Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    habe den ganzen Tag genäht. Jetzt ist dunkelblau in allen Maschinen, also möchte ich gerne erstmal alles in dunkelblau durchnähen, bevor ich die Maschinen wieder entwutzen muss für weiß. Logisch soweit, gell :biggrin:


    Okay, da liegt ein UFO - seit über 1 Jahr. Und das wird bald zu klein, wenn ich es nicht fertig nähe (Gr. 128 - geht noch, aber nimmer lang). Ich war der festen Überzeugung, das Ding ist ein Trägerkleid nach Klimperklein.


    Schnittteile: Vorderteil mit Passe, Rückenteil mit Passe, Ärmel mit Teilung. Bereits alles zusammengenäht, aber nicht abgecovert. Weil mir blau für die Cover fehlte. Also lag es da. Gut - blau ist drin - also ran an den Speck.


    Alles abgecovert, zusammengenäht - hm, für ein Kleid fehlt die untere Passe. :confused: Gut, die muss ja irgendwo sein - sind 2 Schnittteile, irgendwo werd ich die schon hingepfeffert haben. Erstmal die anderen Teile zusammengenäht und gecovert.


    Dann gesucht. Dann gabs Mittagessen. Dann weiter gesucht. War mir zu blöd, dann eben die anderen Teile zusammennähen. Wieder Bügeleisen an und Cover. Denk ich mir - okay, näh halt die Teile schonmal zusammen, damit nicht wieder alle Einzelteile rumfliegen - vllt fällt dir der Rest ja in die Hände.


    Super - die anderen 2 Teile sind fertig, das dritte will ich zuschneiden. Hm, könnte ich ja .... :na: Guck ich mir das zusammengenähte Teil an - und hey, das ist ja garkein Trägerkleid von Klimperklein........... :mauer:


    Das ist ein Klein Fanö von Farbenmix in der Langarm-Version :doh:


    Oh Mann - ich schwör, ich lass nie wieder UFOs liegen oder ich entsorg sie gleich, wenn sie mir 2 Jahre später wieder unterkommen :fail: Oder ich schreib zumindest Zettel dazu, welcher Schnitt das war und welche Größe.


    Ich geh dann mal schnell Saum und Ärmel covern, damit ein Endlos-UFO in den Schrank der Murmel wandern kann. Die sich übrigens auf ihr neues Shirt freut :rofl:

    Hallo


    ich war heute sehr erfolgreich. Ich habe das Elfenset fertig bekommen, sitze gerade am Flugzeug-Pulli und habe ein UFO schon fast zur Landung gebracht.


    Wenn morgen wirklich die Sonne scheinen soll, dann kann ich Bilder machen.


    Und jetzt hab ich ordentlich Spargel intus *schmatz*schleck* und mach noch ein bisschen bis zur Tagesschau - vllt schaff ich ja noch ein paar Nähte.

    Guten Morgen,


    ich bin schon seit kurz nach 7 an den Maschinen. Da ich mit meinem Knie leider nicht ununterbrochen an der Longarm stehen kann, mache ich immer wieder zwischendurch was kurzes anderes.


    Hose Elfe.jpg


    So habe ich schnell die passende Legging zur Elfe zugeschnitten. Leider war der Stoff nicht lang genug und ich musste stückeln. Find ich jetzt nicht so schlimm. Unten einfach ein Stück angesetzt und oben den Bund vom Schnitt abgetrennt und in dem Blumen-Kombistoff zugeschnitten.


    So weiß die Murmel wenigstens, welche Hose zu welchem Oberteil gehört. Das könnte ich glatt immer machen - ist manchmal schon lustig, welche Leggings sie zu Kleid oder Oberteil wählt, obwohl die dazugehörige daneben im Schrank liegt. :)8

    Hallo Margit,


    eigentlich muss es beim Vlies dabei stehen, in welchem max. Abstand es gequiltet werden sollte. Leider ist das bei no name oft nicht der Fall. Hast du mal bei Butinette auf der Homepage geschaut, ob da was angegeben ist?


    Ansonsten - mit Polyesterbatting machst du mit 10cm Abstand eigentlich nichts verkehrt. Das dürfte dicht genug sein und breit genug, damit es fluffig bleibt.

    Hallo,


    hier ist Feierabend - nach Kinderbespaßung, Hausaufgaben und Küche aufräumen war nur noch Zeit für den Zuschnitt von einem Pulli. Den hab ich aber noch geschafft:


    Paco Herbststiefel.jpg


    Der lag schon sooo lange auf meinem Bügelbrett rum und ich mag die Farben soooo sehr. Das ist ein schönes sattes Blau mit wunderschönem Curry uni Jersey.


    Ich bin happy, dass ich ihn endlich zugeschnitten habe - vllt wird er ja doch noch irgendwann fertig. Und ich konnte den kleinen Kapuzenmuffel doch davon überzeugen, dass es "mit" schöner aussehen wird.


    Morgen wieder Longarm-Tag und vllt auch ein kleines bisschen freigeräumte Overlock :daumen:

    Hallo


    hier ist ja tote Hose... :mauer: Ich sollte wohl mal wieder was machen.


    Okay, heute habe ich zwei Stoffe leer gemacht: das Flugzeug-Kleid ist der Murmel leider zu klein geworden und sie jammert schon lange, dass sie aus dem Stoff gern was Neues hätte. Für einen Dainty Sweater hat es genau gereicht:


    Dainty 134 Flieger.jpg


    Davon gibts noch ein Scrunchie und dann ist der Stoff alle. Aber der Pulli wird locker 1 Jahr passen - das dürfte in Ordnung gehen.


    Und weil der Schnitt grad da lag und der Stoff auch, habe ich auch noch die Elfe zugeschnitten. Der Hauptstoff ist jetzt auch alle, von den Blumen hab ich noch was. Und der passende Uni in Denimoptik ist noch da - mal fragen, ob die Murmel passend da zu noch eine Leggings haben mag.


    Dainty 134 Elfe.jpg


    Aus den Blumen möchte ich gerne noch einen neuen Boho-Liebling machen, wenn er dafür reicht. Mal sehen.


    Gut, 2 Pullis zugeschnitten - damit bin ich erstmal wieder beschäftigt. Die Overlock muss erstmal von Bergen befreit werden - da wurde in den letzten Wochen alles drauf abgelegt. :doh:

    Die Blöcke sind schön geworden und der Quilt wird toll, nur für mich persönlich hätte ich rechts in den zweitletzten Block auch noch etwas grün gegeben, aber das ist wie bei allen arbeiten Ansichtssache und persönliches Empfinden. 😊

    Ja, würde ich wohl jetzt auch so machen. Aber damals wurden die ja nach und nach genäht und man wußte nicht, was kommt. Der Block ist etwas "blass", aber auch das lasse ich jetzt so. Die Entscheidung hab ich 2017 getroffen - jetzt isses halt so.


    Ich möchte dieses Langzeit-UFO auch einfach beenden, glaub ich :biggrin: Und da jetzt nicht nochmal anfangen und irgendwelche Blöcke ändern oder "Fehler" korrigieren, die sich damals eingeschlichen haben, weil man das Ende des BOMs nicht wußte.


    Jetzt kommt er vom Tisch und wird hoffentlich genutzt - das ist mir jetzt wichtiger.

    So, das Layout steht:


    Layout.jpg


    Ich hatte schon gleich am Anfang geplant, dass es ein "Schattenquilt" werden soll. Dies werde ich jetzt auch umsetzen.


    Die ersten 2 Reihen sind schon zusammengenäht. Ich denke, ich schaffe das Top heute.


    Morgen gehts dann an die Longarm und dann habe ich gleich ganz viele Tops, die ich quilten darf und kann. Ich freu mich drauf.


    Beim Longarmen muss ich mich immer konzentrieren und ich habe bestimmte Tage in der Woche, da geht das prima und es gibt Tage, da geht das einfach garnicht - wenn alle 2 Minunten was anderes ist, kann ich mich da nicht konzentrieren.


    Geht euch das auch so? Ihr habt bestimmte Tage, die reserviert sind für bestimmte Aufgaben?

    Hallo


    gestern habe ich 2 Blöcke für den 6 Köpfe 12 Blöcke Quilt aus 2017 endlich genäht. Das sind die letzten 2, die ich mag.


    Bilder sind in der Galerie.


    Jetzt fehlt mir nur noch 1 Block, dann kann ich den Quilt fertig machen. Ich möchte ihn gerne meiner Tochter zum 21. Geburtstag schenken - zur Volljährigkeit und als Einzugsgeschenk der neuen Wohnung. Der ist allerdings schon in 1 1/2 Wochen.


    Also muss ich mich ranhalten. Der fehlende Block wird ein Log Cabin werden. Den lieb ich, geht bei mir schnell und dann sind eben welche doppelt. Find ich nicht so schlimm.


    Btw - wer diesen BOM noch fertig machen will: ein Teil der Blöcke ist nicht mehr verfügbar. Bitte dran denken! Nicht dass ihr euch die Arbeit macht und ihn dann nicht vervollständigen könnt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]