So, so, so schön! Ich wünschte, ich könnte sowas! 😍
Das ist eigentlich garnicht so schwer. Die Anleitung ist echt gut geschrieben.
Einfach immer Stück für Stück annähen - man fängt beim kleinsten an und dann setzt es sich zusammen wie ein Puzzle.
So, so, so schön! Ich wünschte, ich könnte sowas! 😍
Das ist eigentlich garnicht so schwer. Die Anleitung ist echt gut geschrieben.
Einfach immer Stück für Stück annähen - man fängt beim kleinsten an und dann setzt es sich zusammen wie ein Puzzle.
Die vermehren sich ganz artig.
Nach einem kompletten Arbeitstag und viel Trennerei und entsprechend viel Flucherei sind jetzt 8 von 20 fertig ![]()
Oh ja, den find ich auch toll.
Und den mit den Ziegen im Schlafanzug
Meine Cousine würde ausflippen. Wenn die jemals im Lotto gewinnt, kauft die sich ne Ziegenfarm ![]()
Ja, 13 1/2 Jahre war er bei uns - er ist kurz vor seinem 14. Geburtstag über die Regenbogenbrücke gegangen im letzten September.
Hier nochmal die geliebte Fellnase ausm Hundehimmel in echt:
Er wird hier so schmerzlich vermisst. Deswegen auch der so dringende Wunsch nach dem Quilt.
Hallo
ich wollte euch kurz das neueste Projekt zeigen: ich habe den Hunde-Quilt für die Koboldin angefangen.
Sie hat jetzt Abschlussprüfungen - in 4 Wochen ist die Abschlussfeier. Hoffentlich ![]()
Und sie hat sich so sehr einen Hunde-Quilt gewünscht. Die Stoffe haben wir schon letztes Jahr im USA-Urlaub gemeinsam ausgesucht. Nun muss ich mich ranhalten.
Es wird die Anleitung "Puppies" von Elizabeth Hartman - auf was hab ich mich da nur eingelassen
Das sind gefühlt 100 Einzelteile pro Block und auch noch fitzelklein teilweise ![]()
Für den ersten Block habe ich gestern den kompletten Vormittag gebraucht - gut, unterbrochen von ettlichen lieben Besuchen und Kundinnen im Laden - aber trotzdem. Wenn ich für jeden Block einen Vormittag brauche - immerhin ist jetzt 1 von 20 fertig - dann wird das nix mehr zum Abschluss......... ![]()
Aber schön wirds schon. Der erste Block sieht aus wie unser geliebter Dalmatiner.
Huhu
ich hab meine Hexis auch in jedem Urlaub dabei.
Viel geschafft hab ich diesmal nix, aber immerhin wieder ein paar weiter. Einen kleinen Haufen geheftet und 4 Blüten genäht.
Kann ich nicht sehen, leider!
Wieso? Ist öffentlich und über die Galerie zugänglich.... ![]()
Hallo
was lange währt ... oder so. Die erste Sommerkombi für 2024 ist fertig - und schon im Koffer verstaut.
Ich habe gerade noch das Bild in die Galerie geladen und auch die Schnittbesprechung dazu. Mir gefällt vor Allem das Shirt mit dem eckigen Ausschnitt total gut und davon werde ich noch eines (mindestens) nähen.
Ich hatte den tollen Sommerjersey mit dem Lochmuster auch noch in Salbei bestellt. Das mache ich dann nach dem Urlaub, der Sommer ist ja noch lang.
Aber auch die Musselin-Hose ist prima geworden und geht herrlich schnell und einfach. Gibts auch noch welche für den Sommer. Ich hatte ja auch davon noch Stoffe bestellt - Salbei und Braun mit weißen Punkten. Und dazu gibts dann noch weiße Musselin-Oberteile - Stoffe liegen bereit.
Wie süß
Magst du uns die Zuckerschnute mal zeigen?
Hi
Bambus und Soya sind bei den Kunden gerade der Renner. Das klassische Baumwolle ist auch immer noch sehr beliebt.
Neu ist das Wool Mix von Freudenberg - das ist auch total klasse. Sehr hoher Baumwollanteil und recht fluffig, dadurch leichter als die anderen klassischen Vliese aus dem natürlichen Sektor.
Dass Naturvliese beim Quilten "fusseln" ist normal und kommt bei allen vor. Die Maschine sieht hinterher immer aus...... da könnt man glatt noch einen Bettvorleger von Filzen
Aber wie gesagt, das ist normal.
Ja, das sieht wirklich richtig gut aus - und vor allem macht es auch noch süchtig!
Ich bin garnicht neugierig
Nee, überhaupt nicht
Ich will nur sehen ![]()
Gefällt mir auch total gut!
Crumb Blöcke sind diesen Monat auch Thema in meinem QAL. Aber ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich das so umsetzen werde.
Obwohl es mir bei dir richtig gut gefällt - vielleicht probiere ich es doch mal aus. Danke für die Inspiration!
Moin,
1. Mai und noch keinen Stoff gekauft diesen Monat - yeah ![]()
Okay, Spaß beiseite - ich hab nicht wirklich viel für die Murmel genäht in der letzten Zeit. Der neue Laden bringt mehr Arbeit mit sich als gedacht - hätte einer ja auch mal vorher sagen können ![]()
Die Hose vom Wochenende braucht nur noch die Gummis. Anprobe war ja erfolgreich. Also mach ich das gleich.
Und passend zur Hose soll auch noch ein hübsches Shirt her. Habe ich gerade zugeschnitten - der erste halbe Meter weg diesen Monat
So wird das vielleicht was bis Weihnachten mit den Stoffbergen ![]()
Und ich habe mal den Blog mit den Statistiken auf den neuesten Stand gebracht. Ich geh mal schnell eine Runde nähen, bevor die Familie fürs Grillen einfällt heute Mittag. Ab morgen entspannt es sich auch wieder ein bisschen, denn unsere Amerikaner fahren leider heute Abend schon wieder weiter.
Kurzes Update - der Besuch war mit Murmel wandern heute Mittag und ich hatte Zeit, die Hose durch Overlock und Nähmaschine zu schieben.
Bevor ich da aber jetzt die Paperback-Bund-Gummis annähe, wollte ich erst kurz vorab anprobieren. Das Ding kommt mir soooo riesig vor. Aber die Hose passt ![]()
Also jetzt Gummi gemessen. Das Kind hat nicht nur in der Länge 3 Kleidergrößen zugenommen sondern auch in der Breite .... Gummi bisher 55cm - jetzt 77cm
Kein Wunder passen die Kaufhosen der älteren Schwestern nicht - das waren ja alles Kleiderständer im Vergleich zur Pummel-Murmel.
Aber egal - dafür nähen wir ja. Und hier werden immer noch Leggings und jetzt auch weite bequeme Musselin-Sommer-Hosen gemocht.
Dann kann ich ja auch ganz bald die beiden anderen bestellten Musselin vernähen. Die waren teuer und der günstige jetzt für das Probemodell war ja ein Erfolg, also ran an den Speck, damit das Kind Hosen bekommt.
Hallo
ups - der letzte Eintrag ist fast genau 1 Monat her. Ich nähe einfach kaum noch was für die Murmel.
Immerhin habe ich heute 3 Schnitte geklebt und ausgeschnitten und auch die gewünschte Musselin-Hose gleich zugeschnitten.
Wir brauchen jetzt 146
Es ist echt nicht zu glauben - wo will das Kind noch hin? Aber sie ist dem Alter entsprechend schon richtig.
Nun, jetzt kommt der Besuch, mal sehen, wann ich es genäht bekomme.
Hallo
ich hebe alle auf - die Dateien sind ja eh oft in den .zip Ordnern eh enthalten und auch die hebe ich auf.
Schon zu oft passiert, dass Festplatten den Geist aufgeben und dann garnichts mehr da war. Oder dass es mit dem Konvertieren einfach nicht richtig funktioniert hat und die Daten zerschossen waren. Oder alles aufgehoben im "richtigen" Format und dann doch die Maschine gewechselt.
Einfach viel zu viel an Erfahrungen in anderen Foren und Gruppen gelesen. Das Zeug frisst doch kein Brot, wenn man es eh extern nochmal speichert, erst Recht nicht.
Hallo Margit,
ich habe in hellgrau und blau die einzelnen "gewebten" Abschnitte im Nahtschatten gequiltet, damit der 3-D-Effekt des Webens schön rauskommt.
Das hat zwar geklappt und der gewünschte Effekt wurde so auch erzielt - zusammen mit ziemlich dickem Volumenvlies, was das noch verstärkt hat. Aber ich würde es im Leben nicht mehr machen. Ich hab locker 1000 Fäden vernähen müssen, weil es keine durchgehenden Linien gibt (durch das Muster bedingt) und man ja jedesmal neu ansetzen muss.
Ich bin bald verrückt geworden und würde so einen Auftrag auch im Leben nicht mehr annehmen.

