Genau. Da geht es um Fehlersuche. Alles richtig gemacht und es passt trotzdem nicht. Vorn sind auch gute Erklärungen wie unterschiedlich Masse am Körper aussehen können obwohl die Zentimeter gleich sind! Auch welche Änderungen zu machen sind wenn die Passform nicht stimmt!
Beiträge von chittka
-
-
Band 2 von Hofebitzer würde ich dir auch empfehlen. Nicht wegen deine Schnittes🤣. Da wissen andere besser Bescheid. Ich trage Röcke- Hosen sind so schwierig passend zu bekommen🤣🤣🤣🙃
-
Ohha! Da hat man mich ertappt. So " komische" Sachen mit weit überschnittenen Schultern gibt es bei mir nicht. Sieht gruselig aus. Daher mein " immer". Nähe übrigens auch die Ärmel bei Jersey so ein....denn da gibt es auch verschiedene Formen und so kann ich vorher gucken wie es sitzt. Außerdem geht es schneller ( bei mir
)
-
Der Mantel ist toll geworden! Als Einsteigermodell für Nähen mit Burdaschnitten sich schwierig. Aber es ist wirklich fast immer der gleiche Ablauf und wie du es bei deinen Hosen machst , würdest du auch beim 10. Mantel blind nähen....
Übrigens wird bei Webware der Ärmel immer im geschlossenen Zustand eingenäht!
-
Würde ich so machen.
Denke es ist ein Schreibfehler: 3 Post oder so weiter oben schriebst du breites Becken, schmale Hüfte. Gemeint war sicher Taille.... Oder?
Wichtig finde ich noch die Poform. Bei Hofenbitzer ist ein Bild, daß die Verteilung des Hüftmaßes anzeigt. Bei mir: breites Becken, flacher Po. Habe übrigens den Herrn mal angeschrieben und er hat mir sehr nett weiter geholfen....
-
Mir fehlt bei dir auch die seitliche Taillenhöhe . Gerade habe ich noch einmal mich als Model genutzt 🙃. Entweder sitzt die Porundung sehr tief , also die stärkste Stelle oder sie hat vieeleicht breitere Oberschenkel und du hast die Hüfte zu tief gemessen? Die Hüftweite ist Größe 38, die Taille ist 5cm schmaler?! Auch das müssze bei Kaufkleidung auffallen
-
Hüfttiefe ist der Abstand zwischen dem Hüftmaß und der Taille und beträgt durchschnittlich 21cm. Wenn deine Freundin ein deutlich größeres Maß hat müsste ihr keine gekaufte Hose passen. Bei Hofenbitzer hinten ist eine Tabelle in der man die Maße nachschlagen kann, die zur Industrienorm gehören.
Ich habe mit 25cm ein langes Becken......und bin 1,76m groß. Würde ich mir Hosen kaufen, müsste ich Lanngröße nehmen. Bei Jeans wäre die Laibhöhe immer niedrig. Hast du beim Messen beide Maßbänder am Platz belassen?
-
Super! Tolle Mama
-
Und falls der Kleine jetzt neidisch ist. Es gibt ein Freebook Stiftemäppchen Kater....Ganz niedlich und für dich ein Klacks
-
Boah eij! Mehr fällt mir als Ruhrgebietler nicht dazu ein!
-
Setz mich dazu und bring die Fußbank mit. Ist gemütlicher....
-
Also ich wäre ja für schwarz/ gelb....
Grüße aus Dortmund....😁
-
-
-
Lieverling, du strickst top down? Nach Anleitung??
-
Schließe mich allen Wünschen an! Und sage nur: irgendeine Oma hat doch hier sogar eine wirklich echt aussehende Schlange für ihren Enkel genäht....!
Musste spontan an das Lied von Bettina Wegner denken: Sind so kleine Hände......
-
Stricke die Zunahmeferse. Da kann ich besser kalkulieren ob der oder diejenige eine eher hohen oder normalen Spann hat - und einfach ist sie auch!
-
O h ja, will auch!
-
Der Druckknopf kann aber wieder abgetrennt werden, wenn er doch nicht richtig sitzt......Und wenn er richtig sitzt, kann er als Markierungspunkt für das Knopfloch dienen. Manches ist beim Tragen anders als beim Messen...
-
Der Knopf auf der Innenseite kann notfalls auch ein angenähter großer Druckknopf sein....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]