Gegenüber, direkt hinter der Bushaltestelle Normaluhr auf der Wilhelmstrasse.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
Diskussion zum Artikel Buchbesprechung: Bobbin-Work:
Zitat"Sticken mit dem Unterfaden Ihrer Nähmaschine" ist der Untertitel des Buches, welches ich heute vorstellen möchte. -
Nein, die Preise werden nicht fallen. Da bin ich sicher.
-
Das habe ich mir nach Deinem Vorstellungsthread dann auch gedacht.
Sie sind einfach zu bedienen. Im Etat ist die BL SX, da wird nicht gepustet aber der schwierige Teil "offen gelegt".
-
Hallo Heike, feste Ränder bekommt man damit nicht wirklich.
Ich habe die geraden Teile dann als Mütze oder als Kissen zusammen genäht.
Soweit ich mich erinnere hatte Stinchen einen Poncho gemacht? -
-
Das hat nichts mit der Brille zu tun. Ich war auch überrascht. Aber es ist ein schönes Heft, Du wirst es nicht bereuen.
-
Hallo Goerkel, ich habe Deine Frage mal verschoben und im Titel etwas deutlicher gemacht.
Babylock hat ein patentiertes System. Dort wird gepustet statt gefädelt :). Air Jet heißt konkret, man führt den Faden in einen vorher geschlossenen Fadenweg und bedient dann ein Hebelchen, welches dann den Faden voranschießt. Das ist höchster Komfort.
Auch ansonsten sind diese Maschinen quasi "die Schweizer Uhr" unter den Overlockern.Jedoch haben nicht alle Overlocks dieses Air Jet System. Erst ab der Eclipse wird es angeboten.
Ich habe mich wegen der einfachen Einfädlung schon vor Jahren für eine Babylock entschieden und es nie bereut.
Kennst Du die Website? http://www.babylock.de/overlock.htmlSuch Dir einen Händler in Deiner Nähe und lass sie Dir vorführen - wäre auch hier meine Standardempfehlung.
-
oh
Danke. Ich erzähle gern :). Da wäre jetzt sicher nie nie nie niemand drauf gekommen.
-
Ich habe eine alte Leinendecke. Die war kurz nach dem 1. Weltkrieg aus einer Geschäftsauflösung in den Besitz meiner Freundin ( bzw. deren Familie ) gekommen. Ungestickt... ich bekam sie 1983 und habe bis 1987 dran gestickt, erst anschließend das erste mal gewaschen ( vorher wären ja die Linien gelöscht worden ). An die dachte ich vorhin gleich. Die Beschreibung ist ähnlich. Jedes Waschen machte sie weicher und mangeln....
-
Boah, das ist ja.... schwierig.
Innen bügeln? Keine Ahnung, ich würde die Herstellerfirma kontaktieren. -
Diese Hausschuhe mit Bommel sind gehäkelt.
-
Ich denke auch, der Trend ist nicht so brandneu.
Was mich aber richtig erschreckt, ist der Download des Schnittes auf der Website.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin KEIN Krümelk*cker, aber.... das ist die offizielle Website der ARD!!!! Das ist das Fernsehen, dem man Qualität abverlangt und dann ist dieser Schnitt ein handgezeichnetes Schnittmuster, welches eingescannt ist. Ohne Kontrollquadrat bzgl. der Größe, ohne Hinweis woher, wie - ohne Maße.
Einen Schnitt kann man versehen mit der Quelle, dem Hinweis wo man die Nähanleitung findet, ordentlich grafisch dargestellt und mit dem Hinweis der Verwertung.
Das ist - mit "extrem schneller Nadel genäht".
Tut mir leid, das st sicherlich nicht 100 % thementreu, aber ich habe da einfach mehr Professionalität erwartet. Und ich betone ausdrücklich, das bezieht sich nicht auf Gabys sicherlich vorhandenen Vorarbeit und Umsetzung, sondern um die Aufbereitung durch die Seitengestalter! -
Mir gefallen die Etuikleider mit den Eingrifftaschen und der unterbrochenen Optik sehr gut. Die kann ich mir sehr gut auch groß vorstellen.
-
:lol: Bild gibts fertig /dauert nicht mehr lang.
Ich hab Momo nicht gelesen :o. Sollte ich das nachholen? -
Hallo Caro,
Du musst festlegen, wie sie oben befestigt werden und wie der Saum sein soll.
Voile ist dünn und eine gute Vorbereitung ist hilfreich. -
Augsburg?
Ich würde mich freuen, wenn ich einen Kontakt bekommen könnte.
Vielen lieben Dank! -
Interesant für Augsburger ist dieser Kurs im TIM.
http://www.comcreativ.de/index.php?option=com_events&task=view_detail&agid=86&year=2013&month=01&day=26&Itemid=55 -
Wer ist denn Beppo Straßenkehrer?
Bild gewünscht? Vor dem Friseur und den Steuerunterlagen hab ich ein paar Reihen gemacht und bei Tageslicht betrachtet sah der Socken richtig, richtig gut aus ;)...
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]