Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    diese "Wandschränke" sind bei den Amis ja in jedem Zimmer - also vorhandener Stauraum - und das Bild sieht sehr amerikanisch aus ;)


    Aber zum Thema - dieser Tisch wird wackeln. Nein, das wird er definitiv nicht!


    Ich habe fast 60 qm Atelier zur Verfügung - und 3 dieser Tische hier stehen! Auf jeder Seite den Ikea-Rollcontainer ("Alex" heißen die) und die sind superpraktisch - habe also insgesamt 6 davon und da ist alles drin, was ich so an Kleinkram habe - von Nähgarn bis Webbänder, Reißverschlüsse, Schrägbänder, Gummi, etc. pp. Und die Dinger sind verdammt schwer - schon wenn sie leer sind.


    Ich habe sogar lange Platten aufliegen - mit über 2m Länge - und auf jeder Platte steht eine Maschine - Nähmaschine, Overlock und Stickmaschine. Wenn ich mit der Ovi mal extra rasant unterwegs bin (was bei mir ja häufiger vorkommt bei meinem Arbeitstempo), dann kann es schonmal ein bisschen vibrieren. Aber das ist nicht schlimm und wie gesagt, bei meinem Tempo würde das wohl auch ein anderer Tisch.


    Aufgeräumt ist es bei aber allerdings nicht *duckundweg* :D

    Hallo


    also ich habe bis jetzt auch 100% positive Erfahrungen gemacht. Bei dünnen Stoffen bügel ich Vlieseline drunter - das mache ich aber auch bei anderen Knöpfen, Knopflöchern, Klett oder anderen Druckern auch.


    Heißmangel hab ich noch nicht probiert. Aber den Alltag in wirklich allen Werkstücken haben sie bisher überlebt - egal ob Tasche, Mantel, Winterjacke, Kindershirt, Body, Krimskramstäschen oder was weiss ich noch alles - ich hau die Dinger überall rein :D


    Das positive: die vielfältige Farbauswahl. Das hast du bei den herkömmlichen Metalldruckern nicht. Und noch was ganz wichtiges, was bisher nicht erwähnt wurde: ich habe schon Kunden gehabt, die auf die Metalldrucker von Prym allergisch reagiert haben - wie Schmuckallergie. Das hast du bei Kunststoff zu 100% NICHT ;)

    :rofl: Naja, normalerweise reise ich da schon mit einem Kombi an :rofl: Frag mal die anderen - Julia kanns bestätigen ;)


    In meinem UWYH sieht man ja schon, wie die ersten Pläne aussehen. Ich denke, bis Samstag bin ich jetzt bepackt. Mal sehen, was ich sonntags mache - ich denke aber, dass ich nach Rückkehr eine Menge Augenfutter für euch haben werde :daumen:

    Hi


    ja, so ähnlich ;) Wir sind eine Gruppe, die sich in regelmäßigen Abständen übers Wochenende (Freitag bis Sonntag) trifft und gemeinsam näht. Da sind alle Arten Näherinnen dabei: Patchworker, Damennäher, Kindernäher - bunt gemischt. Das ist ein regionales Treffen, aber wir als "Kuschelfussel" sind schon geschlossene Gesellschaft ;)


    Wenn du sowas machen willst, schau dich mal in den Nähtreffs um - da gibts noch mehr solcher Treffen, vielleicht kannst du dich so einem anschließen? Macht auf jeden Fall super Spaß!

    Nicht aus der Reste-UFO-Kiste stammen diese Pläne für die Jüngste. Ich hüte diesen Stoffschatz nun schon so lange, aber davon wird er nun auch nicht besser. So werde ich ihn endlich vernähen. Geplant sind 2 Kombis daraus und danach mal sehen, wieviel noch übrig ist davon.


    Die erste Kombi wird eine Roxy Bluse mit einer Sina Hose. Die Roxy hab ich auf dem ersten Nähtreffen schonmal genäht (für die Große, die der aber zu klein war und die Kleine hat sie geerbt, also weiß ich, dass die Größe perfekt passt). Ich werde sie aber nicht mit RV machen, sondern den Rücken anders lösen. Hab schon eine Idee, lasst euch überraschen ;) Dazu eine Sina - den Schnitt habe ich schon ewig, ist auch rauskopiert in 122-128 und doch noch nie genäht.......... wirds also mal Zeit :)


    Roxy und Sina.jpg


    Und dann liebt meine Kleine ja Kleider. Also bekommt sie auch noch eins für die Schule. Bild ist auch schon ewig auf dem Rechner abgespeichert als Ideengeber. Eine einfache Oona wird es. Dürfte schnell gehen, ist bequem und ideal für warme Sommertage in der Schule ;)


    Oona.jpg


    Wie ihr sehen könnt, packe ich auch fleißig Tüddelkram dazu - schließlich soll das auch alles mal leer werden. Ich hab soviel, damit könnt ich glatt ein Geschäft aufmachen :rofl: Aber davon, dass die Schätze alle in den Schubladen schlummern, wirds ja auch nicht besser. Also wird es wirklich Zeit, die Ideen, für die der Tüddelkram und die ganzen Stickmuster gekauft wurden, auch mal verwendet werden :daumen:

    So, in der gleichen Kiste gefunden - der lang geplante Danai Pulli. Auf den wartet der Junior auch ganz sehnsüchtig. Und da ich jetzt doch so einige Sachen ausgesucht habe, die ich besticken muss, werde ich die Stickmaschine mitnehmen zum Nähwochenende - und so kann ich diese Monsterstickdatei auch endlich mal machen - die braucht nämlich ewig, deshalb liegt der Pulli auch noch in Einzelteilen hier rum :(


    Danai UFO.jpg

    Hallo


    meine Packorgie geht weiter. Gefunden: ein Langzeit-UFO - muss jetzt dringend genäht werden, da der Junior zum Einen keine passende lange Hose mehr im Schrank hat und zum Anderen passt sie sonst nicht mehr sehr lange....


    Eine Mika - zugeschnitten schon vor gefühlten Ewigkeiten. Aus einer alten Jeans vom Papa - daher super genial mit diversen Seitennähten und Kappnähten, die ich aus der alten Hose übernommen habe. Könnte echt klasse werden - wenn sie denn endlich mal fertig werden würde.


    Mika UFO.jpg


    Die steht ganz oben auf der Prioritätenliste und jetzt kommen noch ein paar weitere UFOs dazu, die ich in der gleichen Kiste gefunden habe.

    Ganz spontan habe ich gerade folgende Kombi für die Jüngste zusammengestellt:


    Das Bild hatte ich mal aus dem Internet ausgedruckt. Ganz spontan, weil es Victoria gefallen hatte als sie beim Surfen neben mir stand. Da ich aber genau die Stoffe nur in anderen Farbkombis hier habe und nicht mehr Stoff kaufen wollte und will, hing es hier an der Pinwand. Eben kam mir ganz spontan die Erleuchtung als mir beim Suchen das Schnittmuster in die Hände gefallen ist:


    Es wird ein Mareen Oberteil (Schnitt von C*Z*M) in 122-128, d.h. das wird auch im Herbst noch passen oder eben an kühleren Sommertagen, da zwar leichte und Biostoffe, aber doch Langarm mit kleinem Stehkragen. Der Body wird dunkelbraun wie auf dem Bild, die Ärmel aber mit dem hellen - da werden gelb und orange Töne überwiegen. Das Reh wird zottelflauschig aus Fell gestickt. Mal sehen, ob ich das gleiche Reh nehme oder ein anderes, das besser zum Stoff passt, aber kleiner ist.


    Dazu wird es noch eine Kim geben - die gelbe Baumwolle, sehr gut abgelagert, bestimmt schon 10 Jahre in meinem Bestand, passt perfekt zum Gelbton der in den Oberteilstoffen vorkommt. Und da nur ein paar braune Bänder als Hingucker drauf und vielleicht braun abgesteppt.


    Kim und Mareen Victoria.jpg


    Das wird sowas von knallen :D Aber meine Jüngste liebt das - auch die kräftigen, nicht alltäglichen Farbkombis! Die hat gerade übrigens einen Freudenschrei fahren lassen, als sie die Kombistoffe gesehen hat :daumen:

    Und nochmal aus dem gleichen Heft eine Kombi für den Sohnemann: türkis - Lieblingsfarbe von mir und auch dem Junior. Steht ihm supergut und ist auch für Jungs mal was anderes.


    Hier ausgesucht: Modell 24 ein Shirt mit Einsätzen über der Schulter. Shirt wird weiß, die Einsätze türkis. Die beiden Unifarbenen Stoffe sind nicht so dunkel wie auf dem Bild und das Türkis hat exakt den gleichen Ton wie das Karo des Hosenstoffes.


    Hose wird Modell 23 - in kariert. Daher das eher uni Oberteil. Sonst wirds zu heftig. Der Junior hat schon nach einem Stickmotiv gefragt, ich hätte da auch was von Urban Thread im Kopf, mal sehen......... das kann ich aber auch noch nachträglich machen, so wie ich mir das vorstelle.


    Hose und Shirt türkis-weiss.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]