Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    sorry, ich war übers Wochenende nicht da und konnte nicht schneller antworten.


    Die Stoffe gibts bei der Charming Quilt Company ;) Und die Größe des Quiltes ist 80 cm breit und 105 cm lang. Und der macht jetzt ein Baby in Dresden glücklich, sobald es das Licht der Welt erblickt ;)

    Ich sehe in letzter Zeit öfter, das Sachen bestickt sind, die irgendwie Stoffstücke enthalten.
    Zuletzt auf dem Blog Von CharmingQuilts.
    Auf einem Kuschkissen ist ein Schaf gestickt und dessen Bauch ist aus anderem Stoff als das Kissen selbst.
    Wisst ihr was ich keine? Ist schwer zu beschreiben und Bilder darf ich ja nicht einstellen :)


    Hallo


    das von dir erwähnte Kissen ist tatsächlich eine Applikations-Datei - das ist im Prinzip nichts anderes, als wenn man von Hand appliziert, nur dass es eben im Stickmuster integriert ist und es die Stickmaschine für mich macht und ich nicht selbst applizieren muss ;)


    Das Bild, das hier gezeigt wurde, ist so eine Applikationsdatei und genauso gehts auch mit dem Schaf (und allen anderen, die in diese Kategorie passen).


    ITH - also in-the-Hoop - Projekte sind wieder was anderes: damit kann man tolle Sachen anstellen - denn da werden sogar ganze Taschen, Kuscheltiere u.ä. direkt im Rahmen gestickt und danach nur noch gewendet. Da wird dann nachdem das Vorderseitenmotiv gestickt ist im letzten Schritt noch die Rückseite aufgestickt mit einer Wendeöffnung - dann nur noch umdrehen, füllen und verschließen.


    Wenn du noch Fragen hast, meld dich gern.

    Hallo


    ich häng mich hier mal mit dran - der StitchBuddy hört sich gut an - läuft der auch unter Linux??? Oder gibts was anderes für Linux?


    Ich will nicht digitalisieren - nur Muster anordnen und anschauen können.....

    Hallo Sasal,


    Antonia kannst du auf jeden Fall für Jungs verwenden - eventl. die Seiten an der Hüfte begradigen (der wird in den größeren Größen ein wenig mit Hüftschwung - das sieht an einem Jungen doof aus). Und halt die normalen Ärmel ohne die Trompetenversion, dann geht das prima.


    Auch Hilde geht super für Jungs. Da kommts allein auf die Stoffzusammenstellung an.


    CIMG5696.jpg


    Auch Imke gibt es als Jungsversion (dann eben untailliert) und auch Zoe (als Raglanshirt, untaillierte Jungsversion). Also ein bisschen Kreativität und dann kann man sehr viele vorhandene Schnitte auch für Jungs verwenden!

    Da stimme ich dir zu, Kristina. Das ist mir bei Ebay auch schonmal passiert. Ich glaube, Ebay schreibt zwar auch die Grundpreisangabe vor, das erscheint aber erst im Text und nicht in der Suche - wenn ich mich recht erinnere.


    Das kann verwirrend sein - deshalb gibt es ja diese Vorschrift - und ja, natürlich auch zum künstlichen Hochtreiben des Preises genutzt werden. Wenn man ein Gebot auf 25 cm abgibt (in 50 Cent-Schritten) wird der Meter ja dann gleich 2 Euro teurer.........

    Hallo


    sehr schöne Links, vielen lieben Dank dafür!


    Meine Kinder sind Quiltschläfer und verschmähen "normale" Bettdecken mit Überzug/Bettwäsche. Aber mein Sohn liebt seinen mit der Fleecerückseite - auch zum Schlafen und nicht nur als Dekoration. Geht also auch - das sind persönliche Vorlieben.

    Hallo Schokojule


    das kommt auf die Größe der Decke an - wenn du nur ca 70x70 cm machst, dann reicht es auch, wenn du nur das Top und die Rückseite nimmst und sie verstürzt (also links auf links, dann wenden und absteppen). Bei einer größeren Decke würde ich schon ein Batting reinmachen und dann wird nicht verstürzt, sondern erst die 3 Lagen gequiltet und danach ein Binding dran gemacht.


    Und ja, das mit dem Patchen und Quilten hast du richtig verstanden ;)


    Oh, ich seh grad, du hast zu Jenny verlinkt :applaus: Das Video ist toll - auch alle anderen. Ich denke, wir werden dann mal eine Weile nichts von dir hören, bis du die Videos alle angesehen hast und danach bist du vollkommen angefixt :rofl: Ich hab mich monatelang durch Jennys Videotutorials geklickert - ich liebe sie :) Ich freue mich jetzt schon drauf, sie im Herbst kennenzulernen.

    Ja, da geb ich Wirbelwind recht: bei Dawanda und den ganzen anderen Plattformen ist ein Verkauf von "Metern" nicht vorgesehen - da kann man immer nur 1 Stück kaufen.


    Wenn ich als Verkäufer jetzt einen Preis für 10 cm anbiete, weil ich den Stoff auch in 10-cm-Abschnitten zuschneiden würde, dann müsse der Käufer halt 10x 10cm kaufen, um 1 m zu erhalten. So hat der Käufer aber auch den Vorteil, dass er dann nur 60 cm (also den Artikel 6x) kaufen muss, wenn er keinen Meter braucht - also nicht wie Doro geschrieben hat, die 40 cm kaufen und wegwerfen, aber bezahlen, obwohl er sie garnicht haben will.


    Versteht ihr, was ich meine?


    Ich denke, das hat wenig mit Verschleierungstaktik zu tun, wenn man die großen Plattformen ansieht. Bei eigenen Shopsystemen hats allerdings ein Geschmäckle, denn da kann man selbst programmieren, wie der Preis zustande kommt. Was man ja bei einer vorgefertigten Verkaufsplattform nicht kann.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]