He Leute. Ich wurde gemobbt - das war völlig unabhängig von den Klamotten. Kinder sind nun einmal grausam.
Mein Nannykind (damals 13) wurde mies behandelt, weil seine Eltern kein "eigenes Haus hatten" haha. Elitegymnasium und soll ich euch was sagen? Die hatten kein eigenes Haus, weil sie im Pastorat zur Miete wohnten! Und ihr möchtet nicht wissen, was die an Miete gezahlt haben. Und wieso muss es ein eigenes Haus sein. Eine Wohung kann auch Eigentum sein. So ticken die Kids! Und herrlich. Er wurde auch gemobbt, weil er kein Fleisch aß. Sie dachten, er könne sich das nicht leisten. Häh? Er war traumatisiert von einem Bauernhofurlaub und wollte ab seinem 5. Lebensjahr kein Fleisch essen.
Also ich bin nicht die Selbstbewussteste, ich bin kein Mauerblümchen, aber wer nicht lernt, sich selbst so zu mögen, wie er ist - der leidet. Egal ob Markenklamotte oder nicht.
Mobben hat null mit Klamotten zu tun. Das ist nur ein Symptom.
Ich hatte das Auftreten auch nciht von Beginn an. Und ich habe erst gelernt, damit umzugehen. Wir waren nicht arm, aber auch nicht reich. Meine Eltern haben ihre Prioritäten gesetzt und mir vorgelebt nicht über die Verhältnisse zu leben und uns gut ernährt, viel ermöglicht und ihr Bestes gegeben. Man muss offen zu den Kindern sein - so wie sie damit umgehen können. Meine Eltern mussten erst begreifen, wo die Grenze der Offenheit ist. Ich war sehr sensibel und dachte, wir müssten aus dem Haus raus, weil meine Eltern es abbezahlen müssen. Dabei wollten sie mir nur erklären, das man ein Haus tilgen muss und wir eben nicht soviel haben, dass wir ständig nach Italien fahren könnten - wo ich übrigens bis heute nie war - außer in der Wunderland.
Ja, ich kannte keine Arbeitslosen, dass nenn ich mal Glück. Aber so eine Kleinstadt kann manchmal wirklich fies sein. Gerüchte gehen rum wie nichts Gutes.
Was nicht heißt, dass nicht auch die ärmeren Kinder unter uns gehänselt wurden. Wir hatten eine alleinerziehende Mutter, deren Mann saß im Knast. Die Kinder verkorkst und es waren sehr viele Kinder. Die hatte es schwer - die Klassenkameradin, aber wir waren befreundet. Es war mir egal, wie sie gelebt hat. Sie hat nicht gestunken und das war mir wichtig - ich bin sehr empfindlich üblen Gerüchen gegenüber.
Also...Mobben ist immer ein Ding - in jeder GEneration. Es ist eine Frage der Grenzen, wie und ob man einschreitet. Ich habe sehr gelitten bis ich mich gewehrt habe auf eine angemessene Weise und dann war es vorbei. Aber auch das hat mit dem Alter zu tun und mit Wissen.