im März gibt es Neuerungen in der DIN 5008.
Beiträge von Nina0310
-
-
ja DIN 5008. die hat sich in den 2000er noch mal verändert, da hab ich noch mal eine Ausbildung gemacht...im Büro. Adressen waren Vorgabe der Post wegen der Maschinenlesbarkeit meine ich.
-
Mama kam damit nicht klar...bei mir gehts mal und mal nicht. Eigentlich cooles Teil.
-
Von halblindem Maulwurf zu halblinden Maulwurf. Hast du mal hinter die Nadel eine (weiße) Pappe gemacht und dann eingefädelt. Dann sieht man das Nadelöhr besser. Klappt bei mir jedenfalls dadurch besser. Ich hab eher Probleme mit der Feinmotorik der Hände.
Pinzette ist auch super. Faden von vorne einfädeln und hinter der Nadel mit der Hand greifen. Geht fantastisch. Ein wenig üben und es geht schnell.
-
im Englischen kommt da gar kein Komma....hab ich noch nie gesehen. Okay...es ist dort erlaubt. Gelernt hab ich es im beruflichen Umfeld LCCI Prüfung anders ...von den Briten und meiner amerikanischen Cousine hab ich noch nie ein Komma zu Gesicht bekommen. Jedenfalls nicht bei der Anrede.
nachgeschlagen...das „!“ nach Herzlich willkommen! Ist korrekt, aber ich mag es nicht. Ja man schreibt willkommen klein, da es ein Adjektiv ist. Ich hab oben zitiert und die falsche Rechtschreibung übernommen...hab ich gar nicht gemerkt.
Älter sein heißt nicht das sich alles in Stein gemeißelt hat. Sprache verändert sich. Ich bemühe mich immer mehr die neuen Schreibweisen zu übernehmen, merke aber das ich dauernd schwimme. Solange ihr mich inhaltlich versteht...
-
ruhig Blut....tief durchatmen....
Ich sehe es wie Tanja. Ich habe lange gebraucht, die Unterschiede zu verstehen und es mit durch Übersetzung gemerkt. Es war hart bis ich durch war. Ich bin gespannt, wie du es umgesetzt hast. Manchmal hilft es die Begriffe Anfang des Textes noch mal zu definieren, um Missverständnisse auszuräumen. Ist bei wissenschaftlichen Texten doch auch so, oder nicht?
Finde es aber von Alexandra nett, auch wenn für mich zu ausführlich zitiert und am Thema etwas vorbei, dass sie auf Merrow hinweist. Ich denke manche müssen sich erst daran gewöhnen, wie wir ticken, das wir wertschätzend miteinander umgehen, aber auch manchmal einen schrägen Humor haben. seit doch bitte etwas nachsichtig. Ein link hätte auch geholfen oder kurze Zitate und die eigene Meinung dazu.ja Tanja, ich bekomme auch Plaque, wenn Menschen einen Artikel veröffentlichen und da steht „Herzlich Willkommen!“ oder „liebe xy! Ich schreibe dir, weil....“ manche beherrschen Satzzeichen nicht mehr. An der Stelle ein „!“ lässt mich innerlich zwei Schritte zurückweichen und ich bin auf “Hab acht“ im negativen Sinne. Dabei meine ich nicht dich Tanja...ich hab einen anderen Artikel im Kopf.
-
ich kann dir nur beipflichten. Räum alles weg. Dann gib Dir Zeiten und setze einen Punkt bis wann du abends Schultaschen machst. Ich musste jetzt wieder die Erfahrung machen, dass wenn ich mich mit Themen beschäftige, die sehr intensiv sind ich nicht abschalten kann und in Folge schlecht einschlafe. 2 Stunden vorm zu Bett gehen ist Ruhe bei mir angesagt.
-
-
-
und wer ist nr 45.000? Die Person muss unbedingt einen Tanz aufführen oder das erste genähte Teil nach der Anmeldung am 23.05. zeigen. 🙏
-
So als alte Frau mit doofer haut...Seide und ich sind keine Freunde. Es ist unangenehm und ich bleibe hängen. Aber mit den Augen streicheln mag ich das schon.
-
okay dann ist das so. Du hast aber gesagt, alles was nicht bei 3....
-
kenn ich. Hilft nur zum glück überreden.
-
-
ich glaub ich nehm im Moment alles zu ernst. Ich benutze meine genähten Hüllen weiter. Basta.
Und ich dachte noch...sieht nach Jeans aus. Muss an Annes Couch liegen...
-
-
stellst du sie dreckig weg? Das sind doch Fusseln von der letzten Näherei, oder?
-
meine Maschine geht einmal im Jahr zur Wartung. Sie ist jetzt 3 Jahre alt.
-
hab mir noch nie Grdanken gemacht, wie die genäht wurden, nur dass die meine alten Stoffreste haben könnten 😂. Aber der Stoff muss auch leichter Stoff sein, oder?
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
