Anzeige:

Beiträge von mirojan

    Dieses Problem scheint dich immer noch zu beschäftigen. Leider scheint sich da nichts zu tun...

    Ich glaube auch nicht, dass sich das in nächster Zeit ändern wird.

    Hallo


    Ja scheint so... Leider


    Ich habe bei der B 790 PC Simulation unter der Dekorstiche ein QuertransportOrdner "801" gefunden…

    Kann man hier Dekorstiche entwickeln , die breiter als 9 mm sind?

    Wenn ja wie breit dürfen sie den sein?

    Und...

    Sind sie dann von der Qualität her, gleich einem 9mm breiten Dekorstich?


    Liebe Grüße

    Mirojan

    ...Die Technik der Enspire stammt ja noch aus dem letzten Jahrhundert. ...



    Conny

     

    Eigentlich... Aus letztem Jahrtausend :P


    Babylok Wave Stich...Schau hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Mit der 530 kann ich nicht mehr dienen, die hab ich nicht mehr. Aber kurz bevor sie auszog, hab ich diesen Vergleich mal gemacht. Ich kann also nur ein Bild vom Geradstich der 790 zeigen, die 530 oder andere Modelle müsste jemand anderes machen.

    Hallo Tanja

    Wenn du Stiche zur vergleich posten möchtest,

    dann ich habe vor ein paar Tagen ein dafür Vorgesehene Thread geöffnet.

    So hätten die Interessenten einen direkten Zugriff auf alle möglichen Stiche.

    um nicht in Forum suchen zu müssen.

    Sonst sucht man sich hier manchmal den Wolf.

    Nähstichvergleich Stichbild


    Dann ich habe noch ne Frage in Bezug auf die B 780 (Nachtrag 17:26...Sorry nicht 780 sondern B 790)

    Ich habe mir den B 790 PC Simulationsprogramm angesehen…

    Leider kann ich nicht wirklich sauber die Stiche entwickeln…

    Es kommt nur Unsinn raus…

    Weil man kann nicht nahe genug Zoomen um die mögliche Nadelraster zu sehen…

    Bei solchen ungenauen Verbindungen entstehen schiefe Fadenbahnen,

    und kommt nur "Kudelmuddel" raus

    Ist bei der B 790 Maschine der Stich Designer auch so Problematisch?

    Danke und Gruß

    LG

    Hi

    Ja sticken ist für mich auch interessant…

    Und praktisch habe ich noch etwas Zeit…

    Grade stich brauche ich für einen dekorativen 70-ger Garn für dickes Jeans, und Leder (mit 30-ger Garn)

    Interessant ist für mich vor allem die Möglichkeit des Stichentwurfs.

    Und da bietet sich vor allem der 9 mm breitstich an….

    Vorausätzung ist natürlich ein grades sauberer Stich…

    Ich dachte das Bernina 790 Obertransport schafft auch Jersey


    LG

    Mirojan

    Hallo

    Die Extreme ist nicht so wichtig…

    Es war nur so ein Vergleich, in Bezug auf den Motor…

    Weil ich bin grade an einer neuer Nähma interessiert.

    Meine Meinung nach die meisten Nähmaschinen (auch der angehobener Preisklasse ) haben oft die Motoren mit 50-100 Watt unterdimensioniert … Die Bernina 790 hat mit abstand einen der stärksten Motoren (150 Watt)

    Und die Kirei bestimmt noch mehr…

    Aber wie du sagtest… Wenn das gesamt Konzept nicht vernünftig arbeitet,

    hat es dann wirklich kein Zweck.


    Tanja du bist ja der Spezialist für verschiedene Nähmaschinen…

    Weil du schon so viele unter den Händen hatest…

    Deswegen frage ich dich mal…

    Nach deiner gesamten Erfahrung: Welche der Kombi Näh-Stickmaschinen haben den saubersten Stich? Vor allen den Gradenstich...

    LG

    Mirojan

    ...Ich frage mich, wann überhaupt das von Vorteil sein soll, da der Obertransport hinter der Nadel greift....

    Hallo Tanja

    Theoretisch bei der Kirei: Der Vorteil der Differentialtransport ist, dass man die Stoffverschiebung zwischen beiden Stofflagen individuel einstellen kann damit es stattfindet oder auch nicht.

    Das heißt den Verschiebung ausgleichen, ( aufheben), bei zwei oder mehreren kritischen Stofflagen wo die Verschiebung trotz dem Obertransport stattfindet.

    Prinzipiell brauchbar für Ärmel einzunähen, vor allem Puffärmel…

    Mit dem Differentialtransport ZB. bei dem Puffärmel wird bestimmte Verschiebung geziellt und Kontrolliert eingestellt...

    Aber ich habe selbst noch nicht testen können…

    Deswegen frage ich nach... Du hatest die Kirei... Aber wie ich verstanden habe, sooo begeistert warst du es auch nicht. Oder?


    Liebe Grüße

    Overlockmaschinen haben einen Differentialtransport.

    Es gibt Juki Nähmaschinen mit Boxtransport.


    Das hat aber mit einem Differentialtransport nicht das Geringste zu tun.

    Hallo

    Ne… Der Differentialtransport hat nichts mit dem Boxtransport zu tun…

    Er arbeitet bei der Juki neben den Boxtransport und selbständig...


    Mich interessiert eben wie Effizient der Juki Differentialtransport funktioniert

    im Vergleich zu einem Bernina B 790 System.


    Tanja


    Ok . Danke für Info...
    Kontest du die Balanceregelung der 8-ter testen?


    LG

    Hi

    Da für den Kauf einer Maschine nicht zu Letzt der Stichbild maßgebend ist …

    Und ich in der Suche unter "Nähstichvergleich", "Stichbild" nichts gefunden habe,

    möchte ich hiermit ein Thraed unter dem Motto

    "Nähstichvergleich" eröffnen.

    Jeder der sein Standard-Stichbild auf einer guter Kontrastunterlage zeigen möchte, ist hiermit herzlich miteingeladen.


    Wichtig wäre es, auch die Daten eurer Nähmaschine anzugeben, wie:

    Firma und den Typ der Maschine und eure Meinung dazu, mit der Einstufung der Stichgüte.

    Als Beispiel kann von euch jeder Stich eine Schulnote bekommen wie:

    1- exzellent

    2- sehr gut

    3- gut

    4- akzeptabel (es geht)

    5- schlecht

    6- ungenügend

    um letztendlich, den Wörtern "gut" und "mittelmäßig" oder "schlecht" ein Gesicht zu geben.



    Gruß

    Mirojan

    Hallo Zusammen :)


    Über diese Bücher wird leider nichts mehr berichtet….Nun

    sind die beide Bücher "Handbuch der Herrenschneiderei Band..." empfehlenswert?

    Und wenn ja, würde mich interessieren: Was macht sie so interessant?

    Wird auch der Schnitt Entwurf besprochen?


    Danke in voraus

    Mirojan


    brother innovis 750e - Reparaturempfehlung?


    Ja in jedem Fall. Ohne die Stickzahl wissen.
    Das sollte keine große Sache sein...
    Nadel schon gewechselt?


    Sollte das Nadelstange sein? Das kannst du an Hand dieser Anleitung prüfen
    ob das die Nadelstange ist... Sie kann man auch einstellen.
    http://www.mengeonline.net/Nae…en/CB_Hook_Adjustment.pdf
    Aber das würde ich auf deiner stelle dem Werkstadt überlassen…
    Weil das ein Feintuning ist...
    Also nicht selber Basteln.


    Aber wenn da Oben ein görbares Geräusch kommt könnten auch die Lager ausgeschlagen sein…
    Dann müsste die Maschine beim Nähen auch lauter sein als sonnst…
    Das sollte aber auch noch zum Reparieren sein.


    Wenn unten alles Ok ist. Und der Richtige Spulen Garnablauf gewährleistet ist dann...
    kann auch der Oberfadenspanner sein...


    Also alles noch zu reparieren für relativ wenig Geld


    LG
    Mirojan

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]