Tanzende 👹 fürchten nix und niemanden! Und Knopflöcher? Ha! Die tun doch nix..... , nur Mut!
Beiträge von chittka
-
-
Welcher Schnitt war das?
-
Gut geworden! Wird ein chices Teil! Wieviel Jacken hast du eigentlich.......????
-
Oh, Teststricker hört sich interessant an! Was sollen sie bekommen? Wieder aus Alpaka? Kannst du mir etwas Näheres zu den Spannern schreiben?
-
Haben wir nicht schon Herbst
?
Was sind das denn für bunte Dinger in der Weste? " Spanner"?
-
Würden doch alle Hundebesitzer so viel nachdenken bevor sie mit dem Hund losziehen!
Kanu ohne Wasser sieht lustig aus. Bleibt sie beim paddeln sitzen oder will sie ins Wasser?
-
Gute Besserung für dich! Was mir dieses Jahr so von den Nadel hüpft, müßte dein Fred zur Zeit heißen, oder besser: will euch mal meine supertollen selbst gestrickten Sachen zeigen!
-
Bei dem Wetter kan si gut einen Poncho gebrauchen
-
Mich schreckt immer der hohe Wasserverbrauch beim Färben. Mindestens 2x waschen.... oder ist das jetzt anders geworden?
-
Ich denke, du fragst dich wie ich, wie das geht, daß ich Falten oben nicht eingefaßt sind und kein Beleg durchgesteppt wurde.
Meine Überlegung ist folgende erst den Beleg ansteppen und dann umklappen und an den rückwertigen Beleg annähen. einen Schmitt habe ich dafür auch noch nicht gesehen , aber ein Modell mit solchen Falten ist bei Comma schon lange in der Collection. Vielleicht kannst du da mal hineingucken?
-
Jetzt steh ich auf der Leitung! Fadenbaum bei einer Näma???
Fadenbaum ist für mich das Ding, bei der Ovi zwischen Konen und erster Spannung....
-
Um an das Thema Sickerei anzuknüpfen: hier passt sie, sowohl farblich als auch vom Motiv UND verbindet beide Stoff. Dazu von mir ein eindeutiges 👍🏻zu dieser Anwendung!
-
Okay, aber wenn vorn die Knopfleiste ist bleibt die unangetastet! Der Ausschnitt in 44 ist höher, du schneidest 42 oder 40? Was ist mit dem in 36 oder 38? Der ist tiefer und du müßtest nur nach vorn verlängern. Am Besten schaust du dir die Form an und behältst sie bei. Du kannst auch dein Schnitt abzeichnen, so wie er sein muß, dann jeweils einen 1cm unterhalb des Ausschnittes anzeichnen. Nahtzugabe verkehrt herum
. Dann dort wo der Ausschnitt an das Kleid kommt einen neuen Bogen malen, denn sonst ist ja das Teil schmaler. Wieviel der Kragensteg verlängert werden muß , muß gemessen werden. Wenn du kaum Erfahrung hast, würde ich das Probeteil im Original nähen und erst einmal nach dem Sitz schauen. Jeder Hals ist verschieden und du siehst auch dann erst einmal wie das Kleid sitzt! Vielleicht sind weitere Änderungen nötig!
-
Bin wohl die Einzige fürs nicht besticken....Farblich passendes, etwas dickeres Garn zum Absteppen wäre mir genug für dieses Teil und für dich. Verspielt oder poppig empfinde ich deine Sachen nicht, eher klassisch. Vielleicht diese Ledermäßig aussehenden Knöpfe, also so runde... dann ist ein gutes Kombiteil. Bestickt könnte ich mir bei dir Blusen Ton in Ton , Hosentaschen oder Shirts vorstellen...... Ich freue mich immer etwas von dir zu sehen, chic und elegant und trotzdem nicht omamäßig!
-
Wie breit ist das Bündchen? Zu breites legt sich auch nicht richtig. Es kann auch sein, daß du nicht gleichmäßig gezogen hast. Damit der Kopf durch passt muß der Ausschnitt bei weniger dehnbaren Stoffen etwas größer sein. Und - wie hast du die Länge des Bündchens gemessen??
-
Ach, der näht auch???
Schnell ducken und wegrennen
-
-
Es geht nicht um die Farbe, sondern um ihre Nuance! Ein blaustichiges rot ist meines, ein gelbstichiges geht nicht! Meist heißt es: ich kann kein grün tragen. Stimmt nicht, es geht eben nur das grün bestimmter Nuancen nicht! Schwarz ist in dem Sinne keine Farbe und kann auch nur von echten Wintertypen getragen werden. Die Aussage, daß das ' Kleine Schwarze' immer geht ist Blödsinn! Besser eine Farbe wählen, die mit dem Haut und Haarton harmonisiert. Testen muß man immer ungeschminkt und ungefärbt, sonst ist nichts zu sehen und natürlich sieht Make up am besten aus in einer Farbgebung die zum Typ passt. Ich hasse die Bemerkung: sie müssen sich halt etwas schminken, dann geht die Farbe schon. Muss ich bei ... auch immer machen. Absolut Nein! Was einem ungeschminkt nicht steht, geht nicht!
Stil ist auch so eine Sache, romantisch find ich toll- aber an mir ist es eine Katastrophe! Man darf sich nicht verkleidet fühlen, da können mir noch so viele sagen, ich kann enge Hosen mit langem Oberteil tragen, es ist nicht meines. Kennt ihr die Videos der Frau von Corporated Coours? Hoffe ich hab das richtig geschrieben...
-
Du weißt ja, daß ich auch deine Nichte bin und mir so eine tolle Jacke wünsche
?!
-
Wofür sind die ganzen Passzeichen auf dem Ärmel? Wenn du die Seitennaht jetzt zusammensteckst, passen doch die Streifen aufeinander. Natürlich nur, wenn der Brustabnäher genäht ist. Wenn es richtig aufeinander passt, dann passt auch der Ärmel . Du musst schauen, daß du ihn so legst, daß die Passzeichen die gleichen Punkte im Farbverlauf treffen wie beim Vor und Rückenteil. Hier ist es ewas Schwieriger, bei Blockstreifen hätte ich mit das dierekt auf den Ärmel gemalt. Also am Passzeichen beim Zuschnittanlegen und anzeichnen wo welcher Streifen ist.
Ähm, zu verstehen?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]