[emoji23] vielleicht haben unsere Eltern in den 80'ern ja genauso gedacht... und sich geschüttelt dass ihre Kids so leuchtend rumlaufen[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[emoji23] vielleicht haben unsere Eltern in den 80'ern ja genauso gedacht... und sich geschüttelt dass ihre Kids so leuchtend rumlaufen[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liebe Juliane
das ist ja Dein Thread, aber ich wollte gerne in die Runde fragen: wie groß müssen Stoffreste bei Euch sein, dass Ihr sie aufhebt?
(passt ja auch zu UWYH[emoji12] ha, ich habs gelernt)
Je mehr ich einen Stoff mag, desto kleiner werden die Stücke die ich aufhebe.[emoji56]
Hatte mit mir mal so abgemacht: 10x10 cm ( falls ich mal Patchworke oder so...) aber dann sind da noch die fiesen Streifen... also sooo einen schönen langen Streifen kann man doch nicht wegwerfen, wird ein Henkel... vielleicht mal[emoji57]
.... oder dieses 3,5 x 7,2 cm große kotelettförmige Stück: wer weiß, wer weiß[emoji134]🏼
Ich seh meine Nachkommen schon bis zu den Knien in Stoffeckchen waten [emoji23]
na ganz so schlimm isses nicht, aber ich überlege bei fast jedem Fitzel den ich in die Tonne kloppe!
Einen schönen Abend Euch,
LG
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
aaaahh!!! ist ja eigentlich klar wie Kloßbrühe... hüstel'[emoji38]
Vielen Dank!
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Ihr Lieben und Fleißigen,
ich habe eine Querfrage: was verbirgt sich hinter UWYH? [emoji134]🏼 das hab ich jetzt schön öfter gelesen und ich komm nicht drauf (bin ein mörderschlechter Rätsellöser)
Frohes Schaffen[emoji6] und einen sonnigen Tag,
LG, Steffi
P.S. ach ein Kekschen nehm' ich auch[emoji56]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
bei Alterfil sind die Neongarne reduziert im Ausverkauf, will wohl auch keiner so recht haben[emoji12]... meins ist das auch nicht, aber Kinderbekleidung/ Kostüme oder als passende(!) Stickerei kann ich es mir schon vorstellen... grundsätzlich finde ich es aber klasse, dass sich die Garnhersteller, gerade für Nähma's immer was neues einfallen lassen: Glitzergarne, Regenbogengarn, Metallic... find' ich cool[emoji7]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
jetzt erst gesehen: der Thread ist ja schon 2 Wochen alt [emoji13] da ist die Mütze sicher schon fertig? Hat's geklappt?
Trotzdem noch ein Tipp: wenn das gute Stück fertig ist, einmal lauwarm durchspülen, dass entspannt die Fasern und festigt das Strickgut
LG
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
die Bernina ist eine gute Wahl, ich möchte aber noch die Gritzer 788 ins Spiel bringen, genau wie die W6 preiswert und gut. Zur Gritzner gibt es auch einen Thread von Anne.
Eine Overlock kann man übrigens auch zum Versäubern gewebter Stoffe verwenden... das gefällt mir ZBsp viiiel besser als alle Stoffkanten zu zickeln. Zickeln "hasse" ich, versäubern mit der Overlock geht schnell & sauber und sieht besser aus, finde ich.
Das mal als Anmerkung, dass Du eine Overlock nicht in die Ecke stellen musst wenn Du keine Kinderjerseysachen mehr nähst.
LG
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Pega4u,
garantieren kann ich es natürlich nicht, aber ich glaube Du musst keine Angst haben dass das Garn reisst, zumindest nicht durch den Gebrauch[emoji1]... ich verstricke gern und oft ganz dünne Wollgarne zu Mützen und Schals (in letztere wickle ich mich gern fest ein, s. Photo[emoji12])
Mir ist nochnie etwas gerissen, und diese Garne kann man auch mit der Hand auseinanderzupfen...
Die gestrickten Stücke sind leicht und trotzdem kuschelig warm[emoji295]️.
Aufpassen vlt. beim Stricken wenn man schwitzige Hände hat und fest strickt, dann kommt Zug auf das Garn....
Dein Mützenanfang sieht doch sehr vielversprechend aus! Das wird ein tolles Käppchen[emoji12] denke ich!
Durch das re/li Muster ist das Strickstück auch recht elastisch, ein Reißen würde ich als unwarscheinlich einschätzen.
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/13/27afc695ac6ce0882ef6d8ff9e669061.jpg]
Liebe Grüße,
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Nähmaschinchen,
ja das kenne ich vom Stoffkontor auch!!! Habe drei mal bestellt und jedesmal kam es schnell und war mind. 1,5x soviel wie bestellt! Allerdings habe ich immer nur relativ preiswerte Futterstoffe bestellt, vlt. sind sie dann "nachsichtiger" [emoji6]
... das macht es wieder ein bißchen wett mit den "ganzen Metern"
Schönes Wochenende
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber Herzchen - hier wird doch niemand bedroht!
haha[emoji23]Seewespe: THREAD[emoji12]
... außer man näht ne Boots-Persenning mit einer Brother innovis... dann vielleicht von Stefan [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... und ein laaaaaanger Threat [emoji12]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
es ist eine Ebay Kleinanzeige. Ich hab mir die Anzeige nochmal angeschaut, aber irgendwie erscheint mir das nicht so 100% koscher... außerdem ist das Zubehörkästchen nicht dabei!!!
Habe mir ein YouTube Video zur Elna angeschaut ( ein russisches, aber es wurde eh nicht gesprochen, nur Wellensittiche haben im Hintergrund geträllert[emoji23]) ... zackig zackig!!! hätte mich gereizt... (obwohl ich eine funktionierende Nähma hab...)
Danke Dir,
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Na ja, vorsatz ist doch etwas hart ...Wenn man doch aber so absolut keine Ahnung von der Materie hat...Wenn ich mich erinnere wie naiv ich an meinen Anfängen vor der Maschine gesessen habe.Mein Glück war, dass damals sogar die Katalogware noch was aushielt nicht wie die discounter Maschinen( und sorry ,manche Markengeräte im unteren Preissegment) heute.
Ich bin auch ein Janome Fan
Hi Anouk, da hast Du natürlich recht!
ganz so meinte ich es nicht:
Mein Vorschlag war ja das funktionierende Eisenschwein für die schweren Sachen weiter zu benutzen und die Discountermaschine durch etwas "nettes" zu ersetzen... da Er aber abgelegen wohnt und es als Überaschung möchte, da Mutti es sonst als zu teuer ablehnen könnte: mein Nähpark-Vorschlag ![]()
... hatte mal wieder zu schnell getippert[emoji12]
haha: wir diskutieren hier wie irre, Esata: bist Du schon im Entscheidungsprozess weiter gekommen?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi Stefan, ich könnte eine Elna 5000 für 190€ bekommen... weiß nicht ob ich es mache... aber wäre das ein Deal?
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
es ist ja nicht unüblich, mehrere Maschinen für unterschiedliche Zwecke zu haben... eher normal[emoji12]
Da es eine eierlegende Wollmilchsau auch im Maschinenbereich nicht gibt: was spricht dagegen dass Deine Mutti auf dem Eisenschwein die "harten" Sachen näht und fürs andere gibts ne Neue[emoji7]... ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... upsi, habe gerade selber nochmal geschaut... hatte irgendwie den reduzier- Betrag mit dem jetztigen Endpreis durcheinander gebracht... sorry... eine kostet "nur" [emoji13] noch 700 die andere 1200.... also doch teurer als Du wolltest...
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... eigentlich ist das genau das tolle an der Gritzner, dass sie so preiswert ist und sie trotzdem so klasse ist wie teurere Modelle! aber wenn Dir die nicht geheuer ist: schau doch mal online beim Nähmaschinencenter Berlin, die haben gerade zwei Babylock Modelle drastisch reduziert[emoji6]
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
habe gerade in einem Post von Anouk gelesen( in einem anderen Threat) dass man ja beim Nähpark die Maschine 60 Tage kostenlos testen kann... vielleicht wäre das ja eine Option für Dich [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
