oder eine Art Tablett dazu ...
Beiträge von hulabetty
-
-
ich hatte mal ein (Kauf-)Kleid, das war gegen den Fadenlauf zugeschnitten. Es war super unbequem, seit dem mache ich das eigentlich nicht mehr.
Es wird einem auch in jedem Nähkurs eingebläut

Ich finde:
Es kommt aber auf Schnitt und Schnitteil an:
weites Oversize Teil: da macht es vermutlich kaum einen Unterschied
Bei richtigen Ärmeln würde ich es nicht machen, auch nicht bei Etuikleidern oder schmalen Röcken.
Und wenn ich eh Einlage draufbügle, schneide ich es so wie ich es mag oder gerade gut auf den Stoff passt.
-
Soooo lieb!
… ach so ein kleiner Vorkucker 😜
-
jipp jipp jipp jipp jipp
so gehts mir auch!
-
Bei dem Preis muss die neue Maschine aber auch das zuschneiden übernehmen und natürlich selbstständig alles schön zusammen nähen. Ich habe mich aus lauter Neugierde für diesen Newsletter angemeldet, bin aber mit meiner 770 glücklich.
genau das gleiche hier!
-
ich seh sie! ich seh sie!!!

-
also mir gefällt das Kissen! schickste mir, ich quilte es mir… vlt können wir was tauschen 😅
-
An Necchi dachte ich auch, und an W6
-
Wir helfen Dir auch sehr gern bei der Suche nach einer Nähmaschine!
Wie gesagt: sie soll Spaß machen und das, was DU möchtest 😅
-
Hallo 🤗
herzlich willkommen bei uns!
Jersey Stoffe können ganz schön tricky beim nähen sein! Wenn Du einen superstretchigen Stoff hast mit viel Elasthanfasern, dann unbedingt die Super Stretch Nadeln nehmen, aber auch hier kann es sein, dass die Maschine das nicht so richtig packt.
Die Stichbildung ist ja eine diffizile Angelegenheit für die Maschine und wenn da noch stark elastische Fasern „im Weg“ sind, kann das eine Nähma an ihre Grenzen bringen.
Was ich jetzt wichtig finde:
Teste Deine Maschine erstmal auf nicht elastischen Stoffen ausgiebig. Einfache Baumwolle am besten: Bettwäsche, Geschirrtuch, altes Herrenhemd etc.
Am besten zweilagig den Stoff.
Passende Nadel… standart ist z Bsp. 80
Und guter Faden! Allesnäher aus Polyester… nicht die alten von Oma..!

Unterfaden hast Du hoffentlich selber ausgespult? keine vorgewickelten nehmen!!!
Teste alle Stiche in allen Breiten und schaue ob die einwandfrei funktionieren.
… wenn nicht … dann bist nicht Du das Problem, sondern die Maschine!
Wenn Du die nämlich neu hast… würde ich reklamieren!!!
LG, Steffi
-
vielleicht so ein bisschen wie bei diesen 3D Bildern die es früher mal gab… da sprang manchmal plötzlich eine Figur aus dem Musterhintergrung… könnt ihr Euch erinnern?
Mit kniestern und wenn ichs weiß, sehe ich die Herzen auch…
aber ganz egal: der Quilt ist wunderschön
-
das sieht richtig toll aus!!! gefällt mir sehr sehr gut! 🤗
… aber wo sind Herzen?
-
Und das Glitzermonster? Was habt ihr beide beziehungstechnisch noch so vor? 😅
-
hey!!! das freut mich

-
Super klasse!
Ich würde ja liken, wenn die Werbung nicht das Feld versperren würde…
grade gings!!! hab geliked
-
Soweit ich weiß, kann man bei „Das mach ich Machts“ Stoffproben zusenden, und die suchen dann passende Kombis raus!
-
Super klasse!
Ich würde ja liken, wenn die Werbung nicht das Feld versperren würde…
-
Hast Du unter Spulenkapsel vlt. aus Versehen den Ölfilz entfernt?
Nur so ins blaue…
-
mach das! ich machs gern 🤗
-
ich würde sie auch als Papiermuster kaufen, wenn es sie irgendwo bei uns geben würde....Jalie kaufe ich auch nur noch als Papiermuster...
wenn Du einst magst, kuck ich bei uns und packs Dir in einen Umschlag 😉🤗
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
