Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Willkommen ihr alle - ich rücke die Stühlchen für euch alle zurecht :knuddel: und ich freue mich, dass schon so viele dabei sind :herz: Ich hoffe, ihr habt genug Motivationskekse im Gepäck ;)


    Heute morgen ist es noch kühl, ich gehe gleich an die Maschine - wenn es wieder so heiß wird heute mittag, hab ich keinen Bock sonst :o

    Hallo


    kbA bedeutet kontrolliert biologischer Anbau ;) Leider ist das im Moment nicht mehr unbedingt ein Qualitätsmerkmal - denn das haben/machen alle Hersteller, es ist das Mindestmaß, was ein Stoff in der heutigen Zeit ausweisen muss. Wenn du Bio-Qualität willst, dann solltest du auf Bio-Zertifkate achten - z.Bps. "GOTS" - das bekommt nur, wer alle Kriterien erfüllen kann und die sind sehr streng.


    Lillestoff hat dieses Zertifikat, d.h. sie bieten reine Bioware an, die auch belegt ist - von der Pflanzung bis zur Ernte und bis hin zur Endverarbeitung des Stoffes, der an dich ausgeliefert wird.

    Hallo


    ich zeige euch das Tagesziel für morgen: in der UFO-Kiste (noch vom letzten Nähwochenende) gefunden: eine Hose nach Ivy von Cinderella Zwergenmode soll das werden - zu dem bereits fertigen Shirt, das ich beim Nähwochenende geschafft hatte.


    Ist bereits komplett zugeschnitten, kontrolliert, ob auch alles dabei ist, was benötigt wird - ich könnte dann also morgen direkt loslegen. Ist zwar kein Meter aus dem Regal, aber lag grad im Weg rum und die Lütte soll es am Samstag anziehen. Ich hab noch ein paar Schnipsel von den Stoffen hier rumfliegen - die such ich morgen auch noch zusammen, dann kann ich noch ein passendes Kopftuch oder Haarband dazu machen ;)


    UFO Hose.jpg

    So, das erste kleine Stöffchen ist hiermit erfolgreich weg aus dem Regal - bleiben ja nur noch ca 1000 .... :skeptisch:


    Aber immer optimistisch sehen... Entstanden ist eine Windeltasche - dafür habe ich auch aus dem Vorrat noch das Volumenvlies, das Futter, einen weißen RV und ein Restchen Satinband mit Sternanhänger weggeschafft.


    Die rechteckigen Stücke sind ein Haarband (das größere) und ein Handgelenkschmeichler geworden. Kleine Geschenke werden immer mal gebraucht.


    Windeltasche Schlüsselband Haargummi.jpg

    Guten Morgen


    Frau Elster - ja, es sieht aus wie in einem Stoffladen - schließlich habe ich ja auch einen :rofl:


    Ich möchte hier aber meine privaten "kleinen" Vorräte abbauen. Und das sind locker für 10.000 Euro Stoffe :mauer: Angesammelt über fast 15 Jahre - das kommt davon, wenn man


    a) an keinem schönen Stoff vorbeikommt - kennen wohl alle :rofl:
    b) Zugang zu Stoffmärkten (früher) und Großhändlern (heute) hat, die auch Kleinmengen anbieten - böses Verhängnis :p
    c) mehr kauft, als man je verarbeiten kann - kennen wohl auch alle
    d) sich nie entscheiden kann, was man aus dem schönen Stoff denn nun wirklich macht und ihn stattdessen liegen lässt und einen neuen kauft :skeptisch:


    So sammelt sich im Laufe der "Karriere" genug Stoff an - und wenn man halt auch noch den Platz dazu hat - sprich ein eigenes Atelier mit ca 60 qm - dann bleibt es halt liegen, denn der Zwang ist ja nicht da. Hauptsache "Haben" - und das eben über eine lange Zeit - so gehts nicht weiter.


    Ausgenommen vom UWYH sind meine Verkaufsstoffe - ich werde davon keinen neuen Meter anschneiden. Höchstens Reste davon, wenn sie hier eben "lose" herumliegen (wie die BW gestern), weil sie vom Zuschnitt übrig waren. Aber ich werde keine NEUEN Stoffe anschneiden! Nein - nein - nein! Erst muss abgebaut werden. Ich weiß sonst wirklich beim besten Willen nicht mehr, wohin mit dem ganzen Stoff!

    Hallo


    ich habe genug Ideen für all den Stoff - so ist es nicht :) Nur die Motivation lässt manchmal zu wünschen übrig.


    Ich habe den Stoff komplett "nieder gemacht": zugeschnitten ist ein langes Stück über die Stoffbreite mit ca 10 cm. Das große Stück ging prima ohne groß Verschnitt noch heraus und dann ist noch der kleine Stoffstreifen übrig geblieben, der perfekt für eine klitzekleine Idee passt.


    Übrig von dem ganzen Stück - das kleine Häufchen links :D So hatte ich mir das vorgestellt.


    Was genau daraus werden wird, zeig ich euch dann morgen. Das Große habt ihr bestimmt erraten, die kleinen Stücke lasse ich euch ein wenig rätseln :D


    Stoff 1 Zuschnitt.jpg

    Hallo


    wenn ich Kombistoffe brauche, dann nehm ich die natürlich dazu.


    Wobei ich Kombis in Punkten und Streifen und Karos sogar Ballenweise hier liegen habe - daher habe ich das erstmal vernachlässigt. Mir gehts hauptsächlich um die "Leichen" die da in den Untiefen meines Atelier-Kellers schlummern........... das sind meistens 1 m oder weniger - noch aus Zeiten, wo ich Puppenkleidung und reine Babysachen genäht hab und nicht mehr gekauft habe.


    Da ich ja schon seit einigen Jahren Ballen kaufe, könnt ihr euch vorstellen, wie lang da so manches Schätzchen also schon vor sich hinschlummert und auf den perfekten Einsatz wartet :o Also - gehen wirs an:


    Ich habe aus dem kleinen Regal gefischt: eine bunte Blumenbaumwolle. Noch ein recht aktueller Stoff, der liegt noch nicht so ewig, aber er war mir grad im Weg und ich dachte, bevor ich ihn nun verräume - dann gehts ihm gleich an den Kragen! Ausgemessen ist er auch schon - ca 60 cm breit an der schmalsten Stelle und gleichmäßig 45 cm hoch.


    Ich geh dann mal gucken, was ich da für Kleinigkeiten noch "rausschnippeln" kann :daumen:


    IMG_0764.jpg

    Aber das ist doch immerhin ein Anfang :knuddel: Durchhalten!


    Danke, dass die ersten schon mitfiebern - das spornt an. Aber sorry, jetzt gehts erstmal in den Pool - diese Hitze halt ich sogar in meinem Kelleratelier nicht aus :mauer:


    Mal gucken, vllt nehm ich mir ein Stöffchen mit raus und messe und schaue, was ich damit anstellen kann :D

    Hallo Ihr Lieben,


    ich bins leid. In meinem Atelier herrscht das blanke Chaos und ich kann kaum noch einen Fuß vor den anderen setzen.


    Wer mich kennt, weiß - hier sieht es eigentlich immer aus wie bei Hempels unterm Sofa - das gehört bei mir zum kreativen Prozess irgendwie dazu.


    Leider nervt es zunehmend. Und ich muss dringend abbauen - alles! So starte ich einen neuen Versuch, dem Chaos Herr zu werden.


    Genäht wird diesmal alles, was der Stoff hergibt. Und ich lege mich nicht fest - die einzige Regel: nutzen, was der Schrank und das Chaos hergeben. Und zwar bis zum letzten Schnipsel!


    Ich möchte folgendermaßen vorgehen: ich ziehe einen Stoff aus dem Regal - egal wie groß, egal welche Art - einfach rausziehen. Und dann entscheiden, was damit passieren soll. Wandert er direkt ins große Auktionshaus - oder wird er verarbeitet.


    Und damit meine ich: VERARBEITET !!!!!!!!!!!! Restlos - es werden keine "Überlebenden" gemacht :rofl:


    So hoffe ich, es wird für mich und euch interessant - denn ich weiß beim besten Willen nicht, welche Schätze hier noch rumliegen und was ich draus zaubern könnte. Es wird also überraschend - für euch und mich und ich hoffe auf eure Unterstützung!


    Es ist durchaus erwünscht, dass mitgeschaut wird, aber auch der obligatorische Tritt in den Hintern ist gewünscht - wenn ich mal einen Durchhänger habe und mich hier nicht regelmäßig melde. Denn ich muss hier was wegschaffen - sonst kriegt nicht nur mein Mann die Krise, sondern so langsam auch ich. Ich kann mich halt von keinem Schnipsel trennen und das muss anders werden.


    Also - ich hoffe auf eure Unterstütung :daumen:


    Heute mittag fange ich mit dem ersten Stoff an. Ich weiß nur noch nicht, ob ich einen bestimmten aussuchen soll - oder einfach spontan mit geschlossenen Augen einen rausziehe :confused: Es wird auf jeden Fall spannend :)

    Hallo


    es kommt darauf an, für was die Bodies gedacht sind. Sollen sie reine Unterwäsche sein, dann ist Nicki zu dick, da ja noch ein Pulli oder Strampler drüber kommt. Dann würde ich dünneren Baumwolljersey verwenden.


    Soll der Body gleichzeitig als Oberteil fungieren (das haben wir sehr gern gemacht, weil da kein Pulli aus der Hose rutschen kann ;) ), dann ein schöner Motiv-Jersey - ganz toll sind die Bio-Jersey von Lillestoff. Kindgerechte, schöne Muster und erstklassige Qualität.

    Hallo liebe Sally


    klick dich doch einmal durch die Galerie - es sind schon viele wunderbare Sachen aus den tollen Stoffen von Lillestoff entstanden. U.a. in unserem Wochenthema - und die Bilder werden auch in die Galerie eingestellt zum Durchsuchen und Stöbern.

    Hi


    ich finde, die ungleichmäßigen Streifen passen gut zum Stoff - ist sehr modern. Mir würden die Zickzacknähte auch nicht unbedingt gefallen - aber ich bin eher der quadratisch-praktische-Typ.


    Was machst du nun weiter damit? Noch mehr davon für eine Decke oder ist das ein Einzelblock (für Platzset oder Topflappen o.ä.)?

    Hallo


    vielleicht meinst du auch die "Quilt as you go" Methode? Da wird das Zusammensetzen der Blöcke anders gearbeitet. Schau mal in die Suchfunktion - ich glaube, es wurde hier schon erklärt, wie das geht mit dem Zusammenfügen (beim Weißquilt eventl.? :confused: ).

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]