Je nach Budget: Investiert erst in eine gute Nähmaschine - und versteift Euch nicht auf Gebrauchtmodelle.
Ich kann die Logik dahinter verstehen, find sie aber etwas... äh ... schief. Eine gebrauchte z.B. Pfaff Tipmatic ist so ca. 25 - 40 Jahre alt. Hat die Zeit über bewiesen, das sie nähen kann. Aber: Die ganze Technik drin ist eben auch schon so alt. Und kann damit morgen den Geist aufgeben. Auch bei guter Pflege kann das passieren (muss nicht, wird wahrscheinlich nicht, aber kann.)
Ist aber sehr selten. Solange man die Maschine nicht vom Tisch wirft ist eine Tipmatic eigentlich immer reparabel, wenn sie denn wirklich mal kaputt gehen sollte, so meine Erfahrung.
Bei den Tiptronics mit Elektronik sieht es etwas anders aus, wenn die Platine defekt geht.