Anzeige:

Beiträge von Nina0310

    *Klugscheißermodus on* ... genau genommen beginnt das neue Jahrzehnt erst in einem Jahr :nerd: ...*Klugscheißermodus off*


    Trotzdem ein Frohes Neues in die Runde <3 !
    Bleibt/werdet gesund und fröhlich - dann findet sich der Rest :herz: !

    ich hatte mich auch schon gewundert, warum die das im TV so gesagt haben und war etwas verunsichert. :thumbup:


    Die Affen müssen elendig gelitten haben. Es tut mir so leid für die Tiere und die Tierpfleger, die mit den Tieren umgang hatten. Sie hängen an ihren Tieren.


    Ich wäre vorsichtig. Auch wenn es schon teilweise vermutet wird. Ich warte immer ab, bis es einen Abschlussbericht gibt.


    Es ist im Juli in Frankfurt wahnsinnig hochgekocht, was der Mann mit dem Kind gemacht hat. Und es stellte sich heraus, dass es ein psychisch kranker Mensch war. Es wurde erst wieder teilweise über Flüchtlinge geschimpft.


    Vielleicht waren es gar nicht die Himmelslaternen. Es ist noch nur eine Vermutung. Wobei ich die Dinger teuflisch finde. Die Drähte sorgen dafür, dass die Rehe und andere Wildtiere drin hängenbleiben und verrecken. Wenn es keinen Waldbrand auslöst. Es ist gut, dass sie verboten sind - wenn auch nicht überall.

    Es gibt einen Score. Der wird aus der Wohngegend und der Zahlungsmoral der Nachbarn erstellt.
    Und jeder ist bei der Schufa. Ob mit Autokredit, Anfragen nach Krediten bei der Bank, Handyvertrag oder ein Bankkonto etc.. Jeder hat dort ein Konto, der irgendwelche Verträge hat. Sei es Mietvertrag und co.

    Einmal jährlich kannst du kostenlos abfragen, was drinsteht. Mach das mal. Du wirst erstaunt sein.

    Ja, auch ich hatte das mal, das ein Versandhaus nicht zu mir liefern wollte. Ich hab gefragt warum und man hat mir diese Auskunft gegeben, das es an der Wohngegend lag. Wobe ich jetzt nicht sagen kann, das ich in Klein-Istanbul gewohnt habe. Ich hab einfach in einer Arbeitergegend gewohnt.

    Ich bin stolz auf dich! Du hast dir die Pause verdient!


    Im Moment bekomm ich den dreh nicht dazu Emma wieder rauszuholen. Erst mal muss ich zum Sattler, denn die Seitengriffe meines Trolleys sind halb abgerissen und bevor sie ganz ausreißen, lass ich das nähen. Ich kann das nicht alleine und ich brauch den Trolley für meine Bustouren zum Repaircafe. Und ich hab noch so andere Sachen im Kopf, die ich regeln möchte. Dann werde ich mich so langsam mal mit Garderobe Richtung Dresden orientieren. Ich hab den Kleiderschrank ausgemistet und benötige neue Klamotten. Vielleicht bekomm ich durch dich wieder mehr Lust und Anregungen, wie ich mit meinen Klamotten zu Potte komme.


    Also gönn dir deine kleinen Kraftinseln. Ich schieb jetzt mal Gurkensalat rüber, Kartoffeln gehen ja bei mir nicht mehr.:biggrin:

    Bin dabei...dann liefer mal. Aber erst hopps mal gut ins Neue Jahr. Vielleicht eine kleine Anregung für 2020? Ein guter Vorsatz? Gönn dir auch mal Pausen! Dann gibt es nicht soviele Zipperlein, denn oft sagt der Körper - ich benötige Pause, wenn er rumzippert.


    In diesem Sinne, pass auf dich auf. Mein Stuhl stell ich noch schnell hin. Ich freu mich auf neue Ideen von dir. :*

    Da fragst die falsche. Ich halte es wie Garfield mit den Montagen. "Ich hasse bügeln!"


    Und ja, ich kann mehr Falten reinbügeln als raus. Obwohl ich dauernd meiner Omi, die wirklich Profi war zugeschaut habe. Ich bin einfach nicht so schnell wie sie gewesen ist und werde es auch nicht mehr. Ganz schlimm sind übrigens Blusen mit Abnähern und Schischi. Gruselig. Schauderhaft. Meine Blusen sind fast alle bügelfrei.

    Also ich muss schon Hosen kaufen, die kann ich noch nicht nähen. Also Jeans jetzt speziell. Ich kaufe sie nicht bei den Discountern, da sie gar nicht passen!


    Und was Vermeidung von Plastik angeht - ich bemühe mich. Aber ehrlich bei meinem Einkommen muss irgendwo an einer Schraube gedreht werden. Wenn ich z. B. 200 ml Senf kaufe und der auf 100 ml im Plastikbecher (für mich sind 200 ml perfekt) 0,39 € kostet, im Glas aber 0,99 € kosten, dafür 250 ml sind macht das einen Preis von 0,20 € pro 100 ml im Gegensatz zu 0,40 € aus. Das ist für mich nicht mit dem Glas rechtfertigbar. Es ist schon eh teurer kleine Verpackungen zu kaufen. ich möchte keine Lebensmittel weg werfen, aber wenn eine große Dose günstiger ist und die kleine doppelt so teuer... macht das mal mit geringem Einkommen. Es ist wirklich schwer zumal ich auch noch Sonderkost benötige, wegen der ganzen Allergien.


    Ich kann es mir gar nicht leisten 60 Kleidungsstücke pro Jahr zu kaufen. Ich gebe zuviel für Stoffe aus! 8| Aber auch da...die Textilien werden auch gefärbt und gewaschen. Ich versuche so wenig wie möglich Polytierchen zu kaufen, aber manchmal geht es nich anders (Jacken). Aber ich habe meine Haltung seit meiner Kindheit nicht geändert. Ich werfe keinen Müll auf die Straßen, bin geschockt wieviele Zigaretten auf dem Gehweg liegen und bin entsetzt wieviel eine Zigarette das Trinkwasser verseucht.

    Es ist ein weites Feld wie wir mit unserer Umwelt umgehen.

    Dennoch möchte ich leben und bemühe mich trotzdem. Ich hoffe auf Lösungen, die letztlich der Umwelt und uns wieder zu Gute kommen.

    Mama.nadelt...den Schuh "asozial" zu sein, der passt dir überhaupt nicht!!! VIEEEEEL zu groß bzw. klein. :*


    Und an alle...wir lernen nie aus. Zwischenmenschliches Handeln bedarf immer einer Überprüfung - der Zeit in der wir leben, was gesellschaftlich akzeptiert ist und wie wir bereit dazu sind, uns dem anzupassen.

    Früher durfte man Fräulein sagen, heute akzeptier ich nicht mal "Weiber". Früher habe ich nicht gesagt, dass ich fett bin. Aber heut sag ICH es. Niemand anderes darf es so für mich verwenden. Bei mir ist nichts mehr zu kaschieren.

    "Wenn ein Elefant im Raum steht, dann stell ihn vor." Das hab ich von Ramey Pausch (the last lecture). Und von einer sehr dicken Frau, die sagt "ja ich bin fett". Es ist ein neues Selbstbewusstsein - sich selbst bewusst sein.

    Früher haben Frauen geduldet, dass ihnen auf den Hintern geschlagen wurde. Heute gibt es Anzeigen oder es gibt richtig Ärger. Die Täter werden blamiert. Ich finde es großartig! Es ist nicht leicht, aber so ist das LEBEN!!!

    He Leute. Ich wurde gemobbt - das war völlig unabhängig von den Klamotten. Kinder sind nun einmal grausam.


    Mein Nannykind (damals 13) wurde mies behandelt, weil seine Eltern kein "eigenes Haus hatten" haha. Elitegymnasium und soll ich euch was sagen? Die hatten kein eigenes Haus, weil sie im Pastorat zur Miete wohnten! Und ihr möchtet nicht wissen, was die an Miete gezahlt haben. Und wieso muss es ein eigenes Haus sein. Eine Wohung kann auch Eigentum sein. So ticken die Kids! Und herrlich. Er wurde auch gemobbt, weil er kein Fleisch aß. Sie dachten, er könne sich das nicht leisten. Häh? Er war traumatisiert von einem Bauernhofurlaub und wollte ab seinem 5. Lebensjahr kein Fleisch essen.

    Also ich bin nicht die Selbstbewussteste, ich bin kein Mauerblümchen, aber wer nicht lernt, sich selbst so zu mögen, wie er ist - der leidet. Egal ob Markenklamotte oder nicht.


    Mobben hat null mit Klamotten zu tun. Das ist nur ein Symptom.


    Ich hatte das Auftreten auch nciht von Beginn an. Und ich habe erst gelernt, damit umzugehen. Wir waren nicht arm, aber auch nicht reich. Meine Eltern haben ihre Prioritäten gesetzt und mir vorgelebt nicht über die Verhältnisse zu leben und uns gut ernährt, viel ermöglicht und ihr Bestes gegeben. Man muss offen zu den Kindern sein - so wie sie damit umgehen können. Meine Eltern mussten erst begreifen, wo die Grenze der Offenheit ist. Ich war sehr sensibel und dachte, wir müssten aus dem Haus raus, weil meine Eltern es abbezahlen müssen. Dabei wollten sie mir nur erklären, das man ein Haus tilgen muss und wir eben nicht soviel haben, dass wir ständig nach Italien fahren könnten - wo ich übrigens bis heute nie war - außer in der Wunderland.


    Ja, ich kannte keine Arbeitslosen, dass nenn ich mal Glück. Aber so eine Kleinstadt kann manchmal wirklich fies sein. Gerüchte gehen rum wie nichts Gutes.

    Was nicht heißt, dass nicht auch die ärmeren Kinder unter uns gehänselt wurden. Wir hatten eine alleinerziehende Mutter, deren Mann saß im Knast. Die Kinder verkorkst und es waren sehr viele Kinder. Die hatte es schwer - die Klassenkameradin, aber wir waren befreundet. Es war mir egal, wie sie gelebt hat. Sie hat nicht gestunken und das war mir wichtig - ich bin sehr empfindlich üblen Gerüchen gegenüber.

    Also...Mobben ist immer ein Ding - in jeder GEneration. Es ist eine Frage der Grenzen, wie und ob man einschreitet. Ich habe sehr gelitten bis ich mich gewehrt habe auf eine angemessene Weise und dann war es vorbei. Aber auch das hat mit dem Alter zu tun und mit Wissen.

    Meine Mom hat das richtig gut gemacht als das Thema Mode aufkam. Bei uns war es das Krokodil.

    Sie meinte nur, "du kannst es dir aussuchen. Ich kaufe dir einen Pulli (Sweater) und den trägst du dann drei Tage hintereinander oder du suchst dir 3 Pullis im Katalog aus, dann hast du drei verschiedene und kannst jeden Tag einen anderen anziehen."


    Ich kann mich genau daran erinnern. Es war ein türkiser, ein curryfarbener und ein pinker (ja ich hatte auch mal pink) aus Nikki. Ich hab die Pullis gelieeeeebt. Denn logischer Weise habe ich mich für die Nikkis entschieden, die ich mir aussuchen durfte!!!

    Und gleichzeitig hat sie mir als ca. 12jähriger damit beigebracht, was mir wichtig ist und wie ich argumentieren konnte, wenn mir mal wieder jemand wegen Markenklamotten dumm kam.

    Im Gegenteil bei uns war es so witzig, dass wir eine junge Damen ausgelacht haben, weil sie auf ihre neuen! rutschenden Markensocken aufmerksam gemacht hat. Haha.

    Nein, man bringt seinen Kindern nach Möglichkeit diese Werte bei. Mir waren Marken nicht wichtig, weil ich die meisten eh nicht tragen konnte. Ich hatte schon als Teenie ein Lymphproblem und kam in die Hosen nicht rein.

    Außerdem hab ich schon mit 14 angefangen zu arbeiten - Zeitung austragen und dann Regale bei einem großen Supermarkt im Ort gepackt, bin dann Verkaufshilfe gewesen bis zum Abi. Mein Chef hat gejault als ich aufgehört habe. Ich hab da schließlich fast 6 Jahre gearbeitet. Leider nicht auf Lohnsteurbasis, aber ich hab mir davon Führerscheine finanziert (einen haben meine Eltern, die anderen beiden ich selbst), meinen eigenen Telefonanschluss und mir das eine oder andere technische Spielzeug gekauft. Viel Geld gespart und konnte schon vor dem Auszug gut haushalten. Ich hatte bis zu 500 DM im Monat! Als 18jährige war ich gefühlt reich. Und meine Freundin wurde genötigt im elterlichen Betrieb zu helfen, weil ich das schließlich auch machte. Insofern ...ich hab davon keine Klamotten oder chichi gekauft (steh nicht so auf Schminke) und eher so meinen Spaß gehabt. In meiner Freizeit hab ich dann gelernt und am Wochenende Sanitätsdienste gemacht. Man war ich damals fleißig. :ironie:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]