Könnte FILMOPLAST etwas für dich sein?
Gruß von Karin
Beiträge von Fruehling
-
-
Aufbügelbare Gewebeeinlage?
-
Der ist total süß, und das assymetrische soll so!
Gruß von Karin -
Die Plüschstoffe waren eigentlich für Kissenmonster vorgesehen, aber die beiden Frauen mochten keine Monster für ihre Kinder und haben lieber mit Herzen verziert. Monster sind eben nicht jedermanns Sache.DSCI0549.jpgDSCI0555.jpgDSCI0556.jpg
Diese Frau war ganz neu und noch etwas schüchtern, sie hat sich zunächst ein Nadelbuch genäht. Barbara hat es ihr mit Nadeln und ein paar kleinen Garnröllchen ausgestattet, und sie zog dann ganz stolz und glücklich davonDSCI0548.jpg.
Die Frauen, die schon mehrmals da waren, haben meistens ihre Lieblingsnähmaschine, und fragen dann „Karin, meine Maschine?“ Wenn ich dann antworte „Nein, meine Maschine!!!!“ haben wir immer etwas zu lachen. Die Verständigung läuft ja meistens nonverbal, mit Händen und Füßen, und oft sind die ersten deutschen Worte „Schere“, „Naddel“ oder „Nähmaschin“.
Mein Mann meint allerdings, ich soll aufpassen, dass unsere Frauen nicht denken, Nähmaschine hieße auf Deutsch „Elsbeth“: Oder „Katharina“ wie die kleine Riccar, die eine supernette und zuverlässige Maschine ist.DSCI0523.jpgHier ist eine Art lange Weste aus einem Ausbrennerstoff entstanden, leider kann man es auf dem Bild nicht so gut erkennen, ein sehr elegantes Teil.DSCI0564.jpg
Und die nicht so geübten Näherinnen produzieren immer wieder gerne unter Barbaras Anleitung Taschen, Täschchen, Kissen und Kleinkram.DSCI0545.jpgDSCI0566.jpg
Jedenfalls ziehen wir am Ende allesamt wieder gutgelaunt ab und freuen uns alle auf das nächste Mal.
Liebe Grüße und hoffentlich beständigeres Sommerwetter wünscht Euch Karin -
Hallo zusammen,
oh, ich habe schon seit drei Wochen nichts mehr geschrieben. Ich werde nachlässig.
Dabei waren unsere Nähnachmittage gut besucht, es waren immer zwischen 10 und 15 Frauen anwesend, die mit Feuereifer und wahnsinniger Geschwindigkeit genäht haben. Dabei sind immer wieder schon vertraute Gesichter wieder weg, und neue Frauen kommen dazu. Dann muss ich immer wieder austesten, wie weit schon Nähkenntnisse vorhanden sind und ob die Frauen im Umgang mit den Nähmaschinen vertraut sind, oder ob wir ganz neu und klein anfangen.
Vor zwei Wochen waren tatsächlich alle 8 vorhandenen Nähmaschinen am Rattern, sogar meine alte „Tante Elsbeth“ hat fleissig Hosen geändert.DSC_0207.jpg
Weil immer noch mehr Frauen dazu kamen, haben wir Sticksachen und Perlen herbei geholt und es entstanden schöne Halsbänder und Perlenstickereien . Zwei kleiner Mädchen durften, weil sie so lieb waren, auch mitmachen und haben Ketten gefädelt. DSC_0215.jpgDSC_0217.jpg
Diese Wochen hatten wir dann noch die von Akinom017 freundlich gespendete Quasatron-Maschine dabei, die gleich großen Anklang gefunden hat. DSCI0551.jpgIch bin dann allerdings nur noch am Flitzen zwischen den Maschinen, und helfe beim Aufspulen und Einfädeln. Für mich besser als Sauna!
Der kleinste Besucher (und einer der wenigen erlaubten männlichen Teilnehmer) liegt meistens ganz friedlich in seinem Wagen, ab und zu wird er zwischendrin gestillt.DSCI0552.jpg Trotzdem hat seine Mama, die mit 23 Jahren schon drei kleine Buben hat, es geschafft, sich zwischendrin ein Kleid mit gefältetem Oberteil zu nähen.DSCI0554.jpg Meine Freundin Moni war ganz platt, weil die junge Frau schneller ein Abendkleid näht, als unsereins eins kaufen kann. Das Kleid wird hier aber von einer anderen jungen Frau vorgeführt, die junge Mama hat sich ein wenig geziert. DSCI0559.jpg
Sie trägt dieses schöne Dekoelement auf dem Ärmel ihres T-shirts, das hat sie von Hand angefertigt. Erinnert mich ein bisschen an Verzierungen an Trachtenkleidung DSC_0220.jpg
Moni hat zwischen durch für den kleine Mann ein Püppchen genäht, um sich ein wenig mit den Maschinen vertraut zu machen. Obwohl sie es zu schief fand, hat das den Kleinen wenig gestört, er kaut mit Wonne darauf herum. DSCI0557.jpg -
Hallo,
da wirst du schon mal genauer sagen müssen, welche Art von Stickbildern dir vorschwebt. Denn Kreuzstickstickerei ist etwas ganz anderes als z.,B. Nadelmalerei, wird mit anderen Stichen und auch anderem Material durchgeführt. Googel doch mal nach verschiedenen Sticktechniken, dann kann dir sicher besser Auskunft gegeben werden.
Gruß von Karin -
Sag mal, was sind denn das für Monster? Werden das Kissen?
Gruß von Karin, die endlich auch mal wieder was schreiben muss -
Tolles Teil, wäre auch genau meine Farbe! Und der Vogel ist auf jeden Fall schöner als eine Fliege!
Gruß von Karin -
Anfängerstück? Na, Hut ab, dann will ich mal deine Werke sehen, wenn du kein Anfäger mehr bist! Ein sehr schönes Stück, an dem deine Enkelin sicher ein Leben lang Freude hat.
Gruß von Karin -
Meine Fuldaer Verwandtschaft lässt nähen (bei mir), die sind da nicht sehr hilfreich. In Gelnhausen soll es einen kompetenten Schrauber geben. Da war eine Freundin von mir kürzlich mit ihrer älteren Privileg und war sehr zufrieden.
Gruß von Karin -
Wie sind denn die Ausschnittkanten vom Oberteil gearbeitet?
Gruß von Karin -
Wenn deine Arme lang genug sind.......:D
-
Ja, finde ich auch komisch, warum du "Fliege" auf der Brust stehen haben willst! Einfach "flieg!" würde doch reichen! Oder du solltes so ein schönes grünschillerndes Exemplar dazu plotten.
Gruß von Karin -
Barbaras Kosmetiktäschchen mit Reißverschluss sind immer sehr gefragt.DSCI0518.jpg
Zum Abschluss noch ein Foto vom letzten Treffen, ein Abschiedsfoto mit unserer Top-Schneiderin und ihrer TochterAbschiedsfoto - FranazBenaz.jpg
Bis zum nächsten Mal, liebe GRüße in die Runde von Karin -
Hallo zusammen,
nachdem die letzten beiden Mittwoche sehr anstrengend und schweißtreibend waren, hatten wir letzten Mittwoch einen eher gemütlichen und ruhigen Nähtag.
Sechs Näherinnen ließen die Maschinen schnurren, es gab keine großen Probleme mit den Maschinen, und die Frauen legten ein ziemliches Tempo vor, um allerhand Kleidungsstücke fertig zu bekommen.DSCI0501.jpg
Diese sehr schlanke junge Frau war recht unerfahren im Nähen, wollte aber unbedingt die Ärmel einer Jacke aus der Kleiderkammer kürzer und enger machen. DSC_0219.jpgehrlich gesagt würde ich das für mich nie so machen (das wäre bei mir eher ein Fall für die Änderungsschneiderei) , aber nach einigem Hin-und Her einigten wir uns darauf, die Ärmel abzuschneiden, den Oberstoff vom Armloch ausgehend nach unten hin enger zu nähen, dann den Ärmel mit der Maschine zu säumen und das Futter von innen mit der Hand dagegen zu nähen. Alles in allem sehr „quick and dirty“, aber so war es für sie machbar, und sie war mit dem Ergebnis zufriedenDSCI0502.jpg
Diese junge Frau hatte ihre Mama mitgebracht. Die Mutter wollte aber selber nicht nähen, sondern war ganz zufrieden damit, neben ihrer Tochter zu sitzen, ihr ab und zu zur Hand zu gehen, und ihr bewundernd zuzuschauen.DSCI0511.jpg Sie selbst könne nicht mehr gut genug sehen, um zu nähen. Außer dem leichten Pyjama für die Tochter entstand an diesem Nachmittag noch ein Einkaufsbeutel für die Mutter.DSCI0511.jpgDSCI0514.jpg
Die Dame , die diese Tunika mit Kragen genäht hat, verbrachte erst einige Zeit bei der Stoffauswahl, schnitt dann in einer Ecke zu, und hat dann, noch bevor unserer zwei Stunden um wahren, das Teil mit Kragen fertig gestellt. Sie ist schon seit einigen Wochen bei uns, und Barbara und ich konnten feststellen, dass sie mittlerweile sehr viel entspannter wirkt als am Anfang, und den Nachmittag sichtlich genießt. christiane, erkennst du den Stoff?DSCI0512.jpg
Diese junge Frau versuchte uns mit Händen und Füßen zu überreden, doch öfter als nur einmal die Woche zu kommen, oder doch zumindest ein paar Stunden länger, weil sie doch so viel zu nähen hätte. Sie holte noch ihren Mann als Übersetzer dazu, aber beide hatten dann doch Verständnis für uns, als wir erklärten, dass wir noch Beruf und Familie haben.DSCI0510.jpg
Die kleine Maus ist ganz entzückend, leider kann ich euch das strahlende Dreckspatzenlächeln nicht zeigen, als Mama ihr die neuen Sachen zeigte. Leichte Pyjamas sind zur Zeit sehr gefragt, warum wohl. DSCI0515.jpg -
Hallo zusammen,
letzten Mittwoch war ich etwas unorganisiert, hatte sowohl Fotoapparat als auch Handy zuhause vergessen, also gibt es keine neuen Fotos.
Schade, denn es ist vieles fertig geworden. Zwei Familien gehen morgen zum Transfer, daher wirde genäht wie der Wind, es sollte noch einiges fertig werden. Obwohl wir wieder drei Helferinnen waren, sind wir doch ziemlich rotiert, und da es sehr schwül war, lief uns der Schweiß nur so in Strömen.
Von Faraz und ihrer Tochter gab es einen sehr innigen Abschied mit Umarmungen und Küsschen, die beiden waren auch zu goldig.
Und da auch die andere Näherin mit zwei Töchtern auf "Transfer" geht, wird es wohl nächste Woche wieder etwas ruhiger.
Dann schaffe ich hofenltihc auch mal wieder ein paar schöne Bilder.
Liebe Grüße von Karin -
Toll! Da wäre ich gerne Ferienkind bei Euch!
Liebe Grüße von Karin -
Hallo, liebe Hobbyschneiderinnen-Gemeinde,
der letzte Mittwoch war wieder ein sehr lebhafter. 12 Frauen
DSCI0478.jpg
(inclusive einiger Teenager) waren da, und etliche Kinder. Die konnte ich dieses Mal nicht so einfach vor die Tür setzen, da es ja teilweise wie aus Eimern geregnet hat. So habe ich die ganze Schar in eine Ecke gescheucht und mit Bilderbüchern versorgt(winke, winke zu Christiane) , aber das hat natürlich nicht zwei Stunden lang funktioniert, und so musste ich immer mal wieder die Dreikäsehochs von den Nähmaschinen, Scheren, Nadeln etc. vertreiben.
DSCI0474.jpg
Daher gabs am Ende die Ansage, nächste Woche bleiben die Kinder bei den Babas! sonst darf nicht genäht werden. Und wir übern schon mal unser Mantra: Hart bleiben! Keine Kinder zwischen den Nähmaschinen!Von den zwölf Damen waren uns ca. die Hälfte unbekannt, da aber alle versicherten, schon nähen zu können, wurden zum Nachweis erst mal wieder die Kiste mit den zugeschnittenen Nadelbüchern ausgegeben, um klein anzufangen. An so einem überschaubaren Projekt kann ich dann schon mal beurteilen, ob die entsprechende Dame schon mal an der Nähmaschine gesessen hat und einigermaßen damit umgehen kann.
DSCI0471.jpgDSCI0472.jpg
Nachdem der Beweis erbracht war, durften sie sich dann größere Stoffstück für eigene Projekte aussuchen. Leider schaffe ich es zeitlich überhaupt nicht, den Umgang mit Schnittmustern zu zeigen, dafür ist es einfach zu stressig, aber die Frauen, die gut zuschneiden können, helfen den anderen oft dabei, sie schneiden ja immer ohne Schnittmuster einfach so aus der Hand zu.
So entsteht hier eine lockere Hose.
DSCI0476.jpgDSCI0476.jpg
Barbara hatte schon vorbereitete Zuschnitte für kleine Kulturtäschchen mitgebracht, und so wurde auch mal das Einnähen von Reissverschlüssen geübt. Die Täschchen fanden dann einen reissenden Absatz. Das ist immer so, manche Sachen sind wochenlang uninteressant, aber wenn dann erst mal eine anfängt, wollen alle so ein Teil.
DSCI0473.jpgDSCI0479.jpg
Trotz der Vorkenntnisse hat dann eine Näherin in der Rekordzeit von ca. 21 Sekunden die
Singer 404 außer Kraft gesetzt, und es kam wie immer die Ansage: Karin, Makina kaputt.
Unsere Schneiderin Faraz fing an zu lachen, sie kennt mich und den Spruch „Das Problem sitzt immer vor der Maschine“ ja bereits, und erklärte der Dame: „Makina nix kaputt, du kaputt“, was diese empört zurückwies. Aber auch hier hatte das Problem wahrscheinlich wieder vor der Maschine gesessen, die blockierte, weil unter der Spulenkapsel (die bei dieser Maschine fest eingebaut ist), Fädchen verklemmt waren. Das konnte ich trotz Einsatz von Geduld und vielen Schweißtropfen in diesem Trubel nicht richten, aber zum Glück habe ich die gute alte Maschine zuhause mit etwas WD 40 und einer gebogenen Pinzette wieder flott gekriegt.Faraz selbst war nicht von der Juki, meiner Test-Maschine wegzubekommen und hat an dem Tag so einiges weggeschafft, von der Änderung einer Jeans bis zu ihrem schicken Satinkleid.
DSCI0477.jpg
Sie kommt auch ohne Hilfe mit der Maschine klar, die ist wirklich in der Handhabung selbsterklärend. Wie schade, dass wir das Maschinchen im September wieder abgeben müssen.Ich wünsch allen einen schöne Zeit und unbeschwerte Sommertage.
Liebe Grüße von Karin
-
Die Preise sind natürlich von der Nadelart abhängig, aber bei deinem Link sind doch 5-er Packungen abgebildet. Die dürften doch deutlich weniger kosten. Universalnadeln von Schmetz im 5-er Pack habe ich jetzt für 2,35 € gesehen.
Gruß von Karin -
Hallo zusammen,
Ramadan ist zum Glück um, und so ist wieder mehr Leben in unsere Nähgruppe gekommen. Meine Damen waren doch zuletzt etwas schlapp und wenig motiviert.
Aber dieses Mal waren wieder ca. 10 Frauen und Mädchen da, vom Vollprofi bis zur absoluten Nähanfängerin.Und alle waren quirlig und motiviert, so dass es mal wieder ein recht anstrengender, wenn auch fröhlicher Nachmittag wurde. Ein paar Männer, die neugierig reinsschauten, ließen sich nur unwillig vertreiben.
Barbara hat sich die Mädchen geschnappt und mit ihnen lustige Täschchen für die Handys oder Tabletts genäht, die Verzierungen wurden von Hand genäht. DSCI0468.jpg
Beim Zusammennähen hat dann die 14 jährige Behnaz, Tochter einer ganz tollen Schneiderin, den anderen geholfen, da wir nicht alle an die Nähmaschinen lassen. Behnaz ist aber versiert und absolut zuverlässig, sie näht gerne auf der alten Bernina, meinem „Zuggerschneggsche“.Die zwei jungen Frauen aus Eritrea haben Kleider zum abändern mitgebracht, da musste ich erst mal einen Crash-Kurs Maschinennähen machen, aber dann klappte das auch ganz gut.
Ich bin zur Zeit bei „Nähpark“ Nähmaschinentesterin und darf eine Juki HZL H60 testen, und die habe ich den beiden versiertesten Schneiderinnen zur Verfügung gestellt.DSCI0457.jpg DSCI0465.jpg
Das war natürlich ein Riesenspaß für die beiden, auch wenn wir im ersten Anlauf noch nicht kapiert haben, wie die Knopflöcher funktionieren. Dazu war es dann doch etwas zu hektisch, das muss ich zuhause noch üben.
Dann gibt es nächste Woche aber auch schöne Knopflöcher für diesen neuen Mantel.
Eine Dame hat mit der Juki aus Dessousstücken ein Bustier für ihre Tochter gemacht, dass ganz süß aussieht. Leider habe ich hier natürlich kein Tragefoto bekommen DSCI0460.jpg
Bei Nada entstand eine leichte Sommerhose, ich glaube sie war in nicht mal einer Stunde fertig. Ich bin manchmal erstaunt über das Tempo, das die Damen vorlegen, es hat sogar noch für ein kleines Schleifchen gereicht.DSCI0462.jpgMonika, das ist eine tolle Aktion, das gefällt mir richtig gut. Und die Beutel sehen schön aus.
Liebe Grüße in die Runde von Karin
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]