Anzeige:

Beiträge von schnuffilein76

    Schnägge danke für die Erläuterung und vor allem das Foto. Das ist ja eigentlich ganz einfach. Sobald ich das nächste Mal Socken für mich stricke, probiere ich das aus.


    Für das kleine Kind habe ich die Bumerangferse mit Wickel- statt mit Doppelmaschen gestrickt, gefällt mir schon mal viel besser von der Optik her und das Kind sagt, die passen.


    Dann bekommt das große Kind noch ein Paar und dann bin ich hoffentlich wieder dran :dafür:

    Jetzt muss ich fast schmunzeln. Eigentlich meinte ich ja 5 Paar Socken, aber wenn ich mein Getippsel so lese und mit diesem "Feiertag" im Hinterkopf:

    Lassen wir 5 Socken, also im Sinne von 5 Stück Socken als Voraussetzung gelten? :biggrin:

    Tja, das würde das Ganze sehr erleichtern. :pfeifen:

    5 Stück hätte ich quasi fertig, fünf Paar schaffe ich nicht.


    3 Paar (wobei hier 2 Paar Babysocken dabei sind, da würde ich das Paar als eine Socke zählen) sind fertig und eine ist fast an der Spitze. Das wären dann fünf Stück.


    Die zweite Socke des vierten (bzw. dritten) Paares könnte ich vielleicht noch fertig kroegen, aber ein fünftes Paar? Ich glaube nicht, auch wenn es von der Großen bereits beauftragt wurde.


    Auch sie möchte Soxx haben, sie bekommt die SoxxNr5 in Wunschfarben.


    PS: Aber vor deinem zweiten Posting hatte ich schon an Paare gedacht.

    Also, ich bin hier auch raus. Ich nähe die Dinger, weil ich es muss und gut. Ich nehme Baumwolle, sammle die in einem Beutel und dann kommen die bei 60° in die Waschmaschine, zusammen mit der entsprechenden Farbwäsche. Gut.


    Ich habe jetzt das Essener Modell mit Stoffen und Bändern genäht, jetzt sind Schrägbandreste und Co aus Urzeiten endlich auch mal alle, ein paar alte T-Shirts und Kleider, die schon in der Putzmittellappenkiste lagen, auch.


    Jetzt habe ich noch diverse Gummibänder, alle kochfest, die werden jetzt mit weiteren Stoffen, unter anderem von trigema vernäht. Mehr Gedanken mache ich mir da nicht.


    (Und ich weiß wieder, wieso ich mir hier eine Weile rausziehen wollte, aus diesem Thread bin ich jetzt definitiv raus.)

    So, nun ist es soweit.


    In Sachsen gilt ab Montag die Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase.


    Prompt auch schon den ersten Anruf erhalten, ob ich nicht ... in diesem Fall werde ich es tun, da es die Patentante meiner Tochter ist.


    Ich bin dann mal Stoffe, Gummi und Schrägband zusammensuchen und das Bügeleisen anwärmen.


    Es wird erstmal das Essener Modell ohne Draht und dann sehen wir weiter.

    the socklady : Deine Socken finde ich toll!


    Ich habe ja auch weiter gestrickt und habe meine Socken 03/2020 hier beschrieben.


    Hier sind meine fertigen SoxxNo11:

    Socken 03/2020


    und das Startfoto für die SoxxNo26, die sich das kleine Kind gewünscht hat:

    Socken 04/2020


    Diese Art, Socken zu stricken, hat es mir schon irgendwie angetan. Auch wenn die Bumerangferse bei mir nicht ganz so sitzt, wie die Herzchenferse, wird sie wohl musterbedingt Einzug in meine Repertoire erhalten.

    Prost :trinken:, ihr Lieben und ein schönes Wochenende! Ich muss leider zwei Tage frei nehmen, weil ich zu viele Überstunden habe. Schade, schade.

    Zum Glück wurden die schon Anfang März genehmigt, sonst wäre es nicht gegangen.


    Ich freue mich auf viele Stunden im Garten, morgen kommt der Bagger und trägt den alten Boden ab, dann werden Rasenkanten gesetzt und dann gibt es neue Muttererde. Danach werden Blumen gesät und gepflanzt, zum Glück war ich im Gartenmarkt hamstern und nicht im Supermarkt. :tanzen:


    Sonntag soll schlechtes Wetter werden, dann schaffe ich es vielleicht auch mal an die Nähmaschine bzw. an den Rollschneider und die Matte. Es wollen schließlich drei Lone Star Blöcke genäht werden, aber vorher kommt das Zuschneiden :zensiert:

    Und Erst - und Zweitklässler kann man nicht zu Hause einschließen, warum sollten sie nicht Einkäufe erledigen? Man hält einfach zu ihnen genauso Abstand wie zu jedem Erwachsenen, und gut ist.

    Auch ich habe meine Tochter gestern einkaufen geschickt, ich musste arbeiten, sie hat frei.


    Also musste sie los, zu Fuss eine halbe Stunde hin und eine halbe Stunde zurück, Fahrrad wollte sie nicht. Erstens vergeht Zeit und zweitens ist frische Luft auch nicht das schlimmste.


    Noch einmal klare Verhaltensregeln mitgegeben und zu Hause angekommen, als erstes gründlich Händewaschen. Gut ist. Panik machen hier schon genug andere, da müssen wir nicht auch noch mitmachen.

    So, ihr Lieben, wie ihr sehen könnt, bin ich schwach geworden. Neue Wolle und das Soxxbook ist in meinen Warenkorb gehüpft (von ganz alleine, ich schwöre:)8) und das erste Paar befindet sich auf den Nadeln

    Socken 03/2020

    Die Soxx No. 11 sollen es werden, in der vorgeschlagenen Farbkombi, leider sind meine Bilder etwas dunkel.

    Socken 03/2020


    Ich muss mich ablenken, meine Große wird heute 18. Auf der einen Seite ist das richtig schön, wie man sieht, wie die Kinder ihren Weg gehen, sich entwickeln und erwachsen geworden sind. Wenn ich mir das so anschaue, haben wir auch offensichtlich vieles richtig gemacht. Aber gern würde ich doch die Zeit festhalten, um sie noch ein bisschen zu betüdeln.

    the socklady ich bin bei Ravelry angemeldet, nutze dort aber nur die Möglichkeit, Strickmuster zu suchen, abzuspeichern, als Inspiration zu nutzen und ggf. auch zu kaufen. Die Community ignoriere ich komplett. Mit unerwünschter Werbung wurde ich noch nie konfrontiert, zu den Umgangsformen kann ich aufgrund mangelnder Erfahrungen kein Urteil abgeben.


    Eure Strickmuster verfolge ich mit Interesse, bin aber aufgrund der Vielzahl meiner bereits angefangenen Projekte momentan nicht in der Position, mitzumachen.

    Den kenne ich bisher auch nur online und ich muss jeden Tag nach Leipzig, früh hin, nachmittags zurück. Allerdings arbeite ich am anderen Ende der Stadt, es liegt in keinster Weise auf meinem Weg und die Öffnungszeiten passen nicht zu meinen Arbeitszeiten. Und an freien Tagen bin ich bisher noch nicht auf die Idee gekommen, in die Stadt zu fahren. Aber vielleicht überleg ich es mir ja mal.

    Heißt das, dass du in Leipzig übernachtest?


    Ich fahre wahrscheinlich schon am Mittwoch oder Donnerstag, so kann ich dich leider nicht mitnehmen.


    Aber von Leipzig kannst du mit dem Zug nach Chemnitz fahren und dort dann in den Zug Richtung Dresden steigen. Der hält direkt in Oederan.


    Problem hierbei ist, dass man in Chemnitz nur fünf Minuten zum umsteigen hat. Bis jetzt habe ich das zwar noch immer geschafft, ich weiß aber auch, wo ich hinrennen muss. Meistens wartet der Anschluss aber.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]