Anzeige:

Beiträge von Nina0310

    Die liebe Nina war zwar etwas faul in den letzten Tagen aber nicht zu faul. Ich hab einfach mal tieeef durchgeatmet und alles schleifen lassen. Wie heißt es so schön? Steter Tropfen höhlt den Stein oder auch "jedes bißchen hilft", sagte die Ameise und pinkelte ins Meer.:rofl:


    Für alle drei habe ich Zahnbürstenreisetaschen genäht. Wobei ich glaube, dass ich eine Gebrauchsanweisung beifügen muss oder eine Zahnbürste für jeden hinein tun? :confused:

    Die Schuhbeutel sind teilweise gestickt und bemalt. Meine sind nur bemalt. Aber das ist mir vorerst egal. Jetzt dürft ihr mit euren Augen streicheln:


    2018-10-29 Zahnbürstenreise.jpg 2018-10-29 Zahnbürstenreiseetui.jpg Links für meine Tante, Mitte für Dad und rechts für Mamilein.


    2018-10-29 Schubeutel1.jpg 2018-10-29 Schuhbeutel2.jpg Beide für meine Tante.


    2018-10-29 Schuhbeutel 3.jpg 2018-10-29 Schuhbeutel 4.jpg
    Für mich! Thema Reste: Links ist ein Knick zu sehen, dass ist eine Naht. Mich stört das bei einem Schuhbeutel nicht. Daher ist der für mich, aber verschenken würde ich es so nicht.


    Jetzt möchte ich nur noch heute Abend die Bänder für die Schuhbeutel mit der Strickliesel fertig stellen, dann bin ich für heute durch.

    42 von 72 Geschenken sind fertig. Meine Mutter und meine Tante sind gleichauf mit jeweils 16/24, für meinen Dad 10/24 Geschenke fertig. Ich fühl mich gut, solange ich bis zum 25.11. die Geschenke meiner Tante abschicken kann. Ich bin gespannt. Für meine Tante möchte ich noch 5 Geschenke nähen, der Rest wird gebastelt, gekocht/gebacken und gekauft. Ohne anzugeben, ich bin stolz auf mich, soweit vorangekommen zu sein.

    Man muss eben abwägen. Mal find ich es ok, wenn ich bei C&A einkaufe und den Arbeitern ist auch nicht geholfen, wenn wir nichts kaufen. Aber 6 € Versandkosten, dafür bin ich dann doch zu geizig. Wobei wenn ich mir überleg, dass ich um in die Innenstadt zu kommen schon 5,20 € Buskosten habe oder Parkgebühren zahlen müsste...ich hab eine Monatskarte, das ist dann schon günstiger, aber rechnet man das um, sind Versandkosten schon dagegen ok. Nur mir tun die armen Menschen mittlerweile bei DHL, Hermes und Co schon leid. Hungerlohn und Stress ohne Ende...

    Ich finde es ist wie Rad fahren. Wenn man zu langsam fährt, fällt man um egal wie geübt frau/man ist.

    Meistens bin ich mit mittlerer Geschwindigkeit unterwegs, aber klar wurde ich kritischer je länger ich selber nähe. Ich mache langsam, wenn es um Freihandsticken geht oder ich sehr fitzelig arbeite. Beim Adventskalender sind so Bastelsachen dabei, da ist das notwendig. Nur lasse ich oft 5e gerade sein, wenn es an einer versteckten Stelle ist oder ich etwas Verschlimmbessere, wenn ich trenne. Und ich finde auch es ist eine Sache der Ressourcen. Muss ich wirklich trennen? Oder ist es noch vertretbar. Bei 72 Geschenken, hab ich gar nicht die Zeit noch mal Stiche aufzutrennen, wenn etwas nicht ganz so perfekt ist. Es wird nur aufgetrennt, wenn ich etwas zusammengenäht habe, was nicht zusammengehört. Taschenboden mit vernäht am Rand - diesmal ist es mir tatsächlich mal passiert. :doh:

    Was mich zum Beispiel tierisch nervt, ist, wenn eine Naht nach mehreren Wäschen aufgeht, weil es ein dehnfähiger Stoff ist. Und dann noch am Ärmelbündchen wo ich dauernd raufgucke, ich aber keine Lust habe, noch mal einen ähnlichen Faden zu finden. Ich hab nämlich genau diesen Farbton nicht mehr. Grr. DASS kann ich nicht leiden. Also entwder beide Ärmelbündchen trennen oder warten bis das Shirt auseinanderfällt? :rofl:


    Natürlich gefällt mir Perfektion auch sehr. Das Auge möchte schließlich verwöhnt werden. :steckenpferd:

    Ich bin gespannt, wie die Steinbeck-Stoffe an der Murmel aussehen. Nehm dir nicht zuviel vor, plan doch auch mal Pausen ein. Nicht dass du dir wie ich mal wieder Ischias einfängst. Aber Wärmflasche und 2 Tage Nähpause sei dank, ein kleiner Spaziergang gestern und schwups, gehts mir zumindetst besser.

    Du bekommst das hin die Bluse wird bestimmt schön.:knuddel:

    ooops...da snd mir doch die Nadelkissen für die Nähmaschinen durch die Lappen gegangen :o....

    Emma hat dann auch gleich ein Neues bekommen. :applaus:

    Stand der Geschenke: 37 von 72 sind fertig. Für meine Tante benötige ich noch 11. Das schaff ich bis zum 25.11. Zumal noch selbstgemachte Kekse dazu kommen, ein Kalender für 2019, etwas Gebasteltes. Bei der Gelegenheit...ich muss noch mal Kufen (Bürklammern bei Mama schnorren gehen) besorgen.

    2018-10-25 Nadelkissen.jpg

    Und für die, die noch wach sind, habe ich noch ein Betthupferl. Ist nicht so geworden, wie ich wollte, aber auch gut. Mama weiß, dass sie eines bekommt, denn sie hat den Stoff bezahlt, es hat also für meine Mutter weniger mit Adventskalender zu tun, eher so zwischendurch für den Brotkorb. War sogar mit Extra-Wünschen, bitte gefüttert und einzelne Kürbisse betonen. :mauer::doh:. Dann ist ihr Brotkorb auch noch schräg \----/ so in etwa. Es ist mir nicht ganz gelungen, woran das jetzt liegt, weiß ich nicht. Mehr Stoff hab ich dafür nicht.


    Für meine Tante ist es ein Standbrotkorb. Ich hab den Fußboden anders gemacht, so dass es mehr Stabilität hat. Den Fehler hab ich jetzt geschickt versteckt, damit ihr es nicht seht.:pfeifen: Nu aber die Fotos...


    2018-10-25 Kürbis2.jpg 2018-10-25 Kürbis3.jpg 2018-10-25 Kürbis4.jpg

    2018-10-25 Kürbis5.jpg 2018-10-25 Kürbiskorb1.jpg

    Muriel, komm vorbei...ich hab zuviel von dem Stoff gekauft. :rofl: Ne, ich werde noch mehr von den Taschen nähen und evtl. verschenken. Sind dolle Mitbringsel.


    Tiane das war wirklich komisch. Ich muss ja nur den Stoff geradeaus halten. Das geht und ich weiß jetzt wo ich hinhalten muss, aber sobald die Overlockseitennaht bei dem dünnen Stoff auf die Naht stößt, mag Emma irgendwie nicht. Es liegt wohl an dem Höhenunterschied. Sie frisst sich durch mindestens 4 Lagen Jeans ohne Probleme, aber sobald sie über Nähte sticken soll zickt sie eben. Da werdne Stiche ausgelassen, verengen sich und das Muster wird nicht richtig "portioniert". :weinen: Ich hab aber ein bißchen raus, dass ich dann etwas sanfter den Stoff schieben muss, damit sie sich dann rüber traut.:doh:

    Heute bin ich stolz auf mich. Und ich lasse 5e Gerade sein. Perfekt kann jeder oder auch nicht. :doh:Emma war nicht gut drauf und hat das eine oder andere Muster nicht soo gut genäht.:weinen: Immer an den Nahzugaben hat sie sich beim Sticken beschwert, dass es ihr zu schwer ist, den Stoff gleichzeitig zu transportieren, während sie sich doch auf das Sticken konzentrierte. Nun gut, sie soll auch mal keinen Bock haben dürfen.


    Es ist eine kleine Erdbeerparade:trinken: geworden. Es sind 4 Taschen, aber ich habe nur 3 zum Schluss fotografiert. Eine ist für mich. MEINS, MEINS, MEINS...jetzt muss ich nur aufpassen, dass ich die nicht bei meinen Eltern verwende, bis sie ihre im Kalender geöffnet haben.:rofl: Sonst will Mutti auch eine...und die ist doch schon fertig. Ich kann doch sooo schlecht lügen.:pfeifen:


    Die Anleitung...außer die erste für meinen Dad habe ich von Butinette. Die Henkel habe ich verändert, da mir die durchgehenden nicht gefallen bzw. ich diese hätte noch umsäumen hätte müssen. Wer die erste nachmachen möchte: Der Boden ist 42*17 cm und die Seitenteile 17*36 cm. Ansonsten ist sie immer die untere Hälfte der Butinettetasche. Die Erdbeere muss anders fixiert werden, d. h. sie muss mit der Innenseite an die Außenkante der Tasche fixiert werden, da sie sich sonst nich falten lässt und in die Erdbeere verstauen lässt.


    2018-10-25 Dad Erdbeertasche.jpg 2018-10-25 Erdbeertascge DAD 2.jpg


    2018-10-25 Erdbeer3.jpg 2018-10-25 Erdbeer4.jpg 2018-10-25 Erdbeer5.jpg


    2018-10-25 Erdbeerparade.jpg

    Jo genau. Irgendwann fällt mir was dazu ein. Zumindest ist mir heute aufgefallen, dass ich noch einen Müllbehälter für mich gebrauchen könnte. Er ist immer am falschen Tisch befestigt. :rofl: Ich bräuchte also mindestens einen 2. Tischmülleimer, wenn nicht sogar einen 3.


    Ich hab heute was das Zeug hält genäht, aber ich bin einfach nicht fertig geworden. Bis heute Mittag hatte ich andere Dinge zu tun. Nachmittags bis abends hab ich gesessen und leider konnte ich nicht mehr. Mein Ischias macht mir keinen Spaß mehr. Morgen hab ich dann dafür wieder 3 Geschenke + eines für mich fertig. Es muss nur noch eine Kleinigkeit gemacht werden, dann sind sie fertig. Meine Statistik stimmt dann wieder, denn ich müsste ja rechnerisch 1,5 Geschenke pro Tag machen. Wenn ich jetzt innerhalb von 2 Tagen 3 nähe, bin ich gut dabei. Also entspann ich mich jetzt mal innerlich. Foto kommt dann morgen, wenn ich fertig bin.

    Ich möchte euer tolles Engagement nicht schmälern, aber habt ihr mal bedacht, dass Fleecedecken auch aus "Plastik" besteht, das in unser Grundwasser gelangt? Beim Waschen gelangen die Fasern in den Ausguss und können in der Kläranlage nicht rausgefiltert werden. Die Fische essen es und schließlich scheiden wir es in unserem Kot wieder aus. Nur weil es gerade Thema in den Medien ist. Es gibt auch Baumwollfleece, das ist ökoligischer, aber teurer.

    Needles, weißt du, es ist total gut, wenn man mal Zeit für sich hat, aber auch gut, wenn es sich abwechselt. Zuviel von einer Sache sind immer ungut. "Die Dosis macht das Gift", nicht wahr? Als ich vor ein Paar Tagen hörte, es sind noch 40 Tage bis zum Öffnen der ersten Tür, hab ich glatt gedacht, der Moderator will mich ärgern. ;) Eine leise Panik stieg in mir auf, obwohl ich weiß, dass ich es immer schaffe, schaffen muss, denn sonst kommt es nicht rechtzeitig an. Und ich hab mir sooo fest vorgenommen eher anzufangen und es doch wieder nicht geschafft, weil Termine dazwischen kamen, die wichtig waren. Wichtiger als das Nähen.


    Die Idee, den Vorderfuß auszulassen, den fiinde ich richtig klasse. Ganz besonders gefällt mir, dass du ein Innenleben gemacht hast. Ich finde das sieht schöner aus. Liebevoller und dadurch hält es auch länger nehme ich mal an. Wenn ich mir einen aussuchen dürfte...dann dürftes du schon mal die gestreifen behalten, da sie bei mir nicht farblich reinpassen. Trotzdem finde ich sie schön, außer...du weißt schon, aber ich besser mich. Rosa darf jetzt schon mal meine Wohnung betreten. :*

    Hab einen schönen Tag

    bricabä: Ja, das sind durchsichtige Metallklammern. Ich hab sie bei Tedox gefunden für 1 € für 4 Stück. Es sind Tischdeckenhalter, die man im Garten verwendet, wenn man nicht möchte, dass die Tischdecke weg fliegt. :)8 Und IKEA richtig. Lack, fast richtig. Es ist Linmonn. Ja, die halten etwas aus. Und richtig! Ich werde den zweiten auch erst nähen, wenn ich mit dem Adventskalender durch bin. Die Zeit drängt nämlich. Vielleicht mache ich den auch mal als Geschenk für jemanden. Mal sehen...


    Tiane: Jepp, das könnte ich fast. :rofl:

    Mensch bist du gut. Das noch so nebenbei...ja kenn ich ich komme zu gefühlt gar nichts. Nur, dass ich derzeit nähe und der Rest meines Lebens still steht. :rofl: Nächstes Jahr, nächstes Jahr, da mach ich alles anders. :rofl:

    Leute, es sind noch 32 Tage bis ich fertig sein muss, damit es noch rechtzeitig verschickt werden kann. Puuuh, das bedeutet jetzt im Schnitt 1,5 Geschenke fertig stellen pro Tag, versteht sich. Aber ich schaff das schon. Zwei neue habe ich jetzt schon fertig.


    Fadensammler für meine Tante und meine Mama und ....ich hab mir auch einen gemacht:tanzen::applaus::steckenpferd: Innen ist die beschichtete Baumwolle, an die sich meine Mom nicht mehr erinnern konnte. Passend dazu gibt es noch ein Stecknadelkissen, dass an der Nähmaschine befestigt werden kann. Zugeschnitten hab ich es, aber ich muss es noch nähen. Stand: 31 von 72 Geschenken fertig.

    Allerdings gebe ich mir jetzt in Mathe eine 6. Ich hab mir total verrechnet und eine Rolle beschichtete Baumwolle zuviel gekauft. :confused:6 € hätte ich sparen können...ich könnte noch einen machen...für meine PW-Gruppe. Ich hab nämlich noch zwei Klammern für den Tisch übrig. :irre:


    So, nu aber Augenfutter:

    2018-10-24 Fadensammler oben.jpg 2018-10-24 Fadensammler vorne.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]