Hallo Anonym09,
der Schneidermeisterzwang wurde Anfang 2012 bereits aufgehoben, d.h. jeder kann sich nun in diesem Bereich selbständig machen. Ob ers kann, steht auf einem anderen Blatt - denn wenn ich sehe, wer sich ne Aldimaschine kauft und dann 5 Tatütas zusammengetackert hat, schon meint, er braucht nen Dawandashop - dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich bin jetzt seit über 16 Jahren in diesem Bereich - also Stoffe und Nähmaschine selbständig. Und ich behaupte mit Fug und Recht, ich weiß was ich tue. Aber ich habe leider keine Schneiderlehre gemacht - was ich heute noch bedauere. Und trotzdem meine ich schon, dass ich mich von so mancher "Bastelmutti" bei Dawanda um Welten unterscheide.... das nur mal so am Rande.
Und ich habe damals bereits beim ersten Teddybär, der nicht für die eigene Familie gedacht war, ein Gewerbe angemeldet - und ich bin STOLZ darauf! Stolz, alles legal zu machen, meinen Teil beizutragen - zum Familieneinkommen und auch für die Solidargemeinschaft - denn ich zahle meine Steuern und meine Beiträge für IHK und wo auch immer! Dafür weiß ich aber auch, dass ich auf Hilfe zählen kann, sollte ich sie brauchen - rechtliche Stolpersteine gibts weiß Gott genug....
Und nein, für Teddybären braucht man keine Schneider-Ausbildung 
Und noch etwas - die Seite heißt Anne Liebler & Friends - und mir war nicht bewußt, dass die Mitglieder hier, die ein Gewerbe (die meisten hier mit "gewerblicher Verbindung" haben einen Dawanda-Shop) haben, hier nicht willkommen wären. Unser Wissen in allen anderen Bereichen ist schließlich auch gern gesehen, unser gewerblicher und legaler Status, Geld mit unserem "Hobby" zu verdienen, ist es dagegen nicht?
Und ja - ich liebe es, meinen Lebensunterhalt mit etwas zu verdienen, das mir Freude macht, was ich mit meinem ganzen Herzblut machen kann - und das einmal vor gaaaanz langer Zeit mein Hobby war. Wieviele können das behaupten?
Schade, dass immer wieder nach Erfahrungen und Meinungen und Ratschlägen gefragt wird - und wenn dann Antworten kommen, wie man legal durchs Schneider-Leben gehen kann - dann will man das nicht hören und es wird auf die bösen Gewerblichen eingehackt. Sehr schade, das..............