Es sind so tolle Ideen dabei! Ich freue mich sehr. Alles, was ausgedacht ist, kommt in den Lostopf, auch die Postkartenidee und Kulinarisches.
Beiträge von Anne Liebler
-
-
EXP

Viel Freude damit. -
Hallo Barbara,
Ich bin mir nicht ganz sicher was das für ein Stickkartenformat ist. Ist das wie früher auch üblich eine normale Diskette?
Kannst du mal ein Bild davon machen bitte. -
Hallo Maria,
das vernutete Wundern der Händlerin sollte Dich aber nicht abhalten. Wenn Du die Maschine zum regulären Preis gekauft hast im Geschäft gehört die Einführung dazu und wenn Du diese bisher nicht abgerufen hast oder noch fragen offen sind, solltest Du relativ zügig Kontakt aufnehmen. -
Ich sehe es wie Sonja.
Es ist immer der einfachste und sicherste Weg, mit dem Rechteinhaber zu reden. Im Text steht - bedarf der Zustimmung ... Also kann man eine Frage stellen und diese hat dann ggf. ein Ja oder ein Nein zur Antwort und Du weißt, was Du ohne Probleme zu bekommen nutzen darfst.Ps: ich habe Deine alte und Deine neue Anmeldung vereint.
-
Da wir hier nun ein wenig von der Ausgangsfrage abgekommen sind, die nach Modellen für gewebte Stoffe fragte, möchte ich darauf zurück kommen.
Es gibt zahllose Modelle, die man aus Webware herstellen kann. Ich meine sogar, viel mehr als aus Jersey.
Kleider, Blusen, Hemden, Röcke, Hosen, Westen, Jacken, Pyjamas - die ganze Bandbreite wie für große Leute nur eben in kleiner und ggf. etwas weniger Figurbetont. -
Guten morgen,
Kannst Du bitte die Bilder beschrieben? Welches ist was?
Auf Bild eins erkenne ich zwei verschiedene Garnfarben. Welches ist wann oben und wie sieht es aus, wenn das gleiche Garn oben und unten ist?
Bild 2?
Bild 3?
Wo ist der Probelappen aus der Werkstatt?Auf Bild 2 sehe ich Einstichspuren. Was hast Du für eine Nadelstärke benutzt?
-
Der Federstich wäre auch meine Option und den dazu passenden Fuß.
-
Pullis, Kombinationen von Shirts und dünnen Strickjacken, Pullis und kleine Westen?
Schaue Dir einfach mal an, wie Konfektionäre ihre Modelle präsentieren. Das hilft für sich selbst zu erkennen, ob das zusagt oder energisches Kopfschütteln hervorruft. -
-
-
Essknd mikroskopisch kleine Glassteine auf dem Faden. Diese reflektieren.
-
90 = 14 als englisches Maß bezeichnet die Dicke der Nadel. Je größer der Wert, desto dicker der Nadelstahldurchmesser und damit die Größe des Öhrs. 90 ist für Jeans gut. Für anderen Stoff wäre es schon fast zu dick.
40er Garn heißt, 40 meter kannst Du laufen mit dem Garn bis Du 100 gr abgewickelt hast. Je höher die Zahl, desto dünner ist das Garn.
-
Doro, ich habe die Schablonen nun in der Hand.
Vor Jahren habe ich für die damals noch kleinen Bs Schablonen für den Stupspinsel gekauft. Ich würde sagen, die Folindicke ist vergleichbar, nur das immer mehrere Motive sehr nah zusammen liegen und damit das Nutzen einer einzelnen Form eher schwierig sein wird. -
Es gibt eine Ergänzung im Sortiment bei prym.
Der Rollschneider mit der Artikelnummer 611 379 ist seit Oktober neu im Angebot. Der wesentliche Unterschied ist der Griff. Er ist Rechts- und Linkshänder geeignet. Die Klingengröße ist 45 mm.
-
Gerade gefunden und ich denke, sie meint die Untergreifernaht. Diese muss dann höher gestellt werden.
Es hilft immer vier verschiedene Fadenfarben zu nutzen und dann zu sehen welche Farbe macht welches Problem.Ich gehe aber davon aus, dass hoernchens Problem schon länger gelöst ist.
-
Der RV Fuß ist dabei. Das ist der, der zwei Stege für links und rechts hat.
-
-
-
Hallo Pebbels,
Hast Du das schon mal gelesen? http://www.hobbyschneiderin.net/content.php?r=621
Für Nahtkräuseln gibt es auch andere Ursachen, die nicht nur an der Maschine liegen. Das Verstellen der Oberfadenspannung ist nicht die einzige Möglichkeit.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
