wow!!!
Schade dass ich nur ein Herz vergeben kann!
wow!!!
Schade dass ich nur ein Herz vergeben kann!
Ich liebe Ausgleichsfüße (soweit man tote Materie halt lieben kann)
Total super zum Absteppen!!!
Ich nähe gerade die Schultüte für meinen Neffen.
😀
Ich würde mich durchaus als versierte Näherin bezeichnen … jedoch: ich komme an meine Grenzen😅
Wenn man etwas nicht routinemäßig macht…
Das letzte „Disaster“ war eine 20cm lange Klebe-Bügelspur… trotzdem ich mit Backpapier bügle! Es muss unten am Papier gewesen sein grrrr…. natürlich schööön vorne drauf…
Ich hab fast geheult
Gerettet hat mich mein geruchloser Nagellack Entferner von Rossmann, bei dem habe ich schon längst bemerkt dass er Plastik stark anlöst… so auch die eingebrannte Klebespur…
Zum Glück wurde die Farbe des Stoffes (dunkelpetrol) nicht angelöst (hatte ich getestet)
Oh mann…
Das hier hatte ich 😄
Ich würde einen nicht-dehnbaren Stoff nie mit einem dehnbaren füttern, zumindest nicht mit bi-elastischen.
was mich wundert: Du möchtest gerne Mesh nehmen: der ist doch aber auch transparent..?!
Ich hatte mal einen Charmeuse, der ist flutschig leicht, blickdicht und nur querelastisch… 10000% Polytierchen, aber mir macht das nichts, angenehm zu tragen.
Oder wie Steffi oben schon vorschlug: Nevaviscon, toller Futterstoff
Das nächste Paar wird wie erwähnt aus eben jenem bunten Garn werden, diesmal aber mit dem Kontrast schwarz - gefällt mir jetzt schon besser.
das kann ich mir schon sehr gut vorstellen!
machst Du ihn weißgrundig?
Die Grauen gefallen mir auch!!!
Falls Du Dir eine neue Zickzack Schere kaufen willst, die von Buttinette Eigenmarke kann ich empfehlen… besser als die Prym
Ich finde zaqq am modischsten
es gibt auch "schöne" Barfußschuhe, nette Ballerinas zum Beispiel
kommt ein bisschen auf die Firma an, manche sind schicker
Also ich denke einen Quiltrahmen kannst Du nicht ständig auf und abbauen wie man Lust hat, das ist eine Heidenarbeit und er muss immer gut ausgerichtet werden.
Das ist ungefähr so als wurdest Du einen IKEA Kleiderschrank immer nur dann aufbauen wenn Du ihn grad brauchst
Ich finde die Rückseite toll… ein Blick in den Himmel…
Das mach ich nachts ist einer meiner Lieblingsläden.
Ihr Newsletter ist der einzige den ich von oben bis unten durchlese und aufsauge!
Die haben tolle Waren und coole Projekte am Laufen auch in Richtung quilten/patchen lernen..
Hier noch ein Tipp
Ich nähe bei meinen Shirts immer mit Beleg finde ich schicker, für ein klassisches Männershirt wäre das vlt. eher ungeeigent ...
Wichtig ist, dass Dir der Ausschnitt nicht zu groß wird, der verengt sich ja meist noch durchs Bündchen.
Beim Rosa Stoff sieht es so aus als wäre das Messer stumpf