Anzeige:

Beiträge von Aficionada

    Wenn wir auf dieser theologischen Ebene bleiben: Dann hat Gott den Menschen nach seinem Bild und ihm ähnlich erschaffen. Und damit ist dann vielleicht auch gemeint, dass auch der Mensch die Fähigkeit hat, etwas Neues zu erschaffen, wenn auch sicherlich nicht auf göttlichem Niveau.


    Diesen Gedanken hatte ich auch. Danke Schnägge, dass du ih so gut formuliert hast. Zur Fähigkeit, etwas Neues zu erschaffen, möchte ich noch die Freude daran bzw. die Befriedigung darüber hinzufügen.

    Ich finde es motivierender jede Woche es wenigstens zu versuchen als nur jeden Monat. Denn auch der Versuch zu nähen zählt.


    Ich finde es eigentlich auch nicht schlimm, etwas mit rüberzunehmen. Und das Motto war ja schließlich auch "jede Naht zählt".
    Das Argument mit dem leichteren Einsteigen für Neue hätte von mir sein können. :D Also ich bin überzeugt. Alles soll so bleiben.


    Zitat

    Sohnemann hat sich heute das Handgelenk gebrochen. :(


    Au weiah. Mein volles Mitgefühl, das habe ich ja dieses Frühjahr erst durch (mit anschließender Ergotherapie bis vor 2 Wochen). Muss er operiert werden? Oder ist der Bruch so zu stabilisieren, dass 6 Wochen Gips reichen?

    Aficionada: (sorry wenn dich falsch schreibe) Ich hab eine Ovi, aber ich mag für das Flatterkleid keinen Overlockrollsaum. Ich wünsch deinem Vater auch gute Besserung hoffe das er bald wieder auf die Beine kommt.


    Vollkommen richtig geschrieben! Und danke für deine guten Wünsche.
    Und dass du keinen Overlock-Rollsaum für das Kleid magst, kann ich verstehen. Ich finde die auch nur selten schön.


    Jetzt haben wir ja schon wieder eine neue Woche und ich muss gestehen, dass ich am Freitag gerade mal die Schulterpassen an der Tunika gemacht habe und dann das ganze Wochenende nüscht mehr.
    Gibt's eigentlich schon einen neuen Wochenthread? (Oder sollte man über Monatsthreads nachdenken)?

    dieser neue Schnitt mit den Krägen ist mir einfach ein bisschen zu brav. Einen weißen gebügelten Kragen assoziiere ich mit clean-chic bzw. adrett.


    Anscheinend wollen die jungen Frauen wieder niedlich und adrett aussehen. Und wahrscheinlich können sie es sich auch erlauben, weil sie emanzipiert genug sind.
    Diese Niedlich-Bubikragen-Nummer ist ja schon eine ganze Weile zu beobachten. Einfach mal Peter Pan Collar als Suchbegriff eingeben. Wahrscheinlich gibt es sogar kostenfreie Schnittmuster und Anleitungen irgendwo da draußen.

    Hallo an Alle!


    Ich habe ja hier eher durch Abwesenheit geglänzt und an der Nähmaschine war ich auch noch nicht. Da griffen diese Woche Familien- und Autowerkstatt-Themen Raum. Der Vater ist wieder daheim vom Krankenhaus. Jetzt hoffe ich, dass etwas Ruhe reinkommt, auch für meine Mutter, die das ganze natürlich auch sehr mitgenommen hat. Ich selbst fühle mich auch gerade ein bisschen ausgelaugt. TGIF. Was geschäftlich liegengeblieben ist, werde ich nächste Woche reinholen müssen.


    Aber zurück zum Thema: Nohrainne, als du vor einiger Zeit von deinen Bedenken ob der "Süßlichkeit" des Rosenkleides sprachst, dachte ich so, dass man diese ja durch entsprechendes Styling brechen kann. Ich dachte auch an schwarzes Leder, derbere Schuhe ... Et voilà, genau so präsentierst du dieses Kleid! Du Königin der Unterstapler! ;) Also los, anziehen und Komplimente oder bewundernde Blicke einheimsen! :D


    Kristina, ist dein neuer Bikini schon mit dir Probegeschwommen? Ach, ich beneide dich um deine kleine Auszeit.


    Aurianna, ich hasse es, wenn ich wegen solcher Kleinigkeiten an Nähzubehör ausgebremst werde. Da ist ja es ja noch gut, dass der nächste Zubehörladen in Radel-Distanz liegt.


    Kathrine, solche Säume können einen den letzten Nerv rauben. Du hast mein Mitgefühl! Gute Idee, das mit dem Handrollieren, wenn man keine Ovi mit Rollsaum hat. Und selbst wenn man das hat, handrolliert ist sicher schöner.


    Ich möchte wenigstens dieses Wochenende noch mein angefangenes Projekt zu Ende bringen, damit ich nächste Woche mit etwas Neuem beginnen kann. Also dann mal los ...

    Ich habe das Heft seit heute und einmal kurz durchgeblattert. Von den Modellen her gab's ja dank des russischen Burda-Geheimdienstes keine Überraschungen. ;) Von den Schnitten im Detail schon ein wenig. Die Weste ist ein Cape. Ansonsten bin ich durchaus angetan. Und: es ist immer wieder interessant, wie viele verschiedene Modelle sich aus einem "Grund"schnitt realisieren lassen.


    Aber, arme Steffi, die geliebte Kimonojacke ist nicht nur Non-Plus, sondern auch noch in Kurzgröße. :(

    Bei der Frage "was passt zu braun" macht es m.E. einen Unterschied, ob man sich fragt, welche Bluse ich zu einer braunen Hose kombinieren würde, oder eben, welcher Stoff zu dem brauen Webpelz zu einem Kleidungsstück kombiniert wird. Für erstgenannte Kombination kann ich mir auch leuchtende Farben nach Gusto vorstellen, für letzteres eher nicht. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

    Ich überlege gerade, ob es nicht einfacher und sinnvoller wäre, direkt einen Maßschnitt aufzustellen, der den Windelpopo direkt berücksichtigt.


    Ich kenne die Aufstellung einer Hose für DOB nach Müller & Sohn und fand das in der Vergangenheit nicht allzu kompliziert. Mit Schnitten für Kinder kenne ich mich allerdings nicht aus.
    Kann hier jemand etwas dazu sagen? Wäre nach den gleichen Regeln auch ein Schnitt für die speziellen Bedürfnisse von Monikas Tochter aufzustellen?

    vielleicht ist es mit dem Wort creativ auch so, dass man den Umgang mit Textilien auch ein modernes Image geben will.


    Ja, aber wenn schon englisch, dann doch bitte richtig, also creative.
    Über solche Ungenauigkeiten kann ich noch schmunzelnd hinwegsehen, wenn es sich bspw. um einen Laden wie "Heidi's Creativ Stübchen" handelt. (Name frei erfunden). Aber für ein Weltunternehmen find ich das, wie gesagt, peinlich.
    Aber wahrscheinlich ist es out, diesbezüglich genau zu sein und Korrektur wird in den entsprechenden Firmen oder deren Agenturen auch nicht mehr gelesen.


    (Da gab's in der FR am Samstag gerade so 'ne schöne Glosse zu "Volker's Aktiv Apfel", einer Apfelschorle in Dosen, die das Konterfei von Volker Bouffier tragen und als Wahlwerbung an die potenziellen Wähler ausgeteilt werden ...)

    Im Moment ist ja alles kreativ. Das zeigt ja auch Annes Artikel zur Karstadt-Filiale in Freiburg: Stoffekreativ, Knöpfekreativ, Wollekreativ, ...Aber wird dadurch das Wörtchen nicht etwas strapaziert?


    Wobei man ja schon froh sein darf, wenn das Wörtchen in deutsch und richtig und nicht in falschem Englisch geschrieben ist. Siehe –> Gütermann Creativ. Ja, ich nähe immer noch gerne mit Gütermann Garn, aber so etwas finde ich irgendwie peinlich. Aber vielleicht ist das ja auch nur der kreative Umgang mit der deutschen und englischen Sprache. :rolleyes:

    Hallo in die Runde,


    ich eröffne dann mal die neue Woche im Mitnähtreffpunkt. Wer ist dabei?


    Nachdem letzte Woche bei mir weniger gelaufen ist, als gedacht, darf ich noch einmal das Seidensatintop mit rübernehmen. :rolleyes:
    Eigentlich stünde mir ja eher der Sinn danach, mit den ersten Herbstsachen zu beginnen. Aber das wird wahrscheinlich bis nächste Woche warten müssen, da ich diese Woche vermutlich wenig Nähzeit haben werde.


    Viele Grüße
    Aficionada

    Und ich habe meine Nähzeit am Wochenende damit verbracht, gefühlte 100.000 mal meine Ovi neu einzufädeln. Und das Schlimme, sie näht immer noch nicht richtig. :motz: Hätte ich nur die Fäden durchgezogen. Aber ich finde das Einfädeln eigentlich nicht schwierig und ich machte das ja auch nicht zum ersten Mal. :confused: Ich mache heute noch einmal einen Test mit neuen Nadeln ...


    Ansonsten habe ich die vergangene Woche auch kaum etwas genäht. Also habe ich wieder etwas in die laufende Woche mitzunehmen. ;)

    Wie mobil ist deine Tochter denn?


    Das hat Eternia schon gesagt:


    nein im Rollstuhl sitzt sie nicht. Im Gegenteil: Sie ist überaus mobil und quirlig. Ich habe im Internet schon Hosenkonfektion für Rollstuhlfahrer gesehen, aber wir hätten ja lieber hübsche, flippige Hosen. Ein längeres Oberteil dazu - vielleicht in A-Form - dann fällt die Windel gar nicht mehr auf. Immer vorausgesetzt, dass ich das mit der Schnittänderung hinbekomme. :)

    ...aber Oberfaden raus und rein dauert bei mir keine 10 Sekunden :) ...


    Ich sag' ja: Squaw "Schneller Pfeil". :D


    Aber im Ernst: für mich Otto-Normalnäher ist es auch OK, zwischendurch mal neu zu spulen. Die 10 Sekunden bis zum Oberfaden raus und rein schaffe ich wohl nicht, aber ich finde es doch vergleichweise gering aufwändig.


    Gerade für Lacestickerei sind aufgespulte Spulen das wichtigste. Ich habe immer vier fünf fertig. Ich hasse das sonst neben kleinen Kindern rumspulen baeh


    Da kann man als erfahren/re Lace-Sticker/in ja zum Glück vorsorgen, wie du das beschrieben hast.


    Das hier war eine Vorstellung ;), keine Kaufnötigung in Kombination mit der Sinnfrage. :pfeifen:
    Selbige würde ich sonst gern ausweiten: Warum nähen wo kaufen doch einfacher ist.... [Spaßmodus an].


    Als Kaufnötigung empfinde ich solche Produktvorstellungen nie. Die Sinnfrage stellt sich jeder persönlich gemäß seinen Bedürfnissen und Gewohnheiten.
    Heißt das jetzt aber, dass nur noch die User kommentieren sollten, die das jeweils vorgestellte Teil Superduper finden und dir für ewig danken, dass sie es hier kennenlernen durften? :confused:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]