohlraum zw BrP und Taille kann man verringern indem man die Abn-Schenkel etwas nach außen beult. Habe ich mal getestet und hat prima funktioniert.

    Ha! So einen fiesen Beulen-Stoff habe ich auch mal fehlgekauft. Man merkt es ja erst zuhause, wenn man ihn zerschnitten und genäht hat :eek: :rofl:

    Das letzte Rückenfoto war ja von den Querfalten gut. Wenn Du das korrekt auf den neuen Schnitt übertragen hast, darf man doch hoffen dass die neuen Querfalten vom Stoff verursacht sind, vielleicht Verzug durch das Nähfüßchen!?!


    Die Wiener Nähte find ich für den geplanten Ausschnitt eigentlich nicht so sinnvoll, sondern eher die Französischen, wie Du sie hattest.

    Lange Arme finde ich auch schön und im Originalstoff auch am passendsten für die Jahreszeit :daumen: Allerdings sind gut sitzende Ärmel auch nicht soo einfach :denker:


    Aber jetzt erstmal :nacht:

    Sehr, sehr schöne Sachen hast Du wieder gezaubert! :applaus::applaus::applaus:


    Leider ist der Augenschmaus etwas getrübt wegen der unscharfen Bildqualität. Magst Du evtl. was in die Galerie packen? Richtig gucken und scrollen kann man seit dem Forumsumzug nur in der Galerie.

    Ich würde ja v. a. gern die tollen Stickereien noch mehr bewundern.:pst:

    Ich dachte schon, es sind des Kaisers neue Kleider...


    Deine Bilder der süßen Kleider sind nicht hier und nicht im Nirwana, dafür aber in der Galerie gelandet. Auch gut!

    Wenn Du hier Bilder zeigen möchtest, dann findest du neben den Smileys die Dateianhänge - draufklicken und ab dann ist es wohl selbsterklärend,

    falls nicht, dann frage noch mal.:)

    Mit dem Schnitt hat Burda aber mal ganz was anderes geboten. Echt interessant und fast ein Hauch Avantgarde, finde ich.Ich kann mir gut vorstellen, dass es Dir stehen wird. Hast Du schon einen Stoff dafür vor Augen?

    Hoffe Du berichtest dann ein wenig und zeigst auch Fotos.:)8

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]