Hallo
also, ich gehöre auch eindeutig zur nicht-mischen-Fraktion. Ich habe von meinen benötigten Grundtönen (Kinderklamotten) jeweils 4 - das sind für mich weiß, rosa, türkis, hellblau und dunkelblau - nur weiße habe ich immer mind. 5-6 hier. Alle anderen Farben mittlerweile auch - und ich liebe es, auf mein Regal zu schauen - ich habe 2 Billy-CD-Regale von Ikea. Da passen in jedes Fach 4 Konen und es sieht aus wie ein Regenbogen 
Ich verwende die Overlock-Konen aber auch für die Nähmaschine und dementsprechend habe ich fast garkeine kleinen Garnrollen hier.
Meine Erfahrungen zur Garnqualität: ich kaufe niemals mehr Konen auf dem Stoffmarkt. Ich habe einmal einen ganzen Schwung Konen in den Eimer getreten, weil sie ständig gerissen sind - sowohl auf der Overlock als auch auf der normalen Nähmaschine. Eine befreundete Schneiderin hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass Garn "schlecht" werden kann - es also brüchig wird, wenn es in der Sonne gelagert wird - also auf dem Stoffmarkt 
Ich kaufe seitdem meine Konen immer beim gleichen Ebay-Händler und bin da noch nie eingegangen. Allerdings ist das Porto hoch - aber da ich eh immer mind. 4 von einer Farbe bestelle und dann meist noch mit Weiß "auffülle", dann lohnt sich auch das Porto schon wieder 