Nicht unbedingt - aber eine Menge Anregungen. Anleitungen brauchst Du ja eher weniger - aber Inspiration fürs Baby.
Schaue rein - man findet die Anna im Regelfall überall dort, wo es Zeitschriften gibt.
Nicht unbedingt - aber eine Menge Anregungen. Anleitungen brauchst Du ja eher weniger - aber Inspiration fürs Baby.
Schaue rein - man findet die Anna im Regelfall überall dort, wo es Zeitschriften gibt.
Hallo Melle, ist nicht schlimm. Mach einen neuen Thread auf - vielleicht ist ja auch auf der "Kleinen" Interesse da.
Danke für diese Information. Da ich heute den Zug verpasst habe, habe ich einen bekannten Textilladen - Ernstings Family besucht um der Kälte zu entrinnen und genau diese Blau- und grüntöne hingen vielfach da.
Ich mag sie nicht so, aber ich bin auch nicht so stark farblich mit der Mode gehend. Wobei ich ehrlich gesagt dann doch immer wieder auch einschwenke in die Richtung, die dann mehr oder weniger "alle" tragen.
Zum Retten von Kinderhosen empfohlen http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=904&page=2&p=56305#post56305 wurden Lederflicken und es kam berechtigt die Frage, wie sich diese dann beim Waschen verhalten.
Was sagt ihr?
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Waschen von Leder gemacht, wenn man dass Leder nach der Wäsche fettet, nicht zu heiß wäscht, sehr mildes Waschmittel nutzt und das Leder vor der Rsttrocknung walkt.
An meinem letztgewaschenen Leder war sogar noch Fell dran :o.
Hallo Iris, wie wärs denn damit: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=4180
Oh je Sabine. Siehs als Chance neu zu sortieren und ein ganz anderes Muster zu bekommen.
Im Übrigen finde ich Deine Arbeit und das Vorhaben wunderbar!
Mein Brautkleid hatte einen schmalen Rollsaum. Zum Entschärfen des Ausschnitts wäre Dekolletetape denkbar (?). Damit verhindert man das Aufsperren.
Hallo, der Termin wird greifbarer.
Wer fährt und wer hat Interesse an einem Treffen? Ich werde erst am Sonntag in Dortmund sein.
Ich gebe zu, vor einigen Wochen bin ich einem Mann sehr nahe gekommen. Nachdem ich den Blick gar nicht mehr von jenem wenden konnte, bat ich ihn, abzulegen ....
Er stimmte lachend zu. Hier ist das Ergebnis - und nein! - das ist kein Nähabfall aufbereitet, das ist DESIGN! Und das können wir auch - vielleicht nicht mit solchem (durchaus wunderbar schönem, weichen) Material, aber mit der Technik ohne Zweifel.
Die Kanten unten erklären sich sicher selbstredend. Die Falten wurden gelegt und mit dem Zickzack fixiert. Der war dezent und regelmäßig - weitläufig - gesetzt.
Wer macht mit, einen ähnlichen Schal "nachzukreieren"?
Mir gefällt er wirklich gut und ich würde gern eine weibliche Komposition machen.
Hallo,
ich würde es mit einem Hexenstich nah am Rand mit feinen Stichen per Hand annähen.
Gestern hatten Andrea und ich Besuch. Die nette Bekannte, welche auch diese Tasche genäht hatte, kam "zeigen".
Diese Minimonster sind überhaupt nicht gruselig :), sondern richtig süß! Ich finde die Ideen sehr ansprechend und deshalb habe ich mir die "Quelle" einmal angesehen.
Sie entstammen dem Buch "Monster Mania", welches im Frechverlag erschienen ist.
Hier können wir uns eine Leseprobe dazu ansehen.
Wer kennt das Buch und hat bereits daraus etwas genäht?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Buch gemacht?
Doro, in meinem Muster wurden diese Maschen im Wechsel (dazwischen je 3 Maschen) zwei Reihen "gehoben".
Man muss nicht das Heft kaufen.
Gestrickt wurde von oben und es gab außer das es eine Herzchenferse wurde keine größeren Schwierigkeiten als bei den insgesamt 6 Farbwechsel die Reihen zu zählen.
Das ist ein Standardartikel von Prym als SB Packung in zwei Breiten. So teuer finde ich das nicht.
Diskussion zum Artikel Zeitungsschau: Die Anna Ausgabe Februar 2013:
ZitatGestern war sie im Briefkasten - heute ist sie auf der Showbühne... Natürlich nicht - aber auf der Startseite. Die neue "Anna - Ideen zum Selbermachen Kreativ und Aktuell" ist bei den Abonnenten angekommen.
Das freut mich. Und falls es Fragen gibt - stellen.
Hebemaschensocken ;). Nachdem ich meine zu 99,85 % fertig habe und alle sagen - dass die Wirkung toll ist, schlage ich diese vor.
Als Loop fände ich den Stoff "unter Wert" verbraucht .