Beiträge von Fruehling

    Doch, doch, aber ich bin jetzt erst mal wieder zurück auf Anfang. Irgendwas ist schief gelaufen. möglicherweise liegt es an der falschen Referenzgröße des Blatts, auf dem ich gestanden habe, jedenfalls sind meine Maße zu groß.Ich mach morgen noch mal ganz neue Fotos, und dann geht das Ganze von vorne los.

    Wie läuft es denn beim Rest?

    Gruß von Karin

    ja, gibt es, habe ich auch schon verarbeitet, ich weiß aber nicht mehr genau, wo es herkam. Im Zweifelsfall war es Buttinette. Frag dort mal nach Stoffmustern, ist ja noch ein bisschen hin zum nächsten Fassnachtsumzug.

    Gruß von Karin

    Schnitt nochmal abmalen mache ich eigentlich immer, ich zerschneide nicht gerne die Papierschnitte.

    Leider passt er aber nicht. Im Gegensatz zur Futtertaille ist die Bluse anscheinend um einiges zu groß. Ärmel sind aber noch nicht drin, ich versuche es morgen hinzukriegen und hoffentlich noch bei Tageslicht zu fotografieren.

    Gruß von Karin

    Hurra, mein Schnitt ist angekommen. Zum Glück hatte ich heute früh Feierabend gemacht (ich hatte wohl so eine Ahnung), der Schnitt ist abgemalt, ausgeschnitten, und die Bettwäsche schon zugeschnitten. Leider reicht mein Bettbezug nur noch für einen Ärmel, beim zweiten werde ich stückeln müssen. Ich bin ja so gespannt.

    Gruß von Karin

    Es ist okay, dass wir ausprobieren. Es ist auch okay, dass du länger brauchst, als du ursprünglich angedacht hattest, und das es Zwischenschritte geben wird, schließlich haben wir uns als Testgruppe gemeldet. Ich fand nur doof, dass man so lange nichts mehr von dir gehört hat. Wenn nicht so hinhaut wie geplant, gib doch ganz kurz Zwischennachricht.

    Wenn der üppige Busen ein Problem war, hab ich ja zumindest in dieser Hinsicht nichts zu befürchten:D

    Gruß von Karin

    Vielleicht stelle ich mich mal mit ihr auf die Waage.

    @ Detlef, du hattest die richtige Vorahnung. Ich hab sie unter Strom gestellt (sogar die Lampe funktioniert) und es fing vedächtig zu knistern an im Anlasserpedal. Da schmort wohl etwas durch und bedarf der Kontrolle.


    Gruß von Karin

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich zwei Wochen nicht berichtet, und es ist einiges passiert. Letzte Woche hatten wir noch eine Menge Kinder, auch drei Jungs, die die Mutter nicht alleine in der Wohnung zurücklassen konnte, weil sie alleinerziehend ist. Die wurden dann zwar von Barbara mit dem Auffädeln von Schlüsselanhängern beschäftigt, aber am Ende des Tages haben wir dann festgestellt, dass sie eine Schranktür zerbröselt haben. Sie waren mit dem „Mädchenkram“ nicht so gut zu beschäftigen, vielleicht war bei dem Mistwetter auch der Bewegungsdrang zu groß, aber wir kamen mal wieder überein, dass männliche Wesen außerhalb des Krabbelalters für unsere Veranstaltung nicht mehr zugelassen werden. DSCI0811.JPG


    Aber gestern war alles anders. Auf einmal waren gar keine Kinder mehr da. Karima mit ihren süßen beiden Mädels ist nämlich vergangen Montag auf „Transfer“ gegangen. Da sie das letzte Woche noch nicht wusste, kamen wir gar nicht mehr dazu, uns zu verabschieden. Das tat mir schon sehr leid, denn die drei waren mir doch mal wieder ans Herz gewachsen, sie waren ja auch schon seit dem vergangen Sommer da. Die Mädels waren auch ausgesprochen süß. Und sie haben sich in Sportsfield auch sehr wohlgefühlt, die Atmosphäre in den Kasernengebäuden ist so ein bisschen wie auf dem Dorf, es gibt keinen Verkehr, die Kinder spielen zwischen den Häusern. Hoffentlich kommen sie an einen Ort, wo die kleinen auch wieder Spielkameraden und Karima Freundinnen findet.


    Sie hat letzte Woche noch für die kleine Kausa ein Hemdchen aus dem Meerschweinchen-Jersey genäht,DSCI0808.JPGund für sich ein gemütlich weites Oberteil für die Schwangerschaft.

    DSCI0812.JPG


    Und die größere Tochter hat eine neue Leggins aus dem ganz kuscheligen Bärchensweat.

    DSCI0810.JPG


    Diara aus Somalia brauchte mal wieder Hijabs, sie liebt kräftige Farben und möchte am liebsten einen Hijab von jeder Farbe DSCI0804.JPG

    DSCI0805.JPG


    Diese Woche wurde es dann aber ein Rock, endlich mal kein Hijab. Sie hat es aber auch immer eilig, eine Stunde nähen, dann muss sie weiter zur Arbeit in der Kantine. Eine Betreuerin hat mir erklärt, dass Diara sich dafür verantwortlich fühlt, den anderen Bewohnern das Mülltrennungssystem zu erklären, sie bewacht die Abfallbehälter und zeigt allen, welche Abfälle wohin gehören.

    Diese junge Frau aus Äthiopien kam mit einem lustigen Anliegen, sie hatte sich die Korsage aus der Kleiderkammer geholt und wollte die enger nähen. DSCI0820.JPGMadeleine vom Spitzenparadies würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen bei unserer Vorgehensweise, wir haben den Verschluss an der Rückseite abgetrennt, den Stoff abgeschnitten und den Verschluss wieder angenäht. Dadurch ist das Rückenteil wesentlich schmaler als das Vorderteil, aber besser ging es eben nicht. Die Körbchen sind der schmalen Person viel zu groß, ich habe ihr geraten, sie mit Socken auszustopfen, was sie total lustig fand. DSCI0821.JPG

    Mizgin war noch immer nicht so fit, sie ist schon eine Weile ziemlich erkältet, aber sie hat eine angefangene Tunika (Winke winke Schiaparelli) für sich fertig gemacht, aus dem Reststoff will sie noch eine Hose dazu machen.

    DSCI0816.JPG


    Berivan, die schon seit drei Wochen immer Perlen auffädelt, ließ sich heute auch mal zum Nähen überreden und nähte ein Täschchen, und es stellte sich heraus, dass sie gut mit der Maschine umgehen kann.

    Dann bekamen wir noch Besuch von Conny, einer Helferin aus der Kleiderkammer, die die schöne Singer-Nähmaschine mitbrachte. Weil nicht so viel los war und nicht alle Maschinen belegt waren, zeigte Barbara Conny noch, wie man so ein Kosmetiktäschchen näht. So hatte auch unser Besuch ein schönes Erfolgserlebnis.

    Jetzt schau ich mal, ob die wunderschöne Singer 215 auch näht.

    Eine schöne Restwoche und ein tolles Wochenende wünscht Karin

    Nachtrag: Jetzt habe ich einfach noch zwei Fragen:

    1. Ist das vielleicht sogar eine Reisenähmaschine? Hat Sie eine Holzhaube so als Koffer dazu? Wenn nicht, hat sie seitlich im Holz solche "Pömpel" sieht aus wie kleine Holzgriffe?
    2. Wie sieht denn der Elektroanschluss aus? Also wenn mich nicht alles täuscht, waren die Ur-215G Tretmaschinen. Man hat die dann umgerüstet und dann haben die hinten solch einen "Verhau", anfangs sogar in einem hellen Grau so Kunststoffartig, wo die Kabel zur Maschine liefen und wo man dann das Fußpedal ansteckte. Dann wurde das schwarz und schließlich in der Maschine mit verbaut.

    Reisemaschine? Kann ich mir nicht vorstellen, bei dem Gewicht!


    Das Anleitungeheft zeigt eine Tretmaschine, es ist noch ein Zusatzblatt für den Motor beigefügt. Ich mache noch Fotos vom Motor.

    Gruß von Karin

    Wir hatten Dienstag abend ein Treffen von den ehrenamtlichen Helfern im Flüchtlingscamp und ich kam mit einer Dame ins Gespräch, die in der Kleiderkammer mitarbeitet. Die erzählte mir dann von der Nähmaschine ihrer Schwiegermutter, die schon sehr alt sei, und ob ich sie für meine Damen haben wollte. Eigentlich sind wir zur Zeit mit 10 Maschinen ganz gut ausgestattet, aber ich konnte nicht widerstehen, und nachdem ich das Schätzchen gesehen hatte, sowieso nicht mehr. Ich hab sie dann gestern Abend erst mal im Wohnzimer aufgebaut und rundum bestaunt, vielleicht traue ich mich heute, sie einzuschalten. Sie ist rein optisch in einem excellenten Zustand.

    Ich werde weiter berichten.

    Mein Sohn behauptet ja, unser Haus sei ein Asyl für heimatlose Nähmaschinen. Hab ich ein Glück, dass die Söhne schon ausgezogen sind, sonst hätte ich keinen Platz dafür.

    Gruß von Karin

    Schaut doch mal, welche Schönheit mir heute zugelaufen ist. Ich sitze ganz erhfürchtig davor. Sie heißt Singer 215, und die Maschine sowie das Anleitungsbuch sehen aus wie ladenneu.

    Sie kommt in einem grünkarierten Koffer daher und wiegt ungefähr eine Tonne. Ich geb ihr mal ein Weilchen zum Akklimatisieren, undfürs_Forum.JPG dann wird sie vorsichtig ausprobiert.

    So, zum Abschluss des Ganzen muss ich euch noch erzählen , was mir heute noch Dämliches und doch Schönes passiert ist. Ich wolle ja mit meiner Freundin heute Abend ins Kino zur Übertragung von Tosca aus der Met. Die Karten hatte ich vor Weihnachten vom Vorsitzenden der Johanniter als Dankeschön für unser Engagement bei den Flüchtlingsfrauen geschenkt bekommen.

    Also voll aufgebrezelt im besten kleine Schwarzen steh ich im Kinofoyer, warte auf meine Freundin und wundere mich, dass nirgendwo Tosca angezeigt ist. Gehe also zu der jungen Fau an der Kartenkontrolle und frage, in welchem Kino Tosca aufgeführt wird. Und sie antwortet: "das war gestern". Mir sind wahrscheinlich sämtliche Gesichtszüge entgleist, ich hab nur gestammelt:"Nee, oder". Zuhause hatte ich noch auf die Karten geschaut, aber nur auf die Uhrzeit, nicht auf das Datum. Anscheinend hatte ich es von Anfang an falsch in den Kalender geschrieben.

    Habe also vor dem Kino auf meine Freundin gewartet und war kurz davor, in Tränen auszubrechen, weil wir uns doch so gefreut hatten und ich mich so über meine eigene Blödheit geärgert habe. Da kommt ein junger Mann raus und spricht mich an, ob ich die Dame sei, die den Termin verwechselt hätte. Das sei ja sehr schade, weil es so eine schöne Vorstellung war, und sie daran ja nichts mehr machen könnten, sie würden uns aber anbieten, uns Karten für eine andere Vorstellung zu geben. Ich konne es fast gar nicht glauben, dass die so nett waren. Er hat dann noch seinen Chef dazu geholt, der uns die Karten getauscht hat, und jetzt haben wir eben Karten für Mozarts "Cosi fan tutte". Muss gleich mal den Termin in den Kalender schreiben, dieses Mal den richtigen.

    So was Nettes erlebt man nicht alle Tage. Ich hätte die beiden ja knutschen können, was aber etwas unangemessen gewesen wäre, die waren etwa im Alter meiner Söhne.

    Wir sind dann noch etwas trinken gegangen und freuen uns, dass wir jetzt zweimal miteinander ausgehen.

    Das war meine Wort zum Sonntagabend. Ich wünsche Euch eine schöne Woche,

    Gruß von Karin

    Tante Ju ist auch gut, die fliegt ja auch raus. :rofl:


    Viel Spaß a) in der Metropolitan Opera - btw was gibt es denn? und b) mit Elli - Grüße von Emma und mir.;)

    Es gibt "Tosca" live aus der Met im Hanauer Kino, und wir werden uns richtig in Schale schmeißen, ist ja schließlcih große Oper!

    Gruß von Karin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]