Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo
das sind Tumbler Ruler, die ich in meinem WIP verwendet hatte. Die gibt es passend für die Precuts - 5 inch für Charm Packs und 10 inch für Layer Cakes. Meine sind von der Missouri Star Quilt Company und genau für die Precuts entwickelt.
Falls du eine haben möchtest, ich habe die von MSQC exclusiv für Deutschland im Programm, nur der Onlineshop läuft noch nicht. Schick mir einfach eine PN
-
Hallo Ihr,
schön, dass ihr alle da seid!
Das motiviert. Das Wetter lässt allerdings zu wünschen übrig - heute keine Frühlingssonne, sondern dicke Schneeballflocken, die hier vom Himmel kommen
Aber ich mache mich heute dennoch über ein Frühjahrsstöffchen her - das lacht mich schon eine ganze Weile an und deshalb wird das jetzt gemacht - egal, was das Wetter meint. Die Stickkmaschine ist schon gefüttert und sollte es hell werden, mache ich auch ein Bild
-
Hallo Ihr Lieben
hier füllen sich die Zuschauerreihen - das ist aber irre nett von euch allen
Ich habe die letzten Tage noch nicht einmal die Nähmaschine angemacht - wir hatten Besuch aus den USA, den ich heute schweren Herzens verabschieden musste, bis wir uns im Oktober (dort
) wiedersehen.
Jetzt kann ich wieder Pläne schmieden und loslegen. Und ja, es wird eine Herausforderung. Außer klassische Jeans lässt sich alles nähen - also warum nicht? Wir werden sehen, wie weit wir das durchhalten - ich gebe aber zu, dass alle 3 Kinder einen ganzen Schwung gekaufter 5-Pocket-Jeans im Schrank haben, denn wir haben neulich "geerbt"
-
Stühlchen zurechtrück * Über die Schulter schau * Neugierig bin
-
-
Kein Problem - ich werd ja - wie immer - nicht allzuviel von HH sehen
1 Tag hin und Aufbau, 3 Tage Messe, nächster Tag von Bremen aus zurück..... Und das einzige, was ich letztes Mal an Sightseeing hatte, war das Polizeirevier auf der Reperbahn - das brauch ich ehrlich gesagt, nicht nochmal....... :p
-
Hallo
ja, Amy Butler hat auch schon mit Moda zusammen gearbeitet
Moda hat einige Designer unter Vertrag, das steht bei den verschiedenen Serien dabei, welcher Designer diese entworfen hat.
Ja, Stenzo ist Niederländisch - habe mich wohl verschrieben. Die Stoffe vom Rock sind eher Buttinette und/oder Westfalen, eventl. die Punkte von Stenzo.
Sorry.
Aber ich würde sagen, dass ist ein Mix-Pack - ich habe gerade selbst so etwas bei Ebay ersteigert - das ist auch interessant, denn so ein Mix kann viel mehr Spannung haben, als wenn man einen fertigen Charm Pack eines Designers hat. Alles hat seine Vor- und Nachteile
Ich liebe Precuts in allen Varianten - damit kann man so herrlich viel anstellen
-
Dankeschön - dann schau ich mal genauer, welche Stoffe dafür im Vorrat vorhanden sind und dann darf der Schnitt das nächste Mal mit in den Korb hüpfen
Sunje hab ich auch auf der Liste inkl. "Bestellungen" von beiden Damen im Haus
-
Hallo
kleine Korrektur
Charm Packs sind 5 inch Quadrate die alle einer ganzen bestimmten Stoffreihe angehören und ein geschützter Begriff der Firma Moda.
Quadrate aus gemischten Stoffen in der gleichen Größe (die variieren kann) die man auch für Patchwork-Arbeiten benutzt, heißen im Allgemeinen Scraps
Die Stoffe, die hier verwendet wurden, sind deutsche Stoffe (da sind Stenzo, Tilda u.ä. dabei, soweit mein Auge das erblicken kann - übrigens ein sehr schöner Mix und deshalb ein süßes Röckchen geworden!) - daher war das kein Charm Pack, da waren keine Stoffe von Moda dabei
Sorry fürs dazwischen quaken - aber das ist mein Spezialgebiet und ich mach den Klugscheißmodus auch sofort wieder aus
Ich habe noch eine Frage zu Whitney - wie näht sich der Schnitt denn? Und wie trägt er sich? Fehlt bisher in meiner Sammlung, aber meine Mädels wollten für den Sommer und den Garten ein paar einfache schnelle Tobe-Kleider..... deshalb liebäugel ich ein wenig mit dem Schnitt? Lohnt es oder besser auf Bestehendes zurückgreifen?
-
Genau, dafür ist Spelz ideal - als Schmusekissen zur Beruhigung für die KLeinen - oder auch als Füllung für Stillkissen. Aber eben niemalsnicht zum warmmachen
-
oh, nein, das ist ja mal oberknuffig
-
Nein, Anne, ich muss noch quilten - das gestaltet sich etwas komplizierter, weil ich es mit der Stickmaschine machen will, aber das Volumenvlies sehr dick ist. Und dünneres Vlies will ich nicht nehmen, weil man die Decke ja auf dem Boden benutzen können soll.
So drehen sich meine Gedanken im Moment ein wenig im Kreis und ich weiß noch nicht, was das Pudels Kern dann sein wird
-
-
Hallo
ich möchte noch kurz einwerfen: ganzer Dinkel ja, Dinkelspelz auf gar keinen Fall - der brennt wie Zunder - fragt mich mal, woher ich das weiß!
Zum Erhitzen immer nur die ganzen Körner nehmen! Egal für welche Art man sich da entscheidet. Gut wäre auch, wenn man auf Bioware achtet, die nicht chemisch aufbereitet wurde.
Spelzen sind ja im Prinzip nur die Hüllen der Körner, daher knistert das auch, wenn man es in Kissen reinmacht. Aber das ist halt eben nur trockenes Stroh, wenn man es genau nimmt und das brennt ganz hervorragend. Also bitte die Finger weg von Spelzen in jeder Form für Wärmekissen.
-
Hallo Annette
das probierst du am Besten mit einem kleinen Stück aus. Ich habe damals mit meinen TKK eine Testreihe gestartet, welches Fell die Microwelle überlebt und welches nicht. Die einen hats ziemlich schnell angekokelt, die anderen später und das eine eben garnicht.
Da hilft wohl nur probieren
Hast du Reste vom Zuschnitt?
-
Die sind aber süß
Herzlich willkommen in unserer Runde. Und wenn du Fragen hast, helfen wir natürlich gern weiter, wenn wir können.
-
OMG - das klingt aber wirklich garnicht gut. Da hast du aber einen tapferen kleinen Spatz! Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut heilt! Alles Liebe für euch!
-
Wow - schöne Sachen. Wie gehts denn deinem Spatz?
-
Da muss ich dich leider enttäuschen
Die Stoffe gibt es nicht mehr - die sind auch schon gut "abgelagert" in meinem Bestand. Daher weiß ich auch nicht mehr, welcher Designer diese Traumstöffchen entworfen hat.
Mittlerweile sind alle 9 Blöcke inkl. der beigen Randstreifen fertig und ich bin am Zusammennähen. Wie ich dann weiter gestalte, weiß ich gerade noch nicht. Ich lasse das dann erstmal auf mich wirken.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]