Kannst Du mal neu einfädeln bitte. Der Oberfaden ist nicht richtig in der Spannung.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
-
Diskussion zum Artikel Taschen.... viele, viele Taschen: Zeitungsschau - Lenas Patchwork Ausgabe 43:
ZitatBei meinem Besuch auf der Creativa vor anderthalb Wochen sah ich nicht nur den Stand von Alterfi, die Modenschau der Sabrina oder die Gewinnermodelle des Dortex Design Awards, sondern auch eine Vitrine mit vielen Taschen. Da ich das Heft,in dem sie zum Nacharbeiten veröffentlicht sind kenne, möchte ich jenes heute - da es noch im Verkaufszeitraum erhältlich ist, etwas näher zeigen. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich möchte einmal einen Film zur Diskussion beisteuern:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Diskussion zum Artikel Gesehen bei Gütermann: HT2 Textil - der Neue:
ZitatVielleicht kennt und nutzt ihr ja den HT2 Textilkleber von Gütermann, der schon endlos lange auf dem Markt ist und etabliert in Anleitungen, bei denen das Kleben von Teilen ein Bestandteil der Herstellung verschiedenster Produkte ist. -
Die Liste hat ein erneutes Update erfahren. Auch hier gibt es preisliche Veränderungen, die sowohl eine Anpassung nach oben als auch nach unten beinhalten. Interessant die Memory Craft 350 €.
-
a bag for charity –
Die Preisträger des Taschenprojektes für den Deutschen Kinderhospizverein e.V.
Im Juni 2015 feiert der Deutsche Kinderhospizverein e.V. in Köln sein 25jähriges Bestehen. Dieses Ereignis haben Amann-Group Mettler und seine Markenbotschafterin Textilkünstlerin Silke Bosbach, als auch das Unternehmen Rico Design mit der Aktion a bag for charity, einem karitativen Textilprojekt rund um kreative Taschengestaltung, unterstützt:
Rico Design stellte für das Projekt a bag for charity 30 Baumwoll-Taschen für Kinder zur Verfügung, die mit Amann Group Mettler Garnen frei bestickt wurden. Ideengeberin dieses karitativen Projektes war Silke Bosbach.Im Rahmen der diesjährigen Kölner Fachmesse h+h cologne 2015, wurden die drei Gewinner des Projektes im feierlichen Rahmen geehrt. Der 1. Platz ging hierbei an Anja Brenndörfer / D (krankheitsbedingt durch eine Bekannte vertreten), der 2. Platz an Bea Galler / D und der 3. Platz an Brigitte Knobel aus der Schweiz. Die Gewinner erhielten neben zwei Zutrittskarten zur h+h cologne, auch jeweils einen Fadenkoffer aus dem Hause Amann Group Mettler.
Preisverleihung_AbagFORcharity.jpg
Der DKHV e.V. begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Diese Erkrankungen wie beispielsweise Mukopolysaccharidose (MPS), Tay-Sachs-Syndrom oder andere Stoffwechselerkrankungen verkürzen die Lebenserwartung. Die Kinder, ihre Geschwister und Eltern können ab der Diagnose durch den Verein auf ihrem Lebensweg begleitet werden. Das Leben mit all seinen Facetten, das Sterben und die Zeit nach dem Tod der Kinder stehen dabei im Fokus der Arbeit.
Ein Losverfahren unter unzähligen Onlinebewerbern hatte Anfang November 2014 entschieden, wer eine der RICO-Taschen zur Gestaltung erhalten sollte.
-
-
Nein, so einen test habe ich nicht gemacht und auch Vorführungen in der Art gibt es nicht. Es ist eine Fachmesse, bei der die Händler eher nicht gezeigt bekommen müssen, wie die Maschinen sind. Sie testen - wenn sie es wollen - selbst. Ob sie dann Nahtkreuzungen testen würden - ohne Vorbereitung des Materials, bezweifle ich.
-
Diskussion zum Artikel Pünktlich zum Monatsstart: Das PLUS Angebot von brother:
Zitatbrother bietet verschiedene Kombinationen von Stick- und Nähmaschinen an. Beginnend ab der Innov-is 955 € bis zur großen V5 oder dem High End Gerät XV gibt es noch zwei andere Maschinen, welche die Möglichkeiten vereinen. Mit steigender Preislage verändern sich die Rahmengröße, der Bedienkomfort und die integrierten Möglichkeiten. -
-
Tamara, wenn die Bilder mit dem Pad gemacht sind, übersteigen deren Größe die Lademöglichkeit.
Vielleicht kannst Du sie verkleinern. -
Rechts oben am Gehäuse ist sichtbar der Umschalthebel. Im Prospekt steht dazu:
Ich bekam fachkundig gezeigt, dass sich sichtbar beim Betätigen des Hebels die Spannung der Fäden bei geöffneter Klappe strafften bzw. lockerten.
Anhand der beiden Bilder - links die Neue, rechts meine Alte ist die Veränderung des gehäuses insbesondere an der eckigen rechten Innenbereichsform zu sehen, die mehr Durchgangsraum ermöglicht für größere, rechts zu führende Stoffteile. Sie sieht dadurch nicht so rund aus, sondern kantiger und moderner. -
...die Bezeichnungen lauten neu HZL-F700 für die ex F-600, HZL-F370 für die ex F-300 und HZL-500 für die ex F-400....
...die Repräsentantin von JUKI hat erklärt, dass die "neuen" Maschinen technisch identisch mit den Vorgängern sind und nur die Farbgebung und die Bezeichnungen angepasst wurden..
Ja, so hatte ich es auch erst verstanden. Aber im vergleich mit der ganz aktuellen preisliste sah ich dann, dass die alten Maschinen dann weiterhin aktuell sind und bleiben. meine neue Nachfrage brachte mich dann dazu, den Artikel bis zur Richtigstellung zu verbergen. -
Bitte entschuldigt. Der Beitrag ist wieder lesbar und aktualisiert.
Ich war nicht ganz aufmerksam (bei der Fülle der Informationen bitte ich um Nachsicht) und habe die vermeintlich "neuen" Maschinen nicht richtig zugeordnet. Ob es sie so geben wird ist fraglich. Abhängig ist das von der Nachfrage. Würden farbige Abdeckungen die Maschinen interessanter machen als weiß? -
Diskussion zum Artikel Stricken macht Schule: Wollhersteller Schachenmayr unterstützt 100 Grundschulen bundesweit:
ZitatBereits im vergangenen Jahr hat Schachenmayr anlässlich des 65. Jahrestages von Regia eine Schulaktion durchgeführt. 2015 in der zweiten Strickrunde werden 100 Schulklassen mit kostenlosen Materialpaketen ausgestattet. Am 01.April beginnt die Bewerbungsphase. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. August 2015. Die Teilnehmer werden aus allen Bewerbern ausgelost und nach den Sommerferien 2015 benachrichtigt. -
Kann dies sein?
Gruß Binche
Das darf nicht sein! Zurück an den Verkäufer. -
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

