Beiträge von hulabetty

    ach ja: wie schätz Du die Durchstichskraft ein? ... ist kein Industrienäher, weiß ich, aber hast Du Erfahrung mit Jeans nähen, Jacken & Mäntel, Kappnähte?


    Danke Dir schon mal im Vorraus


    LG
    Steffi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Willem, das war auch mein erster Kurs... ich habe mir daraufhin Stoffgewichte gekauft[emoji6] und diese Gelschreiber, weil die auch meine Nählehrerin empfohlen hatte. Aber Achtung bei den Stiften: wie ich hier im Forum erfahren hatte: die Striche verschwinden durch bügeln, tauchen aber bei kalter Umgebungstemperatur wieder auf! Also kein Hochzeitskleid für ne Dezemberbraut damit nähen[emoji6]


    LG
    Steffi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    [emoji23] hihi Stefan, als ich HoldesWeib letzten Post gelesen hab, dachte ich mir doch dass da noch was vom Nähmameister kommt... einfach so ne Nähma in den Himmel schicken- wo gibts denn sowas[emoji6]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    aaaww, die Herzen sind mir auch gleich aufgefallen! Das mit dem Samt drunter finde ich gut, ich glaube das werde ich auch mal unter meine (zugegeben: schnöden/rund/metall-) Stoffgewichte pappen... dann hab ich eine rutschige und eine stoppige Seite[emoji7][emoji122]🏻


    LG,


    Steffi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    bei mir eindeutig: JA


    als meine alte Singer kaputt war, hatte meine Mama sich zBsp angeboten, dass ich mir eine schöne Nähma kaufe, sie schießt das Geld vor und ich stotter es ab... je mehr ich geschaut habe, desto mehr Wünsche hatte ich... ich war dann irgendwie überfordert und bei 1000€ und aufwärts Maschinen... das hat mich erschreckt und ich habe mir dann selber eine gebrauchte, mechanische Privileg (baugleich Janome) bei einem Internethändler für 160 gekauft...


    Ich finde es schwer, sich für etwas zu entscheiden, weil man ja nicht so gut in die Zukunft schauen kann: was brauche ich wirklich von den ganzen Features, was nutze ich, was war Geldverschwendung...


    Ich nähe jetzt (hoffentlich) ein paar Jährchen auf meiner Privileg und kann mich dann später, so mein Plan, entscheiden was ich wirklich Nähma-technisch will!


    LG, Steffi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    [emoji7] ich find das Logo toll


    ... ich finde das kann ruhig aufs Hemd, das ist doch dann sein Einschulungshemd... das wird immer was besonderes bleiben (bißchen wie ein Brautkleid so Art[emoji6])



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Anouk, wenn ich mal Zuspruch brauche, dann schreibe ich an Dich! [emoji7]


    LG, Steffi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    wenn mich ein Schnitt interessiert, dann google ich Bilder darüber um zu schauen wie andere Normalos damit aussehen... oft sieht man dann schon ob der Schnitt funzt, oder wo es für die eigene Figur brenzlig wird...


    Um den Schnitten nicht hilflos ausgeliefert zu sein, habe ich ein paar Büchlein mit Schnittwissen, damit man weiß wie man wo was anders nähen muss damits passt...
    man lernt immer dazu...


    Ich näh gerne mehrere Stücke eines Schnittes, gerade wenn man "in dem Schnitt drin ist" macht es mir Spaß ihn für mich immer weiter zu verbessern[emoji4]


    LG, Steffi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    viele Maschinen haben eine plastik Abdeckung! Innen haben sie trotzdem ein Metallchassis!
    Es kommt darauf an, aus welchen Komponenten die Nähma zusammengesetzt ist und ob die hochwertig sind und wie sie aufeinander abgestimmt sind und so zuverlässig funktionieren... da gibt das Gehäuse so erstmal keine Auskunft drüber!
    Von daher kann man die Brother nicht unbedingt mit der Silvercrest vergleichen: nur über das Gehäuse[emoji6]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Wie kannst du denn offline gucken? S-Bahn wäre natürlich eine Maßnahme.


    Auf dem Iphone hab ich die craftsy app. Wenn ich zu Hause im Wlan Bereich bin, lade ich die Kurse Lektionsweise herunter und kann die dann unterwegs über die App auch offline kucken... belastet den Speicher natürlich, daher lade ich nur runter was ich grad schauen mag[emoji6]


    Offline schauen geht glaube nur über Apple Geräte, wenn ich richtig informiert bin... schräg[emoji520] da hatte ich Glück


    LG,


    Steffi







    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]