Cailamo - keine Angst: ich würde wenn ein Stippling wie beim Baby-Quilt machen, aber das dann "geweihförmig" versuchen zu nähen. Gedacht habe ich dabei an die ungepatchten roten und grauen Blöcke.
Beiträge von foxiline
-
-
Das ein oder andere Herz konnte ich mir dann doch nicht verkneien - gehört zwar ehen zum "Rindenmuster", aber wat soll's
-
Gestern der Baby-Quilt, heute der Sherwood - so langsam bin ich im "Flow"
und verkrampfe auch nicht mehr. Keine Nackenschmerzen und nur noch Muskelkater ind en Armen.
Allerdings will ich jetzt auch wiede rlieber nähen, als nochmals 6 Stunden (seit heute um 9:00 Uhr) quilten. Deswegen habe ich hier auch shcon den Zuschnitt für eine schnelle Kosmetiktasche von Farbenmix für mich hier liegen.
Jetzt aber die Fotos vom Sherwood - ebenfalls noch ohne Binding, aber bereits zugeschnitten und gebügelt. Bei Baby-Quilt ist auch soweit alles vorbereitet.
Das Quilting von vorne, was man nicht so gut sieht...
2016-03-24 17.41.30.jpg... und von hinten:
2016-03-21 19.37.56.jpg2016-03-24 15.30.43_800-gut.jpg
Was mir auffällt, ist das unterchiedliche "Stoffverhalten" bzw. die "Stofffestigkeit" beim Verarbeiten.
Die Makower-Stoffe als "echte" Patchworkstoffe sind viel fester als die "normalen" BW-Stoffe.Der helle Stoff ist in Leinenstruktur gewebt und "beult" etwas. Man sieht den Unterschied auf dem letzten Foto zu den anderen Stoffen am ehesten.
2016-03-24 18.09.01.jpgMir gefällt der Quilt so schon recht gut. ich überlege noch, ob ich vlt. da ein oder andere "Bild" mit Stippling in Geweihform versehen soll.
Siche rbin ich mir mal wieder nicht...Und, wer findet eine Falte ;)?
-
Der Quilt ist wirklich toll! Ich weiss nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber das Schnittmuster zu den Kissing Fishes gibt es bei Craftsy gerade umsonst.
Birgit, ob ich's hier geschreiben habe weiß ich gar nicht?! Danke, ja, er ist von Anfang an "Free".
Ich bin über die HP der guten Frau bei Craftsy gelendet und werde dort dann auch den Quilt als Musterbeispiel einstellen. Ich finde das Muster klasse - gerade für kleine Menschen. -
Neko, an solchen Stellen mag auch ich Orange - nur nicht beim Sherwood-Quilt als Garnfarbe
Der macht mir übrigens gerade Nackenschmerzen, aber ich glaube auch hier, dass mich das Ergebnis die dann schnell wieder vergessen lässt.
Und ich frage mich momentan, warum meine beiden schönsten Quilts wieder mal "nur" Geschenke sind und ich weder Oster-Deko noch sonst was Schönes für uns im März genäht habe ;).
Na ja, noch hoffe ich auf einen schnellen österlichen Tischläufer für das Wohnzimmer...
-
Ich sehe das komplett anders - die Emotionen bahnen sich ihren Weg und es ist (für mich damals) extrem erleichternd gewesen. Die "Autopilot-Phase" hat bei mir genau 50 Stunden gehalten
Die Heulphasen kamen einfach und, wenn man sie lässt, ist jede eine Befreiung für die Seele. Ich fand's nervig, aber es tat gut.
Andernfalls musst Du dir entsprechende Tabletten verschreiben lassen. Da bist Du klar, aber Dich berühren Sachen nicht mehr so und Du machst Deine Dinge wie in Trance, d h. Du funktionierst recht emotionslos... Die Variante halte ich aber für die "ungesündere".
-
Sonja, das Schlimmste scheint überstanden, es geht bergauf - auch, wenn bei Dir vermutlich erst mal die Tränen in den nächsten Tagen wegen der jetzt wegfallenden nervlichen Anspannung fließen werden
Ich wünsch Euch allen alles, alles Gute und endlich wieder leichtere Zeiten.
-
..
Aber Fische suche ich schon lange... vergeblich....
Ist es evtl. so gemeint: Großes Dreieck = Fisch, Kleines Dreieck = Schwanzflosse?
...Ja, genau so und es "küssen" sich immer ein farbiges und ein weißes Fischpärchen. Und, kannst Du jetzt die gaaanzen vielen Fische klarer sehen
-
wunderschön ist es geworden, die farbe ich so überhaupt nicht meins aber er ist total stimmig und wunderhübsch.
Vorher habe ich acuh noch nie in die diesen Tönen genäht. Inzwischen finde ich, dass sie je Nach Anlass sehr shcön passen. Die kleine Kaus, für die der Quilt ist, hat übrigens rote Haare, was ich aber nicht wusste und da passt der Quilt jetzt sogar auch sehr schön zum "Typ"
-
Binding kommt morgen und zwar wird's vermutlich der orange Stoff mit den großen weißen Punkten - rechter Fisch unten auf dem "Falt-Foto".
Der Stoff nimmt dann quasi das Orange von Innen noch mal wieder außen auf. -
Ich bin fertig - körperlich und mit dem Baby-Quilt (Bindig fehlt noch!). Beim Geburtstags-Quilt fehlen noch die beiden Außen- und alle Querstreifen.
Der Baby-Quilt hat eine gaaanz langweilige Rückseite - weißer BW-Fleece, der fabrlich genau zu dem Kona-Weiß passt.
Dieses Mal habe ich auf dem Zuschneidetisch geklebt und zwar so viel Kleber drauf gehauen, wie in dem Video mit der "Basting-Wand" gezeigt. Hält bombig und ich musste nichts stecken. Ende vom Lied: Basting UND komplettes Quilting sowe begradigen haben 2 Stunden gedauert
So sieht es jetzt aus - Stippling gab's bei mir auch noch nicht, was man auch sehen kann - aber: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und ich bin mit meiner Arbeit zufrieden und halte sie für verschenkenswürdig
Ihr dürft natürlich wie immer widersprechen
Es gibt keine einzige Falte, aber aufgrund der nicht auseinander gebügelten Nähte hat's beim Quilten teilweise ganz schön gehuckelt, was häßlich längere Stiche zur Folge hatte. Deswegen weder ich meine Nähte zukünftig wieder aus einander bügeln.
-
Ich schaue auch wieder gespannt zu!
-
-
...Da ist so ein bisserl rumgemäandere lächerlich dagegen.
LG neko
Stimmt ;), also: üben, üben, üben - ich jeder Minute, die geht.
Ich muss das Muster im Kopf haben und nach Möglichkeit NICHT auf irgendeine Vorlage schauen. Dann klappt's und sonst verkrampfe ich, weil ich "nachmalen" will.
"Früher" habe ich viele Landschaftsbilder mit Wachskreide und Bleistif gezeichnet - auch aus dem Kopf, weil ich gar nicht so viel Lust hatte stundenlang irgendwo zu sitzen und es unbequmen fand. Ich habe auch da die Bilder im Kopf "mitgenommen". Malen kann ich so nicht mehr, aber Bilder scannen und meist auch recht detailgetreu an einem anderen Ort abrufen. -
...
Ich glaube, ich verstehe, wie Du das mit Chipper halten wirst. Wird bestimmt schön. Hast Du schon einen der überbreiten Rückseitenstoffe von Tula Pink verarbeitet? Ich schleiche um die rum, kann mich aber nicht entscheiden.
Nein, die lagen schon mehrfach in meinem "Warenkorb", sind aber immer wieder herausgeflogen. Mir erschien es dann immer irgendwie zuviel.
-
Wow, da hast DU ja reichlich Kleider-Nähprogramm
Letzte Mal o. T. ;): Eure Mopseline ist und bleibt niedlich - und geht offenbar ganz nach dem Papa.
Ne, glaub mir, da kommt kein Fang mehr nach, auch wenn die Mutter ein Jackie ist. Abe: wenn sie nicht schnarcht und keine Atemnot hat (habt Ihr das Herz abhören lassen), dann ist ja auch so alles gut!
Obwohl ich Terrierfrau durch und durch bin, hätte ich bei so einem Knuddel auch nur schwer widerstehen könnenEin Terrierwelpe (hier Foxterrier) sieht mit knapp 8 Wochen bereits so aus:
[Blockierte Grafik: http://www.foxterrier-drei-eichen.com/DreiEichen_alt/images/hassfurt_2012/Welpen%20025_640.jpg] -
Neko, das ist der Link, den Sonja gepostet hatte, oder?
Die Seite ist der helle Wahnsinn - danke Sonja und Dir auch Neko, für das "Nachschauen".
Die Tutorials werde ich mir jetzt erst ein mal genauer anschauen - so schöne Muster und für jeden Geschmack und Anlasse etwas -
mama123: danke
Mit meinen Stoffkombis ist es mal so mal so, soll heißen ;): teilweise kombiniere ich sie selbst (z. B. Kissing-Fish-Babyquilt in Gelb-Orangetönen und alle von mir genähten Taschen, Beutel und Geldbörsen) und bei den Quilts gehe ich meist auf Stoffserien (z. B. Foxfield). Allerdings heißt das nicht zwingend, dass die Desginer ihre Fabren 100%-ig auf einander abstimmen bzw. mir teilweise Farben oder Muster nicht ins Bild passen.
Seit etwa 4 Monaten kaufe ich bei gemusterten Stoffen nur noch komplette Stoffserien und habe gelernt, dass man mit einem halben Yard (= 0,46 lfm bei 1,10 m Stoffbreite) und 20 bis 25 Stoffen zwei "Erwachsenen"-Quilts schafft. Wenn es darin Stoffe gibt, die ich mir für ein anderes Projekt (z. B. eine Eden-Stoff von Tula Pink bei Gelbbörse Onyx) heraus nehmen muss, bestelle ich Einzelstoffe in Deutschland nach.
Ansonsten kaufe ich ausschließlich in USA (z. B. Hawthorne, Craftsy, Fabric, Fabricworm und Gotham Quilts).
Da habe ich das passende Angebot und komme incl. Shipping und Umsatzsteuerzahlung sowie ggf. Zollgebühren auf fast dieselben lfm-Preise, wie bei den Dawanda- und Quilt-Shops bzw., wenn es Angebotstoffe sind, auch deutlich darunterAußerdem habe ich die Stoffe bei neuen Serien viel früher, als sie im deutschen Handel erhältlich sind und ich bin manchmal sehr ungeduldig...
-
Auf Chipper freue ich mich schon, hast Du das Grundmuster schon festgelegt? Zen Chic ist mir immer einen Ticken zu kühl, da gefällt mir Lotta Jansdotter besser, ich finde, die geht in eine ähnliche Richtung, aber etwas weicher. Und kennst Du die Botanics-Serie? Die fand ich in ihrer graphischen Klarheit auch toll, dazu gab es ja noch architektonische Folgestoffe. Oh, es gibt so viele tolle Designer und Möglichkeiten.
Cailamo, ich muss gerade so lachen, weil neben mir auf dem Tisch Lotta Jansdotter liegt - Name der Serie ist "Follie". Es sind Mint- und Grautöne in 6 unterschiedlichen Stoffen mit je einem halben Yard.
Sie werden mit einem hellen Uni-Grauton zu einem Tischläufer und Kissen für draußen (Gartenliegen und -Bank) - evtl. mache ich aus den Resten noch Untersetzter.Nein, ein Muser für Chipper habe ich nicht. Ich glaube, es wird kein Muster im eigentlichen Sinne, sondern ein Improvisationsquilt. Ich will auf keinen Fall meine Motivstoffe zerschneiden und werde so einfach "motiv-gerechte" Rechtecke zuschneiden, die wie Bilder auf bzw. im Dunkelgrauen-Hintergrundstoff wirken sollen.
Sie werden links und rechts einfach mit entsprechend breiten und hohen Stoffstreifen auf die komplette Breite des Tops (1,5 m) ergänzt.Mmmh, kann man verstehen, was ich beschreibe?!
-
o. T.: Jennifer, hast Du die Elterntiere von Eurem Mops gesehen?
Ich finde ihn knuffig, galube aber nicht an den Terrier, der in ihm stecken soll, weil kein "Fang" da ist
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]