Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    das ist ein toller Tipp. Vielleicht bekommt man da noch Rollen, die schon ausverkauft sind - das wär toll. Ich suche nämlich 2 bestimmte :)


    Zum Porto (das kann aber hoch sein, denn Jelly Rolls passen nicht in einen Umschlag und müssen als Päckchen/Paket verschickt werden, "mein" Dealer nimmt dafür 65 Dollar!) kommt ab einem bestimmten Betrag noch die Einfuhrumsatzsteuer und Zollgebühren.

    Ja, also - ich habe gestern (nach fast 3 Jahren Abstinenz) ein neues Ottobre-Abo bestellt :D Ich denke, ich werde dann auch so ein paar von den Clips nehmen - dann kann ich die Dinger auch in Ordner einsortieren. Ende von Chaos :D *Wunschdenken vor Weihnachten ist erlaubt*

    Hallo


    Andrea - den Stoff hab ich auch hier liegen für die Weihnachtskombi von Victoria ;) Welchen Schnitt hast du genommen? Gefällt mir :daumen:


    Julia - wow, du warst fleißig.


    Ich geh jetzt ins Bett und mich vorher noch eine Runde schämen - ich hab den Abend nämlich auf der Couch verbracht - mit einer Tüte Chips, einer Flasche Cola und 6 Folgen "Die Nanny" :o Naja, morgen ist auch noch ein Tag und solange noch Türchen am Adventskalender sind, mach ich mir keinen Streß - ich werd eh besser, wenn die Zeit drängt ;)

    Hallo


    also, ich gehöre auch eindeutig zur nicht-mischen-Fraktion. Ich habe von meinen benötigten Grundtönen (Kinderklamotten) jeweils 4 - das sind für mich weiß, rosa, türkis, hellblau und dunkelblau - nur weiße habe ich immer mind. 5-6 hier. Alle anderen Farben mittlerweile auch - und ich liebe es, auf mein Regal zu schauen - ich habe 2 Billy-CD-Regale von Ikea. Da passen in jedes Fach 4 Konen und es sieht aus wie ein Regenbogen :)


    Ich verwende die Overlock-Konen aber auch für die Nähmaschine und dementsprechend habe ich fast garkeine kleinen Garnrollen hier.


    Meine Erfahrungen zur Garnqualität: ich kaufe niemals mehr Konen auf dem Stoffmarkt. Ich habe einmal einen ganzen Schwung Konen in den Eimer getreten, weil sie ständig gerissen sind - sowohl auf der Overlock als auch auf der normalen Nähmaschine. Eine befreundete Schneiderin hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass Garn "schlecht" werden kann - es also brüchig wird, wenn es in der Sonne gelagert wird - also auf dem Stoffmarkt :motz:


    Ich kaufe seitdem meine Konen immer beim gleichen Ebay-Händler und bin da noch nie eingegangen. Allerdings ist das Porto hoch - aber da ich eh immer mind. 4 von einer Farbe bestelle und dann meist noch mit Weiß "auffülle", dann lohnt sich auch das Porto schon wieder ;)

    Hallo Julia,


    ja, du hast Recht... komisch, dass es doch dann immer so schnell geht, stimmts?


    Ich werde diese Woche noch Weihnachtsgeschenke für die Kids nähen. Noch ein Pulli für Gabriel, noch einer für Beatrice und noch eine Kombi für Victoria. Und dann noch 2 Handtaschen für Mutter und Oma. Ich bin also auch gut beschäftigt ;)


    Halssocken dürften wirklich schnell gehen - und du hast ja Endspurt - die 200m schaffst du dieses Jahr - tschakka! :applaus:

    Hallo


    danke, Anne.


    Ja, das ist für mich auch interessant. Ich stricke zwar recht gleichmäßig, aber manchmal zu locker. Und ich mag lieber Holznadeln - ich habe damals viel mit Bambusnadeln gestrickt als die auf den Markt kamen.


    Aber mich fasziniert das viereckige und ob die Ergebnisse wirklich so gut sind. Aber Versuch macht kluch - oder so :) Und wieder was für die Besorgen-Liste ;)

    Hallo Ikela,


    ich mag die Ebooks von Klimperklein - aber die Babyhose hat vorne und hinten eine Naht - das wurde nicht gesucht. Und bei großgemusterten Stoffen kann es durchaus stöhrend sein, wenn vorne eine Naht ist.


    Die vorgeschlagene Haremshose aus der Ottobre klingt toll - die werde ich mir auch nochmal anschauen. Ich brauch sie aber größer, meine Jüngste möchte auch so eine coole Haremshose und mit meinem eigenen Schnitt kann ich sie leider nicht locken - aus genau dem Nahtgrund....

    Hallo


    so, das ging ja flott von der Hand - hätte ich das mal gewusst, wäre der Rolli schon länger fertig :o Kaum lässt man die Stickmaschine aus, ist so ein Rolli in nur 20 min zugeschnitten und genäht :D


    Verwendet habe ich Wangerooge in der geraden Version (da ist im Schnitt auch noch eine taillierte Version für Mädchen enthalten) in Größe 134-140, ich habe aber um 5 cm verlängert und auch die Ärmel. Mein Sohn ist ein ziemlicher Hering, aber die Ärmel sind immer ratzfatz zu kurz.


    Damit der "Cool Stuff" nicht so erschlagend wirkt, habe ich die Ärmel und den Rolli mit einfarbigem schokobraunem Interlock abgesetzt. Beide Stoffe sind innen angerauht - das wird hoffentlich ein Winterkuschel-Lieblingsteil.


    Dann geh ich ihn mal schnell einpacken, bevor der Sohnemann das Atelier stürmt ;)


    Cool Stuff für Gabriel.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]