Sind im Schnittmuster eigentlich die Nahtzugaben schon enthalten, oder kann man sich aussuchen ob mit oder ohne?
Jeder hat ja so eine Präferenzen
LG, Steffi
Sind im Schnittmuster eigentlich die Nahtzugaben schon enthalten, oder kann man sich aussuchen ob mit oder ohne?
Jeder hat ja so eine Präferenzen
LG, Steffi
Alles anzeigenDie schönsten Kindheitserinnerungen.....
Oma sitzt im Keller und mangelt die Bettwäsche. Es hat toll gerochen und es fühlte sich gleich viel besser an. Ich liebe diesen Geruch noch immer. Im Sommer ist die Bettwäsche dadurch auch angenehmer auf der Haut. Und sie nimmt weniger Platz im Schrank ein, wenn sie gebügelt ist.
So und nun zur Realität! Ich besitze seit ein paar Wochen ein neues Bügeleisen und ich bügel meine Blusen so gut wie nie. Ich hänge sie sofort auf einen Bügel, wenn die WaMaschine durch ist. Ist fast knitterfrei. Ansonsten habe ich Knitterblusen.
Ich bügel nur beim Nähen und wenn dann mal gerade ein Geschirrtuch gebügelt werden könnte, dann rutscht das mal mit rein. Es nimmt tatsächlich weniger Platz weg - es ist flacher und ich kann gut falten!
Shirts werden auch nicht gebügelt, das macht das Gewicht, wenn ich sie ordentlich zusammenlege....
Neulich hat mir meine Mom übrigens eröffnet, dass die Mangel noch bei ihr im Keller steht....ob die nach 16 Jahren unbenutzt noch geht?
ja ja ja ja ja, Mangelgeruch!!!!!!!!!!!! Herrrrrrlich , das habe ich immer geliebt und daher gern geholfen!
Ich habe gerade den Thread nochmal durchgelesen: ich schicke nochmal Fotos wo man die Seitennaht sieht... bin ein bisschen im Stress im Moment.
Bei meinem Teststück kann ich die Arme gut heben, aber beim Arme nach vorne strecken kneift, da ziehts am Rücken zwischen den Schultern...
Ich bin auch gespannt!
Hier liegt schon Blusenstoff, den habe ich von meinem Sohn zu Weihnachten bekommen!
lustig. Zwar war mir im Hinterkopf die Frage, ob ich dich schon in der Futtertaille gesehen hab. Hab eher mich selbst im Verdacht gehabt, ob ich aus Versehen was gelöscht hab im Gewusel zwischen Klar- und Forumsnamen...da bin ich ja beruhigt, daß ich nicht zu suchen brauche, sondern nur zu warten
Mein erster Zappelsmiley ist für dich
Mist, vermalledeiter ... heute Abend! "Ischwöre"
Liebe Margit,
ich weiß nicht welche Verwendung Dein Quilt mal haben soll, zwecks Größe etc....
Es gibt ja auch viele andere Layouts, außer alle "brav" nebeneinander. Hast Du Dir auf den Blogs mal die Varianten der 6 Köpfe angeschaut?
Vlt. "ruft" Dein Quilt ja nach einem alternativem Layout ... nur so als Gedankenanstoß
LG; Steffi
Ich mag es wenn die vier Hellgrundigen symetrisch gelegt sind, also zBsp in die vier Ecken wie bei 6(?)
Ich finde die Bärentatze sehr schön!
ich nehm mein Stühlchen von 2017 mit nach 2018!
Ich mag den Threadtitel
Hallo Lissy,
was macht das Cape? Zum "Endgegner" mutiert?
Liebe Grüße,
Steffi
schließe mich ausdrücklich an!!!
Ne Spotztal, das denke ich mal nicht. In Hamburg gibt es in der Umgebung auch Stoffläden...
Das denke ich auch! Ich würde sagen, da die Stoffmarktbesucher ja auch "anreisen" dass das eher belebend für die umliegenden Geschäfte wirkt: wenn man schon mal da ist, dann kann man ja auch noch in den Stoffladen schauen wo man nicht so gut hinkommt...
Aber doof, das mit München!
Wild Quilting hört sich guuut an... muss ich gleich mal stalken
mein Stuhl steht hier auch schon länger 😉wenn auch still in der Ecke...
Jenny, ich mag übrigens Dein Disney Motto sehr!
im Überschwang sind mir da ein paar Nullen zuviel in die Nummern gerutscht
siehste: ne Bernina Record 830 hätte ich auch gern unterm Stoff!!! Und eine Elna Computer 5000/60000/70000/8000😂... oder ne Elna Club... boah da werde ich fast jedenmal schwach wenn ich die bei Ebay entdecke... was für eine Lotus hastvDu Dir bestellt: neu oder antik?
Ach ja: ne Pfaff 1222 se, die hätte ich auch gern mal.... und die mechanische Bernina, @Seewespe , die hätte ich ja fast vergessen!
ihr seid super.....Ich verstehe alles was ihr sagt 😊.Ich habe mir gerade aus reiner Neugierde eine elna Lotus und eine bernina record 830 bestellt.....Ich könnte mich nur mit Nähmaschinen beschäftigen und darüber quatschen.
Ich kläre das heute mal mit der 6700. Kann gar nicht glauben dass die nicht auf der 6600 aufsetzt.
Verückt finde ich gar nicht! Ich könnte noch nen Industrienäher dazu gebrauchen und ne Bernina 770 wg. BSR und quilten... oder die Janome 6700!!! Die zeizt mich extrem... dazu ne Bernina 530 wegen Nähfußdruck und ne Pfaff mit 9mm nicht ganz so groß wie die 770. ..
Als Backup zur 770 ne 215... hmmm, zicken tut meine kleine nicht, aber ich würde eher eine 530 nehmen wg. Nähfußdruck und Kniehhebel... aber da ist die Janome vlt. doch wieder die gute Alternative... oder die 6700 die soll noch Schnellnäher-mäßiger sein... mit extra Profi Gradstichplatte und entsprechenden Füßen
ansonsten würde ich aus ähnlichem aber billigem Stoff ein Probeteil nähen...
Wenn Du bei Facebook bist: Ich hab da mal Jalie angeschrieben als ich unsicher war wg. einer Größe für die Männerunterhose, die haben total nett geantwortet
Hallo,
oder statt einem "echten Schnellnäher" gleich eine Industriemaschine mit Dreifachtransport, wenn es denn wirklich sehr dick ist. Oder wenn viel Leder genäht werden soll (dauerhaft) .. also Taschen, aber auch dickere Kleidung (Motorrad z.B)... Liebe Grüße
Kersten
... genau das meinte ich
... da mach ich schon schlaue Kommentare und vertu‘ mich...