Diskussion zum Artikel Anna Wettbewerb 2016: Geschenke für Babys:
ZitatGesucht werden die süßesten selbstgemachten Geschenke fürs Baby.
Diskussion zum Artikel Anna Wettbewerb 2016: Geschenke für Babys:
ZitatGesucht werden die süßesten selbstgemachten Geschenke fürs Baby.
Diskussion zum Artikel Alt gegen NEU - die Sommer Eintauschaktion 2016 von brother:
ZitatFür die nächsten 2 Monate gibt es bei den teilnehmenden Fachhändlern eine Eintausch Aktion für diese drei Modelle aus dem brother Angebot.
Diskussion zum Artikel Simply häkeln die Ausgabe 05/2016 ist im Handel:
ZitatTunesiches Häkeln ist ein Schwerpunkt in der neuen Ausgabe und damit man sich gleich mit dieser ggf. neuen Technik beschäftigen kann, liegt die Häkelnadel direkt dabei.
Diskussion zum Artikel Happy Birthday Bikini:
ZitatNoch bis zum 18. Juli 2016 ist in der Mediathek der Lokalzeit aus Aachen des WDR der nachfolgende Filmbeitrag zu sehen.
http://www.wdrmaus.de/tuer_oef…2016/index.php5?id=671150
Leider waren das nur ganz kurze Augenblicke, die man sehen konnte, aber mehr gibt es am Tag an dem es heißt : Türen auf
Diskussion zum Artikel Fernsehtipp aus aktuellem Anlass:
ZitatVorgestellt: Sebastian Hoofs
Diskussion zum Artikel Das PLUS Angebot des Monats Juli 2016 von brother:
ZitatDas Juli-PLUS-Angebot von brother in diesem Monat mit Quilting-Kit.
Nun hole ich den alten Thread einmal vor und berichte, dass ich nachdem ich voller Motivation an mein Sofa gegangen bin (ist ja - so dachte ich nur 3 x ein Sessel...), eine absolute Motivationshänge hatte, nun fertig geworden bin.
Ich hatte nicht mehr die gleiche menge an Stoff, so wurde die Kombination verändert. Zu meinem großen Erstaunen war die Schnittmustergestaltung ganz anders, als ich das erwartet hatte. Vom Sessel kannte ich ja schon die Stoffbahnen, die zum festtackern da waren. Aber die vermeintlichen Einzelteile des Sofas sind nicht wirklich separat genähte Teile. In den Teilungsnähten werden eingenähte Stäbe mitgefasst, die man mittels Bändern ganz fest nach innen zieht und festtackert. Das ergibt dann den Eindruck, dass die Teile zum 3 Sitzer werden.
Die Schwierigkeit bestand darin, die zusammenzunähenden 2 Meter unter der Maschine zu führen. Jedes Einzelteil ist mit Volumenvlies gedoppelt und es waren MASSEN zu bewegen und dann noch zu nähen. Ich hätte nie gedacht, dass das mit einer Haushaltsmaschine geht.
Auf das Ergebnis bin ich stolz
Diskussion zum Artikel Renates textile Auszeit - ein Reiseangebot zum Nähen:
ZitatKennst du das? Da hast du dir ganz fest vorgenommen “Heute nähe ich!"
Falls jemand interesse hat: ich möchte die Maschine wieder abgeben,
...
Wenn das Interesse da ist, kann das gern im Markt geregelt werden. Da sucht man auch eher als in einem Thread.
Hallo Michael,
zwei Anmerkungen, die Erst ist Foren-technischer Natur: Artikel die auf der Startseite eingestellt werden, werden automatisch vom System auch als Forenbeitrag erstellt mit nur dem Link zum Artikel. Das erscheint im Forum: Startseiten Artikel und dieses Forum zeigt keine Beiträge in den Neuen. Jetzt habe ich das Thema in einen anderen Forenbereich geschoben - Wegweiser = Neues in den Gruppen und anderen Bereichen - und da werden sie sowohl auf der Startseite als auch am linken Rand der Forenübersicht angezeigt. Das ist ein bisschen verwirrend, aber es ist Softwaretechnisch so.
Die Bilder in den Antworten sind nur sichtbar wenn man über das Thema im Forum einsteigt.
Das Zweite betrifft Deine Bilder inhaltlich. Was heißt denn Du wolltest die seitenteile abgerundet einnähen? Sie sind doch kantig zugeschnitten?
Hast Du den ganzen Fadenweg neu gemacht? Wenn die Fäden unten sind, ist oben keine Spannung (in den meisten Fällen). Schaue mal, ob der Faden wirklich auch im Fadenweg und der Spannung liegt. Das merkst Du, wenn du mit gehobenem oder gesenkten Fuß am Faden ziehst. Das darf beim gesenkten Fuß nur mit "Spannung" möglich sein.
Diskussion zum Artikel Das PLUS Angebot des Monats JUNI 2016 von brother:
ZitatPünktlich zum Monatsbeginn kommt mit Regelmäßigkeit ein neues PLUS Angebot der Firma brother. Im Juni 2016 handelt es sich dabei um eine Maschine, die für gelegentliche Näharbeiten, als Zweitmaschine zum Mitnehmen oder Einsteiger von Interesse ist. Sie hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,00 Euro.