Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Das war bei mir aber auch so. Erst mit "Speed" traf die Nadel dann die Platte.
Ich drück die Daumen, dass sie bald durchs Wellness durch ist und du sie wieder hast.
-
Einfach ein Traum. Ich glaube, aus der würde mich bei dem Wetter auch keiner mehr rausgeschält bekommen.
Klasse Arbeit! Hat sich echt gelohnt!
-
Hi
das hatte ich neulich auch. Normal genäht, dann Nadel abgebrochen. Gewechselt und weitergenäht - ständig die Nadeln abgebrochen, obwohl sonst alles perfekt.
Hat sich dann herausgestellt, dass die Nadelstange verbogen war und deshalb die Nadeln die Stichplatte getroffen haben und dann brechen sie, ist logisch.
Wurde beim Händler ausgetauscht und mit "Wartung" verrechnet, die eh dran war. Lief noch unter Garantieserviceleistung, obwohl das ja kein Garantiefall war. Mein Händler ist da super. Und sie war nach 3 Tagen wieder bei mir - Montag per DHL hin, Dienstag beim Händler per DPD wieder raus, Mittwoch hab ich wieder genäht.
-
Huhu
ich bin dabei
Ich melde mich morgen wegen der Details! -
Hallo
ich wäre interessiert. Fahrtstrecke ist machbar, der Preis klingt fair.
Ich checke mal das Datum und bespreche das. Ich melde mich dann gerne per Mail bei dir.
-
Total toll und auch mir gefällt neben der Verarbeitung auch die Stoffqualität und die Farbe!
Brauchst du meine Adresse?

-
Total toll! Und ich seh da keine Fehler! Im Gegenteil - sehr harmonisch und sehr gute Wahl der verschiedenen Komponenten. Alles passt perfekt zusammen!
-
Hallo
ich werde tatsächlich den Feiertag heute mal nutzen und mal wieder was für die Murmel nähen.
Ich habe im Januar so tollen Lochstickerei-Jersey bestellt, daraus sollen Sommershirts werden. Und das Wetter wird nicht so mies bleiben und die Murmel ist weiter gewachsen. Wir brauchen jetzt 146

-
Wow, du bist ja gerade extrem experimentierfreudig
Gefällt mir alles total gut! -
Sehr gut geworden - mir gefällt, dass er so harmonisch und klar ist. Echt gut gemacht! Und auch ich finde: weniger ist manchmal echt mehr!
-
Ja, Girly Sweater ist hier großes Thema. Aber bei uns eher in der Langarm-Version.
Im Sommer müssen Kleider her. Da muss ich mal schauen, ob der Ganzjahresliebling auch noch geht. Müsste aber auch noch passen. Und der Boho-Liebling.
Grad gecheckt: jepp, geht sogar bis 164

-
Ja, sicher könnte man das. Ab einer gewissen Größe macht es aber einfach auch keinen Sinn mehr:
Da fangen dann die ersten Proportionen an, sich Bahn zu brechen. Bestimmte Stile sind mit 3 supersüß, mit 11 aber dann nicht mehr so wirklich.
Wir haben so einen Schwung Lieblingsschnitte, da wird es mich ärgern, wenn wir nicht mehr reinpassen - dann dürfte der Stil wahrscheinlich aber auch nicht mehr angesagt sein.
Ich hab aber Glück: von Schleiferlwerk gehen die Schnitte bis 140/146 - also geht noch ein Jahr. Das sind unsere Lieblinge und die dürfen dann nochmal ausgiebig den Sommer einläuten.
-
Guten Morgen,
such mal im Netz nach Frankenstein Batting
Das ist den USA ganz normal, das wird schon lange so gemacht.Entweder mit ZickZack oder mit einem Klebeband. Ich habe dafür das von Heat & Bond. Du warst also genau auf der richtigen Fährte.
-
Huhu,
so, ich mach hier auch mal wieder weiter demnächst. Aus Gründen war hier ziemlich tote Hose und das Kind hat sich heute beim Frühstück auch prompt beschwert und gefragt, ob jetzt wieder andere Zeiten anbrechen würden
Das Sarkasmus-Level von Koboldin und mir hat sie noch nicht erreicht, aber sie arbeitet fleißig dran 
Ehrlich gesagt bin ich ganz froh, dass ich in der letzten Zeit nicht so wirklich dazu gekommen bin, was für die Murmel zu nähen. Denn die hat einen ordentlichen Schub hingelegt und ist jetzt 142 cm groß. Da werd ich sie wohl kaum noch in die 128 vom letzten Sommer stecken können und die 134 und 140 lassen wir dann mal komplett aus.
Ich geh dann mal schauen, ob all unsere Lieblingsschnitte überhaupt noch bis 146 gehen
Ich befürchte, da werden garantiert ein paar raus fallen, da sie nur bis 134 oder 140 gehen.
Wär schade drum.Aber gut, sie wird groß. Wer hätte es gedacht. Umso schöner, dass sie doch noch genähte Sachen haben möchte und so können wir uns gemeinsam mal an die Frühjahrs- und Sommersachen setzen.
Damit hier nicht weiter tote Hose herrscht und die Stoffregale noch ein wenig abnehmen.
-
Hallo
Rhön klingt toll - das wäre auch für mich was. Aber ob ich 5 Tage am Stück hier "abhauen" kann, weiß ich jetzt leider nicht so...
Ich plane auch. Wir suchen schon geeignete Räume, die Bürgermeisterin ist mit im Boot und sobald der Laden in ruhigen Bahnen läuft, wird das auch konkreter.
Raum Rhein-Main-Gebiet - Nähe Frankfurt, zwischen Hanau und Aschaffenburg
-
Toll geworden
Gefällt mir beides richtig gut! -
Das ist eine Frage, die dir niemand beantworten kann.
Manche nähen einen - andere schaffen jede Woche einen. Das ist von Zeit, Präferenzen, Bedarf, Geld, Vorrat und ach, was weiß ich noch alles, abhängig.
Und vor allem, was man sonst noch so näht. Ich nähe viele Quilts, weils mein Job ist, dafür schaff ich es seit Jahren nicht mehr, mal ein Kleidungsstück für mich zu nähen, obwohl die 3 Projekte ganz oben auf der Liste stehen und auf dem Stapel liegen.
Andere nähen ihre komplette Garderobe selbst und vielleicht mal einen Quilt als Geschenk oder Deko.
Das ist so unterschiedlich wie die Menschen anders sind. Auf diese Frage wirst du also 1000 Antworten bekommen, die alle was anderes sagen - und keine davon wird dir weiterhelfen, weil DU nicht die anderen bist

Nimm dir Zeit und finde deinen eigenen Weg. Mit dem Thema, mit deinem Vorrat, deinen Vorlieben, deinen Projekten. Mit jedem wirst du wachsen und lernen.
-
Ich kenne nur den Stoffmarkt Holland und zwar in Osnabück, und das sehr lange. Da sind immer Patchworkstände gewesen. Da gibt es schon ein sehr breites Angebot , nicht nur Kinderstoffe.
Das ist bei jedem Markt unterschiedlich - die Märkte werden ja von den Holländern organisiert und örtliche Händler können sich da anschließen, wenn sie möchten (und das nötige "Kleingeld" haben, die lfm sind nämlich s**teuer). Leider lohnt sich das für einen kleinen Stoffladen vor Ort meist nicht, daher sind es eben oft nur die großen Holländer.
-
Das ist zumindest auf lange Sicht mein Plan

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

