Hallo,
je nachdem an welcher Stelle im Kabelstrang man so ein Teil einsetzt, wird aber auch die Spannung der Nähleuchte reduziert, dann kann man zwar langsam nähen, muss sich aber eine Leuchte danebenstellen.
Das Teil dürfte mit Nähmaschinen mit Elektronik nicht funktionieren - ok, meist haben diese Maschinen ja sowieso einen Geschwindigkeitsregler (manchmal als Schnecke gekennzeichnet) dabei.
Der Einbau des Teils ist ja prinzipiell total easy, aber wie isoliert man die spannungsführenden Teile?
Und zwar so, dass eine lockere Schraubverbindung kein herumkrabbelndes Kind gefährdet.
Zeigst du mal Bilder von deiner Lösung?
Man öffnet ja für den Einbau eine Zuleitung. Es ist wichtig, die dann entstehenden "Kabelenden" mit Adernendhülsen zu vercrimpen, auf keinen Fall verlöten!

