Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    er ist endlich fertig. Das Binding ist dran - es ist dunkel/schokobraunes Vichykaro. Die Breite habe ich 3 inch gewählt, mir kamen 2,5 inch zu wenig vor wegen dem dicken Volumenvlies. Ist genau richtig so :)


    Der Quilt hängt ein wenig komisch, er ist perfekt gerade ;) Hat wohl im Auto gestern vom zusammenfalten ein wenig "gelitten". Das hängt sich aber schnell wieder aus.


    Das Bild zur Vorderseite habe ich in die Galerie gepackt -> hier klicken. Die Rückseite habe ich auch noch einmal geknipst - da sieht man die Quiltlinien nochmal sehr schön.


    fertig hinten.jpg


    Jetzt gehts auf zu neuen Projekten - den nächsten habe ich schon angefangen und auch wird fleißig geknipst, damit es ein nächstes WIP gibt für alle Babydeckennäher :knuddel:

    Das glaub ich, der Stoff hat super ausgesehen und der fertige Pulli war klasse. Da könnt ich mich glatt dazu hinreißen lassen, auch mal wieder was für mich zu nähen. Aber erst wenns bei mir auch nur noch 3 kg sind.... seufz.

    Hallo


    ich habe damals von Burda ein Schnittmuster für ein Stillkissen gekauft - dann aber doch das "alte" von den älteren Kids weiterverwendet. Der Schnitt stimmte mit dem Kaufkissen überein - ist also super geeignet. Ich glaube, das stand auch dabei, wieviel man für die Füllung braucht.


    Hier ist der Burda-Link - ist übrigens nicht nur das Stillkissen dabei, sondern noch ein Lätzchen und ein Schlafsack :)

    Hallo


    ich bin auch heile nach Hause gerutscht. Auf der Autobahn gings prima, aber ab der Todesstraße wars glatt und Schnee.......


    Die Kids sitzen auf der Couch mit Papa und gucken einen Film… Und ich falle erledigt in die Falle. Es war so schön - ich hab so viel gelacht, wie schon lange nicht mehr. Vielen Dank für diesen tollen Tag :knuddel:


    Und die Tür ist richtig rum ;) Mein richtig :rofl:


    Schönen Abend euch allen und viel Spaß morgen beim Weiterwerkeln, wer kann :)

    Hallo


    ach, Anne - ich würde dich so gern persönlich treffen. Und merke es mir mal vor, aber der Termin ist genau zwischen 2 Messen (wo ich selbst stehe) und genau zur Zeit ist mein Cousin aus den USA hier bei uns. Ich kanns also nicht versprechen. Aber ich würde soooo gern :knuddel:

    Hallo


    ich kann auch "Näh mit! Die Kindernähschule" sehr empfehlen. Meine Tochter hat es zu Weihnachten bekommen und sogar schon einiges daraus genäht. Es ist kindgerecht erklärt, bietet viele Grundkenntnisse und es sind leichte, aber schöne Anleitungen drin, für Sachen die Mädchen in dem Alter unbedingt brauchen ;)


    Meine Tochter liebt das Buch und blättert und stöbert ständig daran und immer wieder wird was daraus gewerkelt. Ich denke, da werden wir lange Freude dran haben.

    Ja, bei Trixi und Charliebrown muss ich auch unterschreiben.


    Danke für dein Lob, aber wirklich Leben oder eine Familie ernähren könnte ich nicht. Wie gesagt, ich liebe meine Arbeit und es bleibt auch was übrig, weil ich kalkulieren kann :rofl: Aber bei den Preisen auf dem Markt, kann man davon leider eben kein Familieneinkommen erzielen - wenn mein Mann nicht so gut verdienen würde, könnte ich das nicht machen.


    Deshalb lach ich mich ja immer tot, wenn so ein Neuling daherkommt, der gerade mal ein paar gerade Nähte hingekriegt hat und dann meint, er muss mich und meine Kollegen kopieren - weil man damit das schnelle Geld machen kann. Das bringt mich immer auf die Palme.


    Genau wie das "ist doch nicht so schlimm, dass alles so ein bisschen illegal zu machen".... Ich hoffe, es ist im Laufe der Diskussion klar geworden, dass es a) eben kein Kavaliersdelikt ist, b) die Gemeinschaft geschädigt wird (Steuerhinterziehung!) und c) es die Preise kaputt macht, die uns ehrlichen die Möglichkeit nimmt, mit ehrlicher Arbeit unser Geld zu verdienen.


    Und nein, Konkurrenz belebt in diesem Falle nicht das Geschäft. Das gilt für nur diejenigen Kollegen, die es genauso ehrlich, ernsthaft und mit gewerblich-größerem Hintergrund tun. Wir sind außerdem eine gute Gemeinschaft - ich habe sehr viele Kollegen, mit denen ich mich auch über das Gewerbliche Arbeiten austausche. Da sind viele "große" Namen dabei - die man über Jahre und Jahrzehnte kennt.


    Und damit sind eben nicht die ganzen "Bastelmuttis" bei Dawanda gemeint, die abends mal schnell was zusammentackern um es am nächsten Tag grottenschlecht gemacht, wenns geht noch vom Design komplett abgekupfert, dunkel fotografiert, ohne Präsentation und ohne vernünftigen Preis bei Dawanda in einen Shop hauen.


    :2cent:

    Danke Monika


    aber es ist auch schade, dass wir nicht komplett sind. Bei aller Freude werden wir euch ganz bestimmt nicht vergessen - versprochen :knuddel: Und hoffentlich sind wir dann im April wieder alle dabei und somit komplett!


    Auf der anderen Seite, ich verstehe auch alle, die bei Schnee nicht fahren möchten. Hier hats genug geschneit in den letzten Tagen und ich kann auf Schnee gut fahren (hab damals bei Schnee Führerschein gemacht und mir macht das keine Angst) - aber das ist ja nicht bei jedem so. Und Respekt hab ich vor dem Wetter allemal. Aber morgen solls ja nicht neu schneien *Mantrabetengeh*


    Allen eine gute Fahrt - ich verkrümel mich in die Badewanne - noch ein wenig abschalten und dann seelig schlummern - bis morgen!

    Oh, klasse!


    Ich habe jetzt Streifen vorgeschnitten - also wenn du die Matte nicht unbedingt brauchst, dann musst du sie nicht einpacken - nicht extra wegen mir. Bügeleisen ist toll - vielen Dank!


    Ach - ob ich schlafen kann? Bin soooo aufgeregt. Alles ist gepackt und der Mann trägt es ins Auto - dann kann ich morgen sofort starten - Frühstücken brauch ich ja nicht ;)

    Hallo Anonym09,


    der Schneidermeisterzwang wurde Anfang 2012 bereits aufgehoben, d.h. jeder kann sich nun in diesem Bereich selbständig machen. Ob ers kann, steht auf einem anderen Blatt - denn wenn ich sehe, wer sich ne Aldimaschine kauft und dann 5 Tatütas zusammengetackert hat, schon meint, er braucht nen Dawandashop - dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


    Ich bin jetzt seit über 16 Jahren in diesem Bereich - also Stoffe und Nähmaschine selbständig. Und ich behaupte mit Fug und Recht, ich weiß was ich tue. Aber ich habe leider keine Schneiderlehre gemacht - was ich heute noch bedauere. Und trotzdem meine ich schon, dass ich mich von so mancher "Bastelmutti" bei Dawanda um Welten unterscheide.... das nur mal so am Rande.


    Und ich habe damals bereits beim ersten Teddybär, der nicht für die eigene Familie gedacht war, ein Gewerbe angemeldet - und ich bin STOLZ darauf! Stolz, alles legal zu machen, meinen Teil beizutragen - zum Familieneinkommen und auch für die Solidargemeinschaft - denn ich zahle meine Steuern und meine Beiträge für IHK und wo auch immer! Dafür weiß ich aber auch, dass ich auf Hilfe zählen kann, sollte ich sie brauchen - rechtliche Stolpersteine gibts weiß Gott genug....


    Und nein, für Teddybären braucht man keine Schneider-Ausbildung :2cent:


    Und noch etwas - die Seite heißt Anne Liebler & Friends - und mir war nicht bewußt, dass die Mitglieder hier, die ein Gewerbe (die meisten hier mit "gewerblicher Verbindung" haben einen Dawanda-Shop) haben, hier nicht willkommen wären. Unser Wissen in allen anderen Bereichen ist schließlich auch gern gesehen, unser gewerblicher und legaler Status, Geld mit unserem "Hobby" zu verdienen, ist es dagegen nicht?


    Und ja - ich liebe es, meinen Lebensunterhalt mit etwas zu verdienen, das mir Freude macht, was ich mit meinem ganzen Herzblut machen kann - und das einmal vor gaaaanz langer Zeit mein Hobby war. Wieviele können das behaupten?


    Schade, dass immer wieder nach Erfahrungen und Meinungen und Ratschlägen gefragt wird - und wenn dann Antworten kommen, wie man legal durchs Schneider-Leben gehen kann - dann will man das nicht hören und es wird auf die bösen Gewerblichen eingehackt. Sehr schade, das..............

    Hallo


    das ist im Prinzip das 3 Dudes Quilt Tutorial der Missouri Star Quilt Company. Jenny erklärt das super und ist auch für ungeübte Englishspeaker gut zu verstehen ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Muster steht hier auch ganz oben auf der To-Sew-Liste :)

    Noch 1x schlafen :tanzen:


    Ich packe nachher - vorher noch ein paar Sachen vorbereiten und dann schauen, was wirklich mitgeht. Ich müsste ja noch das Binding an das Babydeckenmonstrum nähen - aber das ist so viel zu schleppen.....


    Andrea, genieß deinen freien Tag heute :knuddel:

    Hihi


    der Samstag wird meinen Kindern wohl das Leben retten. Heute hätten sie fast dran glauben müssen :motz: Ist eigentlich schon wieder Vollmond?


    Gerade eben hab ich die neue Ottobre aus dem Briefkasten gefischt - Folie und Co ist eingepackt - wer mag, kann gern reingucken :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]