Ich krame das Thema auch mal wieder aus mit dem Hinweis (ich werde oft gefragt), dass aus meiner Erfahrung mit dem Ding es so ist, dass die Größe S,M und L in Bezug auf die Anzahl der Krampen zu sehen ist. Je größer, desto mehr
und von daher größer im Umfang des gedingelten Schlauches.
Hat man einen schmalen Fuß braucht man - auch wenn auf der Packung eine andere Größe steht - die kleinere Größe - DENN die Größe ist ja meist in Bezug auf die LÄNGE des Fußes gemessen und berücksichtigt nicht immer die Breite bzw. den Umfang.
Wie lange man aber dingelt bevor man bspw. die Ferse beginnt entscheidet man ja unabhängig von der Anzahl der Krampen.
Umgekehrt kann ein dickerer, kurzer Fuß eine größere Größe verlangen, die man dann kürzer dingelt.
Ist das Verständlich?
