Beiträge von Anne Liebler
-
-
Spekulativ.... 360 Grad = Rundrum, komplett, Umfassend.
Meine Vermutung. -
-
-
Hallo,
die PR 600 ist zwischen 10 und 8 Jahre alt. Interessant ist, wie viele Stiche sie gelaufen ist. kannst Du das erfragen? Auch ob sie geartet wurde in der Zeit?
Sie ist von der 650 und der 1000 abgelöst worden.
Ich selbst habe die PR 600 und komme mit ihr gut zurecht. Aber ich weiß auch, wie sie zu bedienen ist, da ich mit brother auch vorab Stickerfahrung hatte.
Das Sticken von unterschiedlichem Material erfordert unterschiedliche Stabilisierung.
Die Sofware dazu ist nicht Markengebunden wenn Du mit der, die Du hast DST oder PES Formate erzeugen kannst. Das können alle ;).
Man muss sich einarbeiten. -
-
Es gibt keine abrufbare Liste der teilnehmenden Händler.
Vielleicht gelingt es uns, diese zusammen zu tragen?Doro, bitte schreibe den Händlernamen und die Stadt als auch die PLZ. Das hilft sicher Interessierten.
Gesehen habe ich es bei
- Flach in Aschaffenburg 63741 PLZ
- Werksverkauf Prym in Stolberg 52222 PLZ -
-
Gestern hat Alterfil bei Facebook einen deutschen Hersteller von außergewöhnlichen Herrenhemden verlinkt. Jetzt beim Frühstück hatte ich Zeit, mir diese Seite einmal genauer anzusehen.
Diese Detailseite http://www.germensartfashion.c…ils-germens-herrenhemden/ finde ich sehr beachtenswert wenn man selbst ein Herrenhemd nähen möchte. Das ist keine Aufforderung zu kopieren! Das würde sicher auch nicht gelingen, denn diese Hemden sind in vielfacher Hinsicht Einzigartig.
Ich bin gespannt was ihr sagt. Modisch oder zu gewagt?
-
Hallo Flo,
mit der Aussage ist sie gut oder schlecht kann man im Regelfall wenig anfangen. Die Frage - tut sie es oder tut sie es nicht geht vermutlich eher in die Richtung, verbunden mit der Folgefrage wenn sie es nicht tut, ob sich eine Reparatur lohnt.
Das kann dann nur der sagen, der sie sich ansieht und erkennen kann, welche Probleme zu beheben wären damit sie es wieder tut.
Aber das was sie dann kann muss auch abgerufen, bzw. genutzt werden und das liegt dann wieder am Nutzer.
Und an dessen Ausdauer sich ggf. einzuarbeiten und auch eine Zeit des Kennenlernens mit der Maschine zu investieren ohne ungeduldig zu werden.Der Jogginganzug wird vermutlich aus einem dicken Jersey sein. Das ist ein Material, das sich dehnt, weil es einen Elastananteil haben kann oder als Jersey = Strickware dehnbar ist. Das muss man vorab beachten und bpsw. eine passende Nadel wählen mit einer Spitze die nicht zersticht.
Viele Informationen findest Du dazu hier auf der Seite. Findest Du sie nicht, frage - wir helfen gern.
Ich freue mich, dass Du zu uns gefunden hast. -
Diskussion zum Artikel Die mit dem Ipad... - Die erste Kurzvorstellung der Janome MC Horizon 15000:
ZitatAm vergangenen Wochenende haben die "Welcome Events" begonnen, bei welchen die neue Maschine aus dem Hause Janome dem interessierten Publikum vorgestellt wird. -
Sag mal konkret was es werden soll?
Gehen denn Schieber, die ohne Griffstück sind so wie bei einem BettwäscheRV? -
Ich kenne nur die Prym Produkte gut.
Da gibt es für den M4 und den M5 RV mit Kunststoff oder Metallzähnen versehen, Ersatz-Wendeschieber.
Man muss einen teilbaren RV haben, dem dann der Schieber ausgetauscht wird.
Sie müssen als teilbarer Schieber so aufgezogen werden, dass man unten die andere Seite einführen kann. -
-
Hallo Mama vom Emil,
ich habe mir das Modell hier angesehen und nun würde mich interessieren, wie weit Du denn mit dem Nähen bist und wo genau es klemmt?
Dann können wir sicherlich helfen, denn es ist keine sehr komplizierte Nähproblematik. -
Es mag sein, das der Preis in England ein Anderer ist. Er wird in verschiedenen LÄndern anders sein.
Allerdings finde ich es wichtig, dass man sein Geld im eigenen Land lässt (so es geht) und einkalkuliert, dass man den Support auch benötigt und den dann nicht in der Nähe findet. Das ist nicht vorwurfsvoll gemeint, sondern sachlich. Letzlich entscheidet jeder das mit den eigenen Argumenten.
-
Also optisch würde ich bestätigend den Kopf nickend ja sagen. Andere Farbe - in Dtchl. hellgrau was dort orange ist.
-
Nein, ich habe nur mal kurzfristig daneben gesessen.
Groß und sie kommt im Verbund mit einem Ipad ;). Ich saß ca 15 Meter entfernt, machte mein Handy an und plötzlich meldete das mir ein Wlan Horizon 15000...
Ich hab vielleicht verblüfft geschaut und dann bin ich auf der suche zur "Quelle" gewesen.
Rosemarie Jürgens war da und hat sie vorgeführt und ein beeindruckendes Bild gestickt. Sie ist groß...
Ab November lieferfähig, 7999 € UVP und etwas mehr werde ich in Kürze vorstellen können. In Cham war wohl das erste Vorführmodell, dass jetzt mit Janome noch auf Reisen geht. -
Nein, keine Stecknadeln!
Es gibt Alternativen - bügeln und temporär fixieren mitHeftfaden
Wondertape
SprühzeitkleberWichtig ist, dass der Schrägzug verhindert wird und es unten nicht zu einer Faltenbildung kommt.
Das Bügeln ist insbesondere an Stellen wichtig an denen die Stoffe unterschiedlich dick sind, also zum Beispiel an der Seitennaht, wo der Stoff dann plötzlich 6fach statt 2 fach liegt. -
Und ich habe gestern darauf eine Tasche genäht.
Es war quasi mein Erstkontakt im RL und ich muss sagen, sie hat alle Erwartungen erfüllt, die Umstehenden von der Funktionalität überzeugt und alle meine Nähbestrebungen einfach gemacht.
Beim Nähen fanden die Zuschauer die Direktwahltasten, die Fadenschere und den verstellbaren Nähfüßchendruck sehr gut.Ich weiß nicht, wie sehr die Maschine schon im Bewusstsein der Hobbyschneider/innen angekommen ist (?), aber sie ist einen Blick bei der Auswahl in dieser Preisklasse mehr als wert.
