Du kannst auch Gradstich nehmen, ist dann aber kaum noch elastisch.
Beiträge von Chica
-
-
Wenns viel zu lang ist, abschneiden und neu säumen (Zwillingsnadel).
Wenn deine Tochter sehr schlanke Arme hat, würde ich auch an der Weite anpassen.
-
Endlich mal wieder an den Maschinen.
Es wird eine Hose, Burda Curvy 1/24, diese werde ich auf 3/4 kürzen.
IMG_20240705_133312_edit_252256213655384.jpgIMG_20240706_190129.jpg
Der Schnitt gefällt mir für Curvys sehr gut, da er die Seitennähte nach vorne versetzt hat. Dadurch beulen die Taschen nicht aus und die gesteppten Nähte strecken optisch. Nur die neckischen falschen hinteren Paspeltaschen habe ich weggelassen.
Ich versuche sie heute fertig zu bekommen.
-
-
Sieht toll aus, ich schau dir gerne zu. Wie wird das gequiltet, mit Ruler?
-
Bissl spät, oder?
-
Alles Übungssache 😉. Ich habe schon hunderte tropfen müssen und habe meine eigene Technik entwickelt. Anfang Juli muß ich wieder einen ganzen Monat täglich bis 4 x tropfen.
-
Mir gefällt sie optisch sehr. Farbe brauch ich nicht unbedingt an der Nähmaschine, mir ist weiss am liebsten und je kleiner der Kopf, desto besser.
Vielleicht mag ich sie auch, weil sie der Janome M8 ähnlich sieht 😊
-
Der Nähpark hat schon einen Preis für die 990, 15.000 €. Ich hätte mehr geschätzt.
-
So eine leichte kleine Mitnehme-Maschine hat Bernina nicht, da müssten die wohl Abstriche an der Bauart machen. Und das wäre dann keine Bernina mehr.
Ich liebäugle ja auch mit einer leichten Kleinen, falls ich die mal für einen Kurs bräuchte. Da bleiben aber nicht viele, Bernina und Husqvarna haben schon mal keine, bleibt die Passport oder die Necchi. Ein bisschen was sollte die ja auch können.
-
Die Maschine ist schon toll, aber für mich der absolute overkill. Für 20 kg Maschine muss frau auch erstmal einen Tisch haben und viel Zeit sich mit dem Monster auseinander zu setzen. Soviel Nähzeit hab ich nicht, das muß laufen
-
Ein kleines Auto? Es gibt anscheinend noch keinen Preis.
-
Auf dem Foto ist nur der normale Rulerfuss dran, wenn ich das richtig sehe. Warten wir mal ab, es ist etwas irreführend.
-
Am bemerkenswertesten finde ich den eingebauten BSR, jetzt BISR. Der Sensor sitzt in der Stichplatte und es muss kein dicker BSR mehr angeschraubt werden. Geht dann auch mit Rulerfuss.
Ansonsten sieht sie den M Janomes schon sehr ähnlich.
-
Wo habt ihr die B990 schon gesehen? Ich finde nichts.
-
Freut mich daß sie dir so gut gefällt, ich möchte meine auch nicht mehr missen 😀
-
Mir reicht's völlig, ich trenne keine 2-3 Stunden 🤣
-
-
Meine Lupenlampe hat 5fache Vergrößerung und ist aufladbar, ich kann sie also überall schnell hinstellen ohne das ich sie an den Strom anschließen muß.
-
Ja Stand hat sie genug 😃, ich überlege mir aber die Nahtzugabe vom oberen Verschluss noch abzusteppen. Das habe ich bei den Nähten auch gemacht, weil es so dick ist.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
