GlückSachen: ein Foto von Deinem gekürzten "Buben" möchte ich gerne sehen!
Beiträge von foxiline
-
-
o.k., dann braucht sie noch nichts und ist deswegen auch nach wie vor so schön leise.
-
Sandra, dank Dir! Mir gefällt sie inzwischen fast zu gut
-
Hallo Eva,
die Anker ist fast fertig, bei der Großen ist die Nadelstange bestellt, aber da werde ich erst nach unserem Sommerfest dazukommen.
Zumindest die Anker bringe ich Dir je nach Termin mit zum StoffeventUnd teste die Anker ruhig aus, die kann mehr als Frau denkt.:D
Sehr schön Martin, darauf freue ich mich schon
o.k., dann teste ich mal weiter, aber wie gesagt, die alte Dame wird sehr pfleglich behandelt. Sie schnurrt sehr brav und es wäre klasse, wenn Du noch einenen Tipp fü rmich hast, wo ich evtl. ein Bild für die "Ölpunkte" finde. Weil ich mir die nicht gemerkt habe und keinem falschen Google-Tipp auf den Leim gehen will, wäre das Klasse. -
Nachdem ich den 1. "Geburtstagsgeschenkversuch" in Form der Working-Mum als unpassend zur Seite gestellt habe und irgendwie nicht wirklich weiter auf der Suche nach einem SM für eine "schön-schlichte" Schultasche gekommen bin, steht seit heute morgen diese Tasche im Nähzimmer.
Sie hat ein paar Tage unfertig herum gelegen, weil ich mir nicht sicher war, ob sie mir gefallen wird und vor allem, ob sie nicht doch für eine 40-jährige Frau zu rot, zu zwergig und überhaupt zu kondlich aussieht.
Mein Entschluss: nein - ich würde sie so selber ausführen, was ich heute gleich mal getestet habe.
Resonanz - gleich drei männliche Kollegen wollten wissen, wo ich denn DIE Tasche her hätte, die wäre doch DAS Geschenk für ihre Frau zum GeburtstagTest bestanden und morgen zieht sie auch schon wieder aus.
An Materialien sind rotes Leder (Rind) mit der Stärke 1,4 mm, beschichtete BW und normale BW (Carlitos- und Beppo-Stoffserien), Volumenvlies 640, Soft & Stable, sowie Web- und 40mm Gurtband und ein ganz schön grüner RV zum Einsatz gekommen.
Für meine Maschine war's mal wieder am Ende zuviel an Materialschichten, so dass ich leider auf das Abnähen im oberen Taschenbereich verzichten musste.Das nächste Modell würde ich jeweils 5 cm tiefer und höher nähen. So passen aber auch ein Ordner, Laptop und zwei Bücher sowie weiterer Kleinkram hinein, was als Schultasche reichen sollte.
IMG_7136.jpg
Die Maße im Rohzustand waren 40 cm x 30 cm x 12 cm. -
So, der hoffentlich letzte Taschenstreich für die "Plastik-Pfaff":
Einen kleinen Teil habe ich an der "Test-Anker" von Foucault genäht, aber nur die Sachen, die ihr nicht weh tun können
Beim Rest habe ich mich nicht getraut. Eigentlich hätte im oberen Bereich noch einmal abgeäht werden müssen, aber das schafft die Pfaff aufgrund der Stofflagendicke nicht. Ich hab's gelassen, weil ich das Leder nicht zerstechen wollte und unsaubere Nähte einfach blöd finde. So sieht's für den Profi zwar "selbst gemacht aus", aber dafür unvermackt!Die kleine Annker hat alles brav und sauber genäht und ist somit allein aufgrund des Preisunterschiedes bei solchen Arbeiten vorzuziehen - blöde, dass ich das nicht vorher wusste...
o.k., Quilten kann sie nicht, oder??? Irgendwie muss ich die Anschaffung der 4.2 ja vor mir rechtfertigenIm Hinblick auf den näher rückenden Herbst und die bei uns damit beginnende jagdliche Arbeit unserer Föxe, trudelt heute stichfestes Material ein, was zusätzlich mit Cordura in der Stärke 600D oder 1000D für Schlagschutzwesten benäht wird.
Foucault - was machen die Maschinen
Veilleicht kannst Du sie mir zum "Stoff-Tausch-Treffen" im Juli mitbringen?
-
Hier kommt Butter
1. Priorität: 17. -19. Juli
2. Priorität: 10.- 12. JuliWE vom 24.-26.7. ist bei mir mit Schulprojekt "Nähwerkstatt" belegt...
-
Bestellt habe ich da noch nicht, aber Du zahlst bis 200 $ Warenwert 25 $ Shipping, was bezogen auf die Stoffmenge ein guter Preis ist.
Zoll fällt wie immer erst ab 150,- € Rechnungsbetrag (incl. Versandkosten!) an und Du musst ab 22,- € bis 149,99 € (jeweils incl. Versandkosten) 19 % USt. hinzurechnen.
In den angegebenen Preisen ist das nicht enthalten. -
Prima Idee!
Ich wäre auch dabei - mit Stoff, Kuchen und gaaanz viel Spaß
- wenn's in den Juli/August hineingeht.
Werbematerial könnte ich ggf. auch "basteln".
-
Sandra, ich finde Deine Sporttasche schick!
-
Puh, 42 Blöcke mit jeweils 4 Applikationen - das nenne ich mal eine Hausnummer!
Ich bin auch gespannt, wie's mit dem gepunkteten Stoff ausschaut.Ich würde bei weißem Hintergrund bleiben.
-
Na, das klingt spannend! Ich lass mich gerne überraschen
-
Da macht die Pfaff dann doch auch Freude
-
Jetzt bin ich aber platt! Die Fotos sehe ich erst jetzt (nach meiner Mail an Dich Martin), war noch mit den Föxen laufen...
Ähm ja, also so sauber war die aber nicht. Das muss am Petroleumbad liegen und zeigt, wie verharzt das gute Stück wirklich war.
Und dafür, dass sich die Nadel nicht mehr wirklich bewegen ließ, lassen die aktuellen Stichbilder auch bei mir Hoffnung aufkeimen.DANKE Martin
-
Wow, hast Du zufällig Fotos gemacht???
-
Hat schon ein wenig Kultcharakter in der Lederbranche, Der Leder Louis. http://youtu.be/2jlrQD8T3rQ
Und dann auch gleich incl. einer Idee für ein "Männergeschenk". Ist auch gespeichert.
-
Der Stein des Anstoßes ist ja eben, dass es kein Modellwechsel ist, sondern das gleiche Modell zum gleichen Preis mit unterschiedlichen Features angeboten wird und man in der Übergangszeit anscheinend nicht weiß, was man bekommt. Aber sonst ist daran nichts besonderes, nichts, was andere nicht auch machen. Sie geben dem Kind nur einen anderen Namen und ein anderes preisschildchen [emoji6]
Bleiben wir bei Stefans Beispiel und machen aus dem Modellwechsel halt einen "Facelift" - der kostet zumindest bei Autos auch mehr und wer die Maschine, wie ich übrigens auch, letztes Jahr für ca. 430,- gekauft hat, der hat sich bewusst u. a. wegen des Preises entschieden und sich damals über das "Preis-Leistungsverhältnis" gefreut. PC kosten heute auch nicht mehr das, was vor 1 Jahr für dieselbe Leistung gezahlt werden musste. Klar - ich kann auch warten und mich dann freuen, dass ich evtl. für denselben Preis etwas Mehr bekomme, aber will ich das wirklich?!
Meine Erfahrung nach kann ich die W6 N5000 von ihrer Nähqualtität wirklich empfehlen - auch ohne Stickaufrüstungsmöglichkeit. Da kann eine Pfaff Quilt Ambition 2.0 für meinen Geschmack mit DEM Preisunterschied nicht mithalten und sie hat auch keine Stickeinheit.
Also, wenn Du max. 500,- in die Hand nehmen willst, dann kannst Du beiner Neumaschine bei W6 wenig verkehrt machen. Andere Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht. -
-
Ja!
Stimmt, das Video ist echt nicht brauschend, aber vom Prinzip her passt es, oder?
Sandra, Dein Link ist gespeichert -
Sandra, das ist ja klasse und 120,- sind immer einen Versuch wert.
Ich durfte heute auch mehrere Pfaff im Probelauf sehen und bin nach wie vor erstaunt, wie leise die alten Damen nähen. Da kann sich mein Plastikmonster nur verstecken, aber das ist ja nichts Neues
und sie wird in dem Punkt soag von der W6 N5000 meilenweit übertroffen.
Bei mir entwickelt sich die Sache aktuell so, dass Martin die Anker meiner Oma wieder flott macht - hoffe ich ;), die Schustermaschine bei ihm verbleibt, ich für das Taschennähen sowohl die Anker!!! als auch für "schlimmes" Leder eine Juki ins Sortiment nehme und mir für die Taschenecken eine Nähahle (=Handnähmaschine) besorge. Natürlich ist auch das Martins Idee, wobei mein Mann mich mit der Aussage überrascht hat, dass wir mindestens eine dieser Ahlen im Haushalt haben.
Ein Anwendungsvideo gibt's HIER!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]