Beiträge von Anne Liebler
-
-
Wollte grad auch dahin, dort wird aber seit neuesten Eintritt verlangt. Das wußte ich so gar nicht.Wobei mich das Museum jetzt ja sehr interessiert. Danke für den Link. Ich würde es mir gern mal in echt ansehen.
War schon mal wer da? -
Hallo Linde,
ich häkle ja in letzter Zeit ganz gern. Die gleiche Anschmiegsambarkeit wie Gestricktes hat das Gehäkelte nicht.
Die Reliefstäbchen im Wechsel mit Stäbchen bringen eine Art Rippstrick. -
Diskussion zum Artikel Die Vorbereitungen laufen - das Wochenende in St. Gallen steht vor der Tür:
ZitatNähfestival St. Gallen, 11. bis 13. Januar -
Hallo LiLo,
ich würde eine 60 ziger Nadel versuchen und Nahtband aufbügeln. -
Eine gute Frage, ich mache das vermutlich selbst zu selten obwohl ich es empfehle. Rein Mathematisch betrachtet ist es so, dass ein Stickmuster mit 10000 Stichen ( und das ist dann kein Großes! ) dem Nähen einer Bluse + Rock entsprechen könnte und wir schon mal 4-5 Stickmuster hintereinander machen....
Man kann sich die Nadelspitze ansehen.Wenn man das Einstechen deutlich hackend hört, ist es schon mehr als nötig....
-
Also zurück zur Frage, ob Gamaschen ein Trend werden?
Sie sind mir im modischen Tagesgeschäft bisher nicht sooooo aufgefallen. Aber ich finde sie schön und wärmend. Zudem geben sie die Möglichkeit vorhandene Schuhe Wintertauglicher zu bekommen. -
Anouk sag was ;), Ulis Bild ist "ein Hinweis"? Rot ist richtig. Hat es was gebracht?
-
Hallo Grinsekatze,
vorab - Erfahrungen aus meinem Nähzimmer habe ich damit nicht.
Dieses Patentierte System ist bei der 1200 MDA sehr deutlich hervorgehoben. Wenn man sich die Bilder ansieht ( blättern), dann erkennt man den Unterschied in der Dichte und Art des Legefadens. Das bringt eine weitere Designmöglichkeit mit sich zusätzlich dazu, dass die Nähte sehr präzise genäht werden können. -
Traumhaft schön! Sowohl Deiner Kirsten als auch der von Iris. Das Durchhalten und Fertigstellen hat sich gelohnt.
-
Hallo Steffi,
Thermolam ist natürlich sehr gut geeignet, aber ich habe auch schon anderes Vlies benutzt. Ich habe auch schon Stücken von alten Handtüchern genutzt als Innenleben. -
Ich habe dazu eine Buchbesprechung gemacht.
-
-
Nachdem ich gestern Abend wieder mit Begeisterung bügelte und nicht erst die Laura Star anmachen wollte... ist meine Empfehlung Unold Saefty Lift.
-
An dem Tag, als ich in der Mayerschen Buchhandung in Aachen Vorführung gemacht hatte, war auch eine sehr nette Bekannte da, die sich die Vorführung anschaute und das Buch kaufte.
Heute kam sie mich besuchen und ich durfte die Bowlingbag fotodokumentarisch festhalten :).Das Schöne ist, dass es so viele Varianten geben kann. Jede ist anders, jede ist schön!
Das ist auch heute in der Galerie wieder zu sehen. -
Ja, unbedingt.
Aber ich warne dich: du wirst dabei heulen. Wie ich auch …
Kaum hier geschrieben, schon hatte Andrea das Buch in der Tasche und ich es nun zu Haus.
Heute hatte der Socken "Publikum". Einhellige Meinung - das sieht gut aus mit den Hebemaschen. D.h. die Wirkung ist erstaunlich. -
Oh Sabine, wie breit hast Du geschnitten?
-
Freudenberg heißt der Hersteller :), der für solche Fragen immer Lösungen hat.
Ich glaube im Film hat sie Decovil benutzt. -
Nur als Info: Die Frage nach dem Embirdkauf habe ich separiert und ins Kaufen Wo Forum geschoben.
-
Zitat
SL 3487
...........
SLR4D
Dafür habe ich nun die aktuellen UVP
SL3487 = 399,00 €
SLR-4D = 359,00 €