ein selbstgenätes Hemd ist doch toll! Es muss ja nicht weiß sein...
Ich mag ja auch kleine Stehkrägen, statt klassischem Kragen... und dazu ne neue Jeans... ist doch cool[emoji7]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ein selbstgenätes Hemd ist doch toll! Es muss ja nicht weiß sein...
Ich mag ja auch kleine Stehkrägen, statt klassischem Kragen... und dazu ne neue Jeans... ist doch cool[emoji7]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... dann werde ich mich heute Abend mal an den Stift ranwagen und schauen wie weit ich komme... was schlimmeres außer dass ich mir doch ein Anlasserset kaufe kann ja nicht passieren[emoji6]
Danke Dir!
Ich melde mich wenn ich "drin" bin[emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... Zähneputzen ist gut für meine Gehirntätigkeit[emoji6]... ach ich hab Schwachsinn geschrieben! bitte aus dem Protokoll streichen[emoji13]...
Liebe Grüße
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
mir fällt grad was ein:
liegen beim nahtverdeckten RV die Zähnchen nicht innen? warum verhakt sich das Mistding den da überhaupt? Idee: hast Du auch die Spitze nur an die Oberseite des Rv genäht und das Futter an die Unterseite? Oder hast Du beides zusammen an den Rv genäht? letzters würde das verhakeln erklären!
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Stefan
das goldene unten ist nur so ein Art genuteter Stift, kein Schräubchen...
na da bin aber gespannt, was aus diesem meinem geschraube wird... [emoji6]
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/21/481f966cfa183fbea7770e6d91d13214.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/21/4d0f1deff8f1a6e8c82883644a8d805c.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/21/927f1cbf4a2d851c9737c5fce5b4e1ef.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/21/98b7e94d043ccf1c9c59c132434fe59a.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/21/2ec9a82e05c44356ea16df6a49752b8c.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi Stefan,
vergiss die letzte Abfrage, den kann man nicht aufschrauben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Alles anzeigenHallo Steffi
...der Austausch dieses Fussanlassers geht technisch ohne Probleme...denn die Angaben auf dem alten Fussanlasser besagen, dass es sich um ein "ganz gewöhnliches" Widerstands-Pedal handelt...also nicht elektronisch....
...der Umbau ist nicht einmal kompliziert...im Shop des Nähzentrums Braunschweig nach "YDK - Universal-Fußanlasser für Haushalts - Nähmaschinen" suchen...und einen neu beschaffen...die kosten weniger als 20EUR...und funktionieren besser und länger als die originalen Singer-Anlasser...
...wie der neue Fussanlasser angeschlossen wird steht in dieser ANLEITUNG die ich für genau solche Fälle gemacht habe...
mir fällt gerade noch was ein: kann ich dafür auch den alten Fußanlasser meiner kaputten Singer Style Plus 9015 verwenden? muss mal schauen, ob der sich auseinanderschrauben lässt, und was ich dann da vorfinde...
LG, Steffi
Hallo Stefan,
sehr schön! Vielen Dank! ich denke damit komme ich klar, Deine Anleitung lässt erstmal keine Fragen offen
... 3x mal auf Holz geklopft ![]()
huii, dann wird jetzt nicht genäht sondern mal geschraubt!
Hoffentlich klappts und ich bin schon gespannt auf das neue Nähgefühl des Schweinchens :O)
LG,
Steffi
hi Katbie,
ich finde den Thread nicht mehr, meine aber gelesen zu haben, dass hier jemand durch Wechsel der Nadelmarke glücklich wurde?!
Wenn das einer liest der weiß was ich meine: könnt Ihr auf die Sprünge helfen?[emoji12][emoji28]
ansonsten: eine Babylock "geschenkt" ... auch nicht schlecht[emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
oh ein Foto ist kaputt, 2. Versuch
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/20/53f8506255453cc484177d95d428ca21.jpg]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallöchen,
nachdem das Eisenschwein wieder brav schnurrt, fehlt zum großen Glück noch ein neuer Fußanlasser.
Der alte geht noch grad so, aber man kann nicht langsam nähen: da heißt es Gas geben, den Fuß vom Gas nehmen und die Auslaufphase nutzen... kann mir auch vorstellen dass diese Methode nicht so toll für die Mechanik ist?[emoji57]
Außerdem nervt es so zu nähen..[emoji52]
[Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/04/20/821fd9f53977161e6ba95f0f70ed15ee.jpg][Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com15/04/20/512cfbf32f750297dcb9abdd62134555.jpg]
ich habe mal online geschaut, aber keinen passenden gefunden... wegen dem alten Stecker und die "Stromangaben" waren auch nicht ganz gleich.
könnt Ihr mir sagen, was für einen Anlasser ich kaufen könnte und dann würde ich an den die alten Kabel anschließen (Lampenschalter kann ich zBsp reparieren)... wurde das funzen?
LG
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
na ich denke das Risiko ist kalkulierbar[emoji6]
A) Gewährleistung und Rückgaberecht bei Onlinebestellung
&
viel wichtiger[emoji4]:
B) das Forum ist bei Problemen auch Dein treuer Begleiter!!!
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Irgendwie haben wir es bei den Herrenmodellen einfacher: Da wird meist nur unifarbener Stoff verwendet, den man eigentlich fast überall bekommt
[emoji6] gemein!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi Ulricke,
das hatte ich auch im Kopf!
anne_m, ich hab da noch nie bestellt, werde es aber in den nächsten Tagen tun: bei Folhoffer gibt es eine gute Auswahl von Viscosefutter, zu zivilen Preisen.
Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber bei Karstadt bekomme ich eigentl. immer Viscosefutter...
LG,
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hey,
ich würde auch Acetat nehmen, ist zwar eine künstlich Faser, aber der Grundstoff ist Zellulose (also natürlich)
LG,
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
oohh, das ist aber schön geworden!!!
... stimmt ein Prinzessinenkleidstoff ist das nicht, aber als Schlafanzug völlig Klasse...
Dank nochmal für Eure Antworten mit den Stoffresten, merke, ich befinde mich in einem gesunden "Stoffresteaufhebenmittelmaß" [emoji6]
Was Du zur Stoffqualität sagst: ich werde mir demnächst bei Folhoffer Futterstoffe bestellen, die beliefern auch die Industrie und sind recht preiswert, auch die nicht Plastik Futterstoffe kosten um die 3-4€... bin schon gespannt wie die sich verarbeiten lassen
Eine sonnige Woche wünscht
Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich kann mir die Originalstoffe ehe nicht leisten...Was mir aber wurscht ist.Ich suche dann nach Alternativen
... und da kommen meist die besten Sachen bei raus![emoji7]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
meine erste, spontane Reaktion war:
oh je! man sollte denen auch gleich sagen wer das Kleid auf der Packung genäht hat, dann könnenses mit Originalstoff vom Originalschneider nähen lassen!
Guten Tag, ich bin Deine Kreativität, wir kennen uns nur flüchtig...[emoji317]
aber dann hab ich n schlechtes Gewissen gekricht (bin katholisch[emoji6])... neee, da müssen wir einfach Verständniss zeigen: schließlich können ja nicht alle so talentverseuchte Kreativgötter sein wie wir es sind [emoji146]! Oder?
[emoji23] Scherz...
Aber ich hab noch folgendes Kopfkino: Da steht jemand bei Karstadt, in dieser riesen Stoffabteilung, hat sich einen Schnitt rausgepickt und sucht nun die Reihen nach dem Stoff ab "wenn die den Schnitt haben, muss ja auch der Stoff hier sein"...
Scherz ma beiseite:
ich für meinen Teil habe eher ein "Problem" damit dass ich zu einem Schnitt meist gleich mehrere Varianten nàhen könnte... und dann muss ich mich entscheiden[emoji20]
Schönes WE!
LG, Steffi
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

