Ich zeichne meine Schnittteile alle mit der Hand und scanne sie dann ein. Ich finde dieses (gekrickel) irgendwie unschön 
Es gibt ja Programme dafür um die Zeichnungen nachzuzeichnen,also zu glätten.
Liebe Conny,
du bist auf dem richtigen Weg, aaaber ...
• die Methode im gezeigten Video (programmseitig vektorisieren lassen) wird dir das "Gekrickel" nur in winzig kleine Pfadpunkte unterteilen, sonst nichts. Außer den Vorteilen, die eine Vektorgrafik hat, natürlich.
• jetzt könntest du, nachdem du diese Methode angewandt hast, das "Gekrickel" bereinigen, indem du anfängst, ganz viele Ankerpunkte zu löschen. Viel Spaß dabei! ...
• Bei einer einfachen 2-D Strichzeichnung eines Schnittmusters ist es m.E. effektiver, das Ganze in einem Vektorprogramm nachzuzeichnen.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Inkscape ähnlich funktioniert wie Illustrator. Entsprechend würde ich deinen Scan in Inkscape importieren, platzieren ... wie immer das da heißt. = Ebene 1. Dann eine neue Ebene 2 erstellen, die deine Zeichnung enthalten soll. Mit dem Zeichenwerkzeug (Feder) den Scan der darunterliegenden Ebene nachzeichnen.