Ist morgen noch jemand da?
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Nö, das ist ein stinkenormales Bündchen an einem Raglanshirt
-
Hallo
ein wirklich tolles Fledermaus-Shirt gibts von Dana - Schnittreif "Usedom" - das haben schon sehr viele auch für ihre Teenie-Töchter genäht. Ist ein Versuch wert.
-
Hallo
ich habe beide FM Schnitte schon genäht - aber noch nie in diesen großen Größen. Ich muss aber ehrlich feststellen: die Schnitte sind für eher die mittleren Größen konzipiert - und wieso sollte ein Schnitt, der nur hochgradiert ist (und sich nicht an Proportionen von besser gebauten Teenies angepasst ist in der höheren Gradierung) also dann sitzen? Kann ja nicht funktionieren.
Meine Große ist 11, aber ein Spargeltarzan ohne Kurven - für solche Kids sind die Schnitte super. Für Kinder mit mehr Kurven (egal ob Oberweite, Taille oder Hüfte) würde ich solche Schnitte nicht mehr hernehmen. Ich finde, da gibts in der Ottobre bessere Schnitte für Teens - die dann eben auch auf die besonderen Figuren in dieser Zeit mehr eingehen.
-
Hallo
hm, ich verstehe ehrlich gesagt, die Frage nicht so ganz. Jedes Shirt hat doch ein Halsbündchen
Es ist halt nur so, dass es bei dem Schnitt mehrere Varianten gibt, deshalb hab ich es dazu geschrieben.
-
Hallo
es gibt von Farbenmix ein Schnittmuster für einen Bolero (Kerstin) und von Allerlieblichst gibt es ein Ebook für eine Wendejacke, die man beide super hernehmen könnte. Vielleicht hilft dir das weiter.
-
Hallo
ich habe auch mal wieder was zum Zeigen. Genäht schon länger (vom Nähwochenende) und jetzt nur noch das Label
Und natürlich knipsen. Geht doof bei dem Licht - es wird doch nicht doch noch Winter werden wollen?
Hier also eine Mareen (von c*z*m) in Größe 122-128 mit normalem Bündchen und Trompetenärmeln. Der Schnitt sitzt bei uns perfekt, ich nähe ihn immer wieder gerne und es geht ratzfatz.
-
Hallo
huih, Montag später Nachmittag und nix los? Wo seid ihr denn alle?
Ich bin wieder da und auch wenn diese Woche bei mir die Nähmaschine wieder laufen wird, so doch noch nichts für meine eigenen Kinder. Da müsst ihr euch bis nächste Woche noch gedulden bei mir - ich muss noch einen Weihnachtsmarkt am Sonntag durchstehen - danach gehts bei mir an die Weihnachtsgeschenke-Produktion.
Wie sind eure Pläne für diese Woche?
-
Dafür muss ich nicht dauernd hungern, um in Größe 34 zu passen, nehme keine Drogen, muss mir nicht den Kopf zerbrechen, wie ich mein Geld am besten anlege und habe FReunde, die nicht neidisch auf mich sind
Amen
Ganz zu schweigen davon, dass eine berühmte Laufsteg-Mutter meint, sie muss Designer-Windeln auf den Markt bringen. Dann doch lieber strickende Skifahrerinnen
-
Das ist ein absolut zauberhaftes Bild!
-
Hallo
charliebrown - naja, verächtlich würde ich das nicht unbedingt nennen, so kommt es bei mir auch nicht an. Der große Tenor ist hier wohl eher: ich bin ich und möchte ich sein - nicht eine Kopie oder ein billiger Abklatsch eines C-Sternchens aus irgendeiner Zeitschrift
Das ist doch toll - soviel Selbstvertrauen in sich selbst ist etwas ganz wichtiges!
Und ich denke nicht, dass diese Promis jetzt ganz plötzlich alle das Bedürfnis haben, sich zu "outen", dass sie stricken/nähen/designen/Cremes zusammenrühren. Das ist Werbung - die werden doch dafür bezahlt, dass sie ihr Gesicht neben einen Wollknäul halten.........
Ich denke auch nicht, dass dieser Kleiderständer (Frau eines Fussballers) selbst eine Kollektion designen kann geschweige denn wüßte, wo eine Nähmaschine angeht. Dafür hat sie hochbezahlte Profis - sie hält den Kopf dafür hin, es ist vielleicht ihr Steckenpferd - aber das ist auch schon alles. Oder dass Madonna, die sich die Outfits ihrer Touren von Karl Lagerfeld designen lässt, plötzlich das alles selbst so gut kann, dass sie bei H&M regelmäßig alle paar Jahre mal eine Kollektion auf den Markt schmeissen kann. So ähnlich wirds mit den meisten dieser Promi-Ware sein.
-
Wars auch - zumal es schon die zweite innerhalb von 10 Wochen war. Aber egal, ich hoffe, es ist vorbei. Und ich hab sogar vor, morgen mal zu probieren, ob ich auf den Nähstuhl passe
-
Och, entspannt gibt es in meinem Wortschatz eigentlich nicht - aber ist halt doch ein Unterschied zwischen positiver Energie (die ich meistens irgendwie mit Stoffen verbringe
) oder so einem Mist.
Ich freu mich schon, wenns mir endlich besser geht - dann kann ich wieder loslegen
Hab ja neben dem Murmelchen auch noch 3 andere Kids und einen Papa und Weihnachten steht ja irgendwie auch schon wieder vor der Tür
-
Hallo
ja, ich sehe es auch so - ich würde nicht wieder mit dem Socken stricken anfangen, bloss weil Frau Neuner das jetzt toll findet. Aber ich sehe den Effekt, den diese "Modeerscheinung" (Werbung von Promis fürs Handarbeiten) für die ganze Branche hat.
Denn viele werden dadurch wieder auf die Handarbeiten - das Hobby - das Werkeln an sich - aufmerksam. Das kann für uns nur gut sein. Nachdem Handarbeiten jahrelang in einer Nische verschwunden war - weil verpönt, aus diversen Gründen - ist es doch fein, dass gerade das Handarbeiten egal welcher Art aus dieser Nische wieder heraus geholt wird und wieder als "schick" gilt.
Damit wird auch die Industrie darauf aufmerksam, es kommen mehr Angebote auf den Markt, weil plötzlich wieder ein Markt vorhanden ist. Davon profitieren wir alle - egal, ob wir nun die Wolle von Frau Neuner oder sonstwem verstricken oder lieber nicht
Meine Mutter z.Bsp. beobachtet einen ganz klaren Trend in ihrem Handarbeitsgeschäft: seit es anfing mit der Wolle von "Antonia" - wohl einem Schlagersternchen (nicht hauen, ich hab keinen Fernseher, ich kenn diese ganzen Promis nicht) - fingen auf einmal junge Leute an, wieder zu stricken, weils "cool" ist. Und ihre Sockenstrick-Kurse sind Monate im Voraus ausgebucht. Weils bei der jüngeren Generation plötzlich nicht mehr spießig sondern hipp ist. My Boshi (so beknackt ich es auch finde) trägt sein übriges zu diesem Boom bei.
Das ist doch im Grunde eigentlich eine löbliche Entwicklung
Oder nicht?
-
Hallo
ich bin auch wieder da. Leider nix Winterschlaf - ich hab die Woche nach einer Not-OP Montag Nacht in der Klinik verbracht. Jetzt muss ich mich noch erholen und schonen, aber ich bete, dass der ganze Mist jetzt endlich vorbei ist und ich nur aufs Murmelchen warten darf/kann
Ihr wart schon wieder fleißig! Prima!
Klar kann ein Stubenwagen-Himmel auch hier rein - ist doch auch "genähtes für deine(n) Kleinen", oder
-
Hallo
hier gehts mal wieder weiter. Genäht habe ich einen Pucksack für unsere Prinzessin
Der Papa durfte den Stoff aussuchen und hat sich für diesen gelben hier entschieden. Schnitt wieder mein eigener.
Bild gibts hier in der Galerie
Der Außenstoff ist Baumwolle, innen gefüttert mit weißem Bio-Jersey. Die Nähte sind innenliegend, so drückt nix. Das Bündchen ist weiße Bündchen-Schlauchware.
Durch umkrempeln vom Bündchen und anfangs pucken unter den Armen - später rauslassen und pucken um den Bauch - passen diese Pucksäcke von Newborn bis ca 6-8 Monate (je nachdem wie groß das Kind ist). Danach steigen die meisten auf normale Schlafsäcke oder Schlafanzüge um.
-
-
-
Soll ich dir mal ein Bild vom Top machen, damit du es dir vorstellen kannst? Ich könnte dir jetzt aber nicht schwören, ob ich auch 3 oder doch 4 Streifen genommen habe (ich glaube, es sind 3).
-
Guten Abend,
@Jelly Roll - ja, der Begriff ist geschützt und nur Rollen von Moda dürfen so heißen. Andere Hersteller nennen diese Rollen anders, meist sind das auch andere Maße (Breite der Streifen) oder die Anzahl variiert. Jelly Rolls heißen nur bei Moda so und auch deren Inhalt ist genormt. Moda mahnt übrigens ab, wenn der Begriff von anderen Firmen verwendet wird
Das Muster, dass du da vorhast, ist ein 3-Dudes. Schau mal unter dem Begriff hier im Forum, da hat glaube ich schonmal eine Userin ein WIP gemacht.
Ich selbst habe auch ein Top nach dieser Methode fertig (muss es nur noch quilten in den nächsten Tagen). Was mich auch gestört hat - wenn ich die 4er Blöcke direkt aneinander nähe, ist es mir einfach zu unruhig - bei dir schaut da in der Mitte noch das X raus. Das ist - naja, sagen wir mal - heftig. Vielleicht ist es ja auch für dich eine Idee, wenn du um die 4er Blöcke noch einfarbige Rahmen machst?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]